Am Wochenende habe ich es gewagt und testweise eine Aubergine geerntet, obwohl alle noch sehr fest waren. Mein Ernteexemplar hatte aber schon etwas am satten Lilaton verloren, da dachte ich mir: höchste Zeit. Das hier war es:
Wie ich nach dem Aufschneiden gesehen habe, war es auch höchste Zeit zum Ernten, denn die Kerne, die ich bisher nur weiß kannte, waren schon braun geworden:
Da hab ich entschieden: Gut, schlachten ich sie aus und trockne die Kerne. Das gute Stück hat geschätzte zwei- bis dreihundert davon gehabt! :blink:
Die nächste Aubergine, noch satt-auberginenfarben, fest und nur halb so groß hatte aber ebenso zahlreiche, braune Kerne. Da ich aufs Essen aber nicht verzichten wollte, habe ich sie in Würfel geschnitten, angebraten mit einer fix gepflückten Tomate und am Ende kurz Schafskäse dazugegeben. Die Kerne haben beim Essen nicht gestört, sie sind schön weich geworden.
Fazit: Besser früher Ernten, aber zu später schadet auch nicht. Ich werds nächstes Jahr auf jeden Fall wieder probieren.