Bananen

HI,

richtig. Trocken im Winter ist der Grundsatz. Wasser brauchen die nicht im Winter. Tonne drauf ist gut, dann mit TROCKENEM Stroh füllen.

Die große Musa ist nun drei Jahre alt und wurde zweimal überwintert.

Ich hoffe dieses Jahr auf eine Blüte.
 
Mist ,hätte ich das vorher gewusst. Deswegen sind die auch so matschig geworden.
Welche Sorten sind denn noch für überwintern draußen geeignet?
Kannst du mir nen Tipp geben wo ich mir ne gute neue kaufen kann?:huh:

Deine hast du mit einer Art Gewächshaus überwintert ne

Wie gesagt, ich würde das dann so machen, wenn die Blätter anfangen
braun zu werden, am Ansatz abschneiden, trockenes Laub oder Stro drauf und ne
Tonne drüber, über den Stil und warten bis es warm wird, dann alles wieder ab.
Aber Lüftung muß da noch rein oder Löcher oder so?

Danke schon mal für die Hilfe
 
Hi,

da das Füllmaterial auch von unten Nässe zeiht, habe ich es immer belüftet. Man muss halt aufpassen, dass durch den Lüftungsschlitz keine Nässe bzw. Regen reinkommt. Manche Leute machen die Bananen komplett im Winter zu und benutzen trockenes Stroh. Diese Variante habe ich noch nicht getestet, da man Stroh kaufen muss.

Hast ja noch Zeit bis zum Winter um Dir zu überlegen, was Du bauen willst.

Zum Auspflanzen geeignet für den Anfang wären z.B. Musa Basjoo, Musa Sikkimensis, Musa Sikkimensis Red Tiger.

Etwas pflegebürftigere und in der Anschaffung teurere Sorten sind z.B. Musa Balbisiana, Musa Helens Hybrid, Musa Itinerans, Musa Nagnesium, Musa xishuangbannaensis. Diese Musas würde ich für Fortgeschrittene empfehlen.

WO wohnst Du denn? Ich hab hier noch eine Musa Basjoo über, die ist aber zu groß zum verschicken. Ansonsten musst Du warten bis meine Kindeln, dann kann ich Dir eine schicken. Musa Basjoo kann man auch einigermaßen gut im Haus überwintern. Draußen sollte man alle Musas erst im zweiten Jahr überwintern, damit sich schon ein großer Scheinstamm gebildet hat
 
Ich wohne in Niedersachsen, Salzgitter und du?

Die ich rausgepflanzt hatte waren drei Jahre alt

die hatte ich Anfang des Jahres ausgepflanzt.
Die Waren mit Blättern schon über zwei Meter groß zum Schluß.
Der Stumpf ist leider sehr weich/matschig.

Ich hoffe ich schaffe heute mal Bilder reinzustellen
 
Hi,

Münster/Westfalen. dann wird es zu weit für Dich sein um sie abzuholen. Ich schicke Dir ein Kindel sobald welche kommen.
 
Hier mal zwei Bilder, einmal wo der noch austreibt und eine von den beiden Problemfällen



 
Hi,

auf dem ersten sehe ich ja mal gar nix ?!?! Da ist alles tot, würde ich mal sagen.

Auf dem zweiten Bild kannst Du den Hauptstamm vergessen. Da kommt nix mehr. Aber die Kindel sehen gut aus. Die werden wieder so groß, wie der alte Scheinstamm im letzten Jahr!

Du musst sie viel gießen! Wenn sie größer sind, sind 30 Liter am Tag nichts besonders, auch mehr. Das Verhältnis zum gießen mit den Blättern muss stimmen. Wenn klein dann weniger, wenn groß dann richtig viel. Düngen solltest Du mit Blaukorn im gleichen Verhältnis, dann gehen sie ab. Eine große Musa kann man kaum überdüngen bzw. ertränken.
 
Wieviel Blaukorn? Etwas habe ich schon drauf gemacht, Beim ersten sieht man den Hauptstamm kaum, wie gesagt die sind halt braun geworden die Blätter und dann samt Stamm umgefallen, so habe ich die gelassen über winter, weil ich dachte, das schutzt. Dann konnte ich aber(das was vorher der Stamm war) abziehen, war Teilweise verfault denke ich. Der Hauptstamm war oder ist matschig wenn man von oben rein piekt. Ich dachte auch immer, das die Pflanze an sich immer abstirbt und immer wieder nur Treiblinge kommen.

Das wird sich aber nächsten Winter alles ändern, da baue ich dann auch einen Winterschutz und schneide die etwas kürzer, so das hoffentlich die Stämme durchhalten.

Das die viel Wasser brauchen weiß ich, die haben letztes jahr auch immer Tagsüber die Blätter zusammengeklappt. Hatten die dann zu wenig Wasser oder ist das ein Schutz vor der Sonne? Ich meine auch mal gelesen zu haben, das die auch obenrum Naß gemacht werden sollten, wegen der Luftfeuchte und Blattläuse scheinen auch alles zu mögen
 
Tschili schrieb:
Wieviel Blaukorn?

In der jetzigen Phase nur ein ganz wenig, als Starthilfe. Ich mach das immer nach Gefühl. Wenn die 1,5m sind dann eine Handvoll

Tschili schrieb:
Hatten die dann zu wenig Wasser oder ist das ein Schutz vor der Sonne? Ich meine auch mal gelesen zu haben, das die auch obenrum Naß gemacht werden sollten, wegen der Luftfeuchte und Blattläuse scheinen auch alles zu mögen

Zu wenig Wasser!

Ich dusche meine von oben bis unten ab. Das mögen sie.
 
Um die Bananen Winterfest zu machen hatte ich folgende Idee:

Dämmwolle drum wickeln, die die man auch beim Dachisolierne oder so nimmt,
dann in der Mitte mit Stroh oder ähnliches ausfüllen und
außendrum Kaninchengitter oder Bambusstäbe oben ein Deckel drauf mit Luftspalt.

Würde das auch gehen?

Kann ich von der einen, ein Kindel schon abmachen und in einem Topf vorziehen in der Wohnung? Oder sind die noch zu klein?
 
Hallo Tschilli,

hört sich ganz gut an Deine Winterschutz Idee. Das können wir ja dann zur gegebener Zeit diskutieren. Im Moment mag ich nicht an Winter denken ;-) Müsste aber so gehen!

Lass die Kindel doch da wo sie sind. Dann werden sie nun in dieser Saison schön groß. In der Wohnung vorziehen kannst Du vergessen. Die müssen draußen stehen, da wachsen sie besser. Wenn Du unbedingt ein Kindel abmachen willst, dann warte noch bis sie drei bis viermal so groß sind. Dann nimmst Du ein scharfes Küchenmesser mit glatter und scharfer Klinge. Dann so nah wie möglich am alten Scheinstamm abschneiden, so dass Du so viel wie Möglich Wurzelmasse an dem Kindel hast. Danach ein Bad in Superthrive wäre gut, muss nicht sein.
 
Ja gut, das Wort Winter streichen wir für die nächsten Monate

Aber was ist Superthrive?

Ich laß die da erst mal, nacher habe ich garkeine mehr
 
Hi,

für Superthrive könnte man einen Extra Thread aufmachen.

Schau mal hier, da ist es ganz gut erklärt: http://www.bayernpalme.de/

Das Produkt vertreiben natürlich noch zahlreiche andere Händler, das soll keine Kaufempfehlung sein. Superthrive bekommt man (fast) überall.
 
Vor dem Haus, die hat noch ein viertes Kindel dazu bekommen, das freut mich sehr.
Ich hoffe das die sich gut entwickeln können.
Die anderen beiden sind wohl gen Bananenhimmel gegangen.. :( Da tut sich nichts

du hattest ja geschrieben, das du noch eine Musa Basjoo über hattest.
Wie groß ist die denn? Passt die zum verschicken nicht in eine
Papprolle?
 
Zurück
Oben Unten