highfoodality
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 244
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Super freunde, immer weiter schön mein Trend pflegen bin sehr stolz auf euch..
Das werden wir denn, was gibt es besseres als den selbst aufgezogenen Basilikum zu seinen eigenen aufgezogenen Tomaten zu servieren und zu essen?
Chilis ?!
Nee, hast recht.. freue mich so drauf..
Man kann es auch im Topf belassen und bedarfsweise ausdünnen. Aber dann sollte man das Düngen der übrig gebliebenen Stengel nicht vergessen, damit sie ordentlich treiben können. Und wenn man stets die Spitzen ausknipst, dann wird es ein richtig vitaler Busch.Das Supermarktbasilikum ist zu eng bepflanzt, deshalb teile ich das auf und spendiere ihm mehr Platz. Daran kannst du dich orientieren. In ner Saatscheibe sind auch recht viele Samen, aber die Zahl kannst du schon nehmen. Kannst es ja auch später nochmal aufteilen. (LINK)
...
Immer über einem Knotenpunkt (aber nicht über dem untersten) schneiden, immer die komplette Krone abnehmen (nie einzelne Blätter abrupfen[, es sei denn, es ist ausreichend Blattmasse vorhanden,]) weil es dann doppelt (Y-mäßig) austreibt und das immer wiederholen. Dann entsteht nicht nur ein Y, sondern ein Y auf einem Y auf einem Y...
Veranschaulichung(Archivbilder):
Schnitt 1: