Bescheidener Anfang in der Westpfalz

Das Wachstum finde ich gar nicht langsam und wenn das hier ein bescheidener Anfang sein soll, bin ich gespannt, wie es bei Dir aussieht, wenn der Chilianbau richtig Fahrt aufgenommen hat! :thumbsup:
@Biobrachland Vielen Dank. So als Anfänger hab ich gar keine Vergleichsmöglichkeit. Wahrscheinlich wird mir in ein paar Jahren das Warten leichter fallen, aber im Moment schau ich mehrmals am Tag in den Tütchen nach, ob was gekeimt hat, dann im Minigewächshaus, ob was aus der Steinwolle schaut, dann die Setzlinge auf echte Blattpaare kontrollieren und zum Schluss die Experimente mit den Miniaturen nachsehen. Ich nehme an, daß ich im Frühjahr draußen genug Arbeit dazu bekomme und nicht mehr die Zeit haben werde, drinnen den Kleinen beim wachsen zuzusehen ;)
 
So als Anfänger hab ich gar keine Vergleichsmöglichkeit
Die Threads der NutzerInnen des Forums sind eine gute Quelle, um das Wachstum der eigenen Pflanzen besser einschätzen zu können. Ich konnte bei mir in der Anfangszeit ungefähr ein neues Blattpaar pro Woche beobachten (bei den Chinensen etwas langsamer). Das war mit wenig Tageslicht im Winter und dazu recht wenig Kunstlicht. In Threads mit mehr Licht und eventuell höheren Temperaturen konnte ich eher zwei neue Blattpaare pro Woche sehen und in diesem Bereich scheinst Du zu liegen. Über den Daumen gepeilt würde ich daher also sagen, dass es bei Dir sehr gut läuft.
 
@Biobrachland Super, vielen Dank, damit kann ich was anfangen. Hast du auch einen ungefähren Richtwert, wie lange eine Blüte zum aufgehen braucht? Eine der Miniaturen hat seit ca. einer Woche Knospen, bei denen man die weißen Blütenblätter als kleine Halbkugel sehen kann, aber sie gehen einfach nicht auf.
IMG_20250920_174716.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch einen ungefähren Richtwert, wie lange eine Blüte zum aufgehen braucht?
Die große Blüte sollte in ein paar Tagen aufgehen, aber bei den ersten Blüten erscheint das wie eine Ewigkeit. Anfangs kam mir das Wachstum auch so langsam vor, aber ein paar Monate später wurde es ganz schön eng. So früh wie Du loslegst, könnten Deine Regale also bald gut gefüllt sein. 😅
 
@Biobrachland Nochmal vielen Dank. Ich finde es sehr nett von dir, daß du dir die Zeit nimmst, einem Anfänger über die anfängliche Ungeduld zu helfen.

Was die vollen Regale angeht, graut mir nur davor, was mit den kleinen Behältern (und deren Inhalt) passiert, wenn wir ein paar Tage weg sind. Ich gehe davon aus, daß ausgewachsene Miniaturen die 0,2l Kontainer (die ich einsetze um die Wurzelmasse einzuschränken) an einem Tag leer bekommen. Vielleicht muss ich sie vorübergehend in einen größeren Kontainer packen und hoffen daß ich sie anschließend wieder in den kleinen bekomme :D
 
...gerade die ersten Blüten fallen auch gerne ab, da kann man nichts machen, das entscheidet die Pflanze, die letzten Blüten eines Blütenrutsches auch, gerade bei Chinensen....
 
Mal wieder was neues von den Miniaturen. Diese Beiden haben sich am weitesten in die gewünschte Richtung entwickelt.

Die erste Pflanze wurde geköpft um Seitentriebe zu forcieren und dann alles an Blattwerk entfernt was Schatten auf die Mitte warf. Ich denke wenn sie sich erholt, wird sie sehr formschön und buschig.

Die zweite Pflanze ist von der Höhe her etwas kleiner als die erste, wurde aber in keinster Weise beschnitten. Sie hat sich sehr früh schon 4-fach verzweigt und zeigt einen sehr symetrischen Wuchs. Und sie hat Blütenansätze in jeder Gabel, was mich hoffen lässt daß sie so klein bleibt.

Ich denke die Beiden werden noch viel Freude bereiten ;)
IMG_20250922_140715.jpg
IMG_20250922_141403.jpg
IMG_20250922_141413.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sehen echt total super aus und werden dir ganz sicher freue bereiten 🤩.
Versuch doch mal die Bilder als Vollbild einzufügen. Ich bin irgendwie zu doof und klicke immer auf zurück wenn ich sie mir angeschaut habe. Dann bin ich aber immer gleich aus dem Thread 🤦‍♂️😅. Ich bin schon lange hier angemeldet aber scheinbar Lernresistent, irgendwo gibt es bestimmt ein Kreuz um sie zu schließen 🙈😅.
Insgesamt muss ich dir aber die Hoffnung nehmen das man irgendwann weniger oft gucken geht 😅. Was man irgendwann lernen muss! ist das es Lebewesen sind und man nichts erzwingen kann. Es dauert halt so lange wie es dauert 🙈😅. Die ersten Blüten fallen oft ab usw. Die Pflanzen wissen aber schon was sie machen und da sollte man drauf vertrauen. Jedes rum fummeln verbessert es in der Regel nicht 😉😅.
Bisher bist du aber auf jeden Fall auf einem tollen Weg.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Ich bin schon lange hier angemeldet aber scheinbar Lernresistent, irgendwo gibt es bestimmt ein Kreuz um sie zu schließen
Oben rechts ist bei mir das X zum Schließen. Oder neben das Bild, aber nicht auf den Pfeil, klicken. Zumindest am PC funktioniert das so, aber vielleicht ist es am Handy anders.
 
irgendwo gibt es bestimmt ein Kreuz um sie zu schließen 🙈😅.
Oben rechts bei mir ;)
Aber ich werde rausfinden wie man Vollbilder postet. Hab's gefunden und werde es in Zukunft nutzen, wenn das gewünscht wird.
Jedes rum fummeln verbessert es in der Regel nicht 😉😅.
Ja, hab ich auf die "harte Tour" gelernt, wollte Keimlingen helfen und dabei die Wurzel oder die Keimblätter abgerissen. :(

Auf jeden Fall möchte ich mich bei allen bedanken, die immer wieder positives Feedback beisteuern, allen voran @ghost155 :thumbsup: Da freut man sich drauf etwas neues berichten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch mal die Bilder als Vollbild einzufügen. Ich bin irgendwie zu doof und klicke immer auf zurück wenn ich sie mir angeschaut habe. Dann bin ich aber immer gleich aus dem Thread 🤦‍♂️😅. Ich bin schon lange hier angemeldet aber scheinbar Lernresistent, irgendwo gibt es bestimmt ein Kreuz um sie zu schließen 🙈😅.
Oben rechts ist bei mir das X zum Schließen. Oder neben das Bild, aber nicht auf den Pfeil, klicken. Zumindest am PC funktioniert das so, aber vielleicht ist es am Handy anders.
Ich bin mir da nicht ganz sicher, ob es das ändert. Aber ein Versuch ist es wert 😅
Das mit dem Back-Button passiert mir am Handy/Smartphone auch ständig. Das X musst du klicken wie erwähnt.

Aber ich werde rausfinden wie man Vollbilder postet. Bis jetzt hab ich nur Dateien angehängt.
Ich weiß gar nicht, ob es "Vollbilder" sein müssen? Was genau ist das?
Kann nur für mich sprechen. Meistens sitze ich am PC und habe dann auch vorab Bilder ausgesucht die ich posten möchte. Dann nutze ich das Menü "Bild einfügen" oder als Shortcut (CTRL+P bzw. STRG+P). In der Regel klappt das super.
 
@k0rna Vielen Dank, so hab ich es auch gemacht und dann fetgestellt, daß man bei den Thumbnails nachträglich auf Vollbild umstellen kann, was ich bei dieser Seite gemacht habe.
Ahja, gut zu wissen. Dann haben wir eine unterschiedliche Herangehensweise - vermute ich. Ich bearbeite meine Fotos vorher so, dass sie von Größe und Auflösung hier akzeptiert werden. Eventuell holt man das nach wenn man die hochgeladenen Bilder als Anhänge "nachbearbeitet". Interessant 😊
 
Zurück
Oben Unten