Bilder Schadhafter Pflanzen

Und was an meiner Aussage war denn unpassend? Ich habe nur meinen Eindruck geschildert, dass mein Anliegen nur teilweise beantwortet wurde.
Sorry, diese Anspruchshaltung ist auch daneben. Auf erschöpfende Antworten kann man nicht pochen. Wir werden hier nicht bezahlt für Antworten. Es läuft in Foren, in Social Media usw. normalerweise so:

Man fragt.
Man hält ein paar Tage die Füsse still.
Wenn eine Antwort kommt, disqualifiziert man diese nicht als unzureichend sondern fragt freundlich nach.
Und dann bedankt man sich und beherzigt vielleicht die Vorschläge erst mal.

Dein Ton gefällt jedoch gar nicht.
Wo ist das Problem? Niemand hat etwas zu einzelnen Fotos kommentiert, und auf vieles, was ich geschrieben habe, wurde gar nicht erst eingegangen. Ist das etwa respektvoll?
Mann, mann. Wir sind also verpflichtet, Dir zu dienen und Deine Fragen respektvoll und umfassend zu beantworten? Wenn Du nicht mal etwas Zeit aufbringen willst um zu warten, was noch kommt oder gar vielleicht mal eine höfliche Nachfrage stellst.

Nee, respektvoll sollte erst mal der Fragesteller sein, denn der will ja was. Und nein, wir sind auch nicht verpflichtet einzelne Fotos zu kommentieren. Ich habe weiß Gott besseres zu tun als 18 Fotos ausführlich zu kommentieren. Andere sehen das sicher ähnlich. Du hast von mir eine ziemlich ausführliche Antwort bekommen, die alle auf den ersten Blick ersichtlichen Probleme ansprechen.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass Wildigesbiest meinen Post ernst genommen hat. Aber da ist ja auch niemand zu verpflichtet. Genausowenig, wie ich dazu verpflichtet bin, mir sowas gefallen zu lassen.
Stimmt, das muss man sich nicht antun. Und ich bin jetzt raus hier.
 
Ich habe deinen Post ernst genommen, wüsste auch nicht, warum ich das nicht tun sollte.
Du hast nach Tipps gefragt und ich habe dir einen Hinweis gegeben in Bezug auf etwas, was mir auf deinen Bildern aufgefallen ist. Allerdings bin ich in diesen Punkten nicht so sicher, dass ich dir exakt sagen könnte, was sonst noch ist. Und ehe ich absoluten Stuss von mir gebe, äußere ich eher eine Vermutung mit einiger Sicherheit und halte mich beim Rest zurück. Weil ich schlicht nicht genug Erfahrung habe, um deine anderen Fragen zu beantworten.

Darüber hinaus ist das Forum hier ein kleineres und entsprechend sind hier weniger Leute täglich drinnen und schreiben, da gehen Fragen dann auch einfach mal verloren. In so einer Situation kann man allerdings freundlich nochmal nachfragen statt anderen vorzuwerfen, dass die Beiträge ignoriert werden, und sich über die Antworten beschweren, die man bekommen hat.

Zu dem "mir so was gefallen lassen": Ich antworte dir so gut ich es kann und das musst du dir also gefallen lassen. Ahja
Ich versuche nur zu vermittlen, welcher Eindruck bei mir entstanden ist. Damit wollte ich dir nicht auf den Schlips treten. Es wäre wohl sinnvoller gewesen, du hättest gleich gesagt, dass du die anderen Fragen nicht beantworten kannst, so wie es gelaufen ist war es verwirrend für mich. Aber mit der Aussage, dass dir die Erfahrung fehlt kann ich umgehen. Nochmals danke für deine Mühe. Ich hab ein bisschen unsouverän reagiert, nix für ungut.

Und ich bin jetzt raus hier.
Na dann brauche ich mich mit deiner unsachlichen und provokativen Art, über deren Motive ich nur spekulieren kann, ja nicht weiter zu beschäftigen.

Und an alle -- sorry für meinen holprigen Umgang.
 
Kann mir hier eventuell jemand weiterhelfen? Einige meiner chinensen sehen seit ein paar Tagen so aus. Sie stehen jetzt seit knapp 6 Wochen überdacht draußen in Tomatenerde mit etwas eigenen Kompost gemischt. Die Erde lasse ich immer durchtrocknen und gieße erst dann. Gedüngt habe ich bisher noch nicht ( wollte ich aber kommende Woche mal machen). Vor ein paar Tagen habe ich alle Pflanzen mal mit Neem besprüht.
Die Anuums haben teilweise nur leicht verkrüppelte Blätter aber sehen ganz allgemein besser aus.
Liegt es eventuell am Wetterumschwung? Erst relativ nass und kalt und jetzt jeden Tag volle Sonne und 30 Grad.
Oder ich hab bei ein paar Pflanzen zu viel Kompost beigemischt und dieser Erdbereich wurde jetzt erreicht?


Vielen Dank.
20240626_174343.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht der Experte für kranke Pflanzen. Meine Chinesen sehen auch bescheidener aus als meine Anuums, insgesamt ist denen aber allen das nasse und kalte Wetter nicht gut bekommen. Bei dir würde ich aber einen Pilz oder sowas zumindest nicht ausschließen. Der Rat die falls möglich von den anderen Pflanzen etwas zu separieren kann zumindest nicht falsch sein 😅. Zumindest bis da eine kompetentere Meinung zu geäußert wird.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Meine gelbe Teufelskralle kriegt überall diese braunen Flecken. Stand mehrere Tage draußen im halbschatten bevor sie ins Foliengewächshaus gekommen ist. Die Flecken sind mit erst jetzt aufgefallen. Wurde mal mit Seifenwasser besprüht und gestern mit verdünntem Brenneselsud wegen Blattläusen. Ist das einfach Sonnenbrand+Blattlausschaden oder ist das etwas was schlimmer wird? Sie sah anfangs drinnen auch so aus wie auf dem letzten Bild und hatte überall diesen weißen "Belag". Da ich die Pflanze noch nicht kenne dacht ich dass das einfach so gehört aber jetzt hab ich das auch an einer anderen (Hot Chenzo, Bild ist von der) gesehen. Könnte es auch damit was zu tun haben?
Und wo ich eh grad am Fragen bin: kann mans mit Seifenwasser übertreiben? Hab nämlich an n paar so schwarze Flecken an der Blattunterseite bekommen (an denen wo ich testweise mehrere Tage eingeseift hab).
Stehen tut die Teufelskralle seit ungefähr ner Woche in folgender Erdmischung in einem 20Liter Baueimer mit Blähton Drainage unten im Eimer:
40 l TKS
10 L Chilierde
8 L Perlite
12gr Grünkorn
12 gr Blaukorn
60gr Langzeit
Gute Hand Hornspäne
3-4gr Kalium (reiner Salpeter)
TL Mykorhyza
 

Anhänge

  • 20240628_203546.JPG
    20240628_203546.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 7
  • 20240628_203624.JPG
    20240628_203624.JPG
    613,1 KB · Aufrufe: 6
  • 20240628_203633.JPG
    20240628_203633.JPG
    865,1 KB · Aufrufe: 7
  • 20240628_204128.JPG
    20240628_204128.JPG
    722,9 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben Unten