Brandmann 2016 - Verkostung der wohl falschen Ekirike F2

Danke sehr! Aber ehrlich gesagt, es lief miserabel. Mehrere Helmträger, manche Sorten kemten gar nicht erst, also totalausfall und dann auch noch sterbende Jungpflanzen.
Freue mich trotzdem über deine Wünsche und bedanke mich! Der Spaß wird mir auch so schnell nicht vergehen. :)
Dir auch die besten Wünsche! :thumbsup:
 
Helmträger und Keimverweigerer hatte ich auch. Zudem sind auch ein paar Keimlinge eingegangen :(
Aber das gehört dazu. Die Chilizucht hat so seine Tücken, dafür freut man sich umso mehr wenn die anderen Pflanzen ordentlich wachsen und gedeihen :)
Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin ganz viel Erfolg und Spaß an unserem Hobby!!
 
Vielen Dank, Martin!
Das hat man die letzte Zeit öfter gehört, dass manche keinen guten Start hatten. Aber genug Sorten haben ja die meisten, sodass es zu verkraften geht.
Ich für meinen Teil hätte z.B. auch das Anzuchtregal verkleiden sollen, sodass mehr Wärme entstanden wäre. Wird es nochmal so kalt, dann mache ich das auch. Im Moment kommt es aber wieder langsam in's rollen. :)
 
Die Mamas sind nun alle gekeimt, die letzte war heute die Big Mama Naga Yellow.
Habe heute noch drei Kräuterstämmchen gekauft und bin mal so frei ein wenig Offtopic zu verbreiten.
Currykrautstamm.jpg

Currykraut

Thymianstamm-Kopie.jpg

Thymian

Rosmarinstamm-Kopie.jpg

Rosmarin

Finde die total schön! :) So ein Stämmchen versuche ich auch mal mit meinem Zitronenthymian zu machen.
 
Thymian und Rosmarin nutze ich auch andauernd! Currykraut habe ich noch nicht probiert, wie ist das? Heißt es so weils wie Curry schmeckt oder ists für Currygerichte? :)
 
Coole Kräuterstämmchen! Hast du die vom A*di?
Currykraut habe ich auch seit zwei Jahren, das duftet so lecker wenn es nass wird oder man daran vorbeistreift.
Verwendet habe ich es bisher in Kräutermischungen, da hat es aber nicht besonders hervorgestochen. Vielleicht hat dafür irgendwer einen Tipp, wofür das besonders gut geeignet ist?
 
Ja, die sind von Aldi Nord.
Es duftet nach Curry-Gewürz, schmeckt aber pur einfach nur bitter, jedenfalls im Nachgeschmack. Im Reis soll es aber wohl Aromen entwickeln und ganz gut schmecken.
 
Hi, ich habe es auch im Garten, hauptsächlich als Duft- und Zierkraut.

Ich verwende es aber gerne für klare Suppen und Suppen/Saucenansätze. Da lasse ich das Kraut aber nur am ende noch einmal mitziehen.
Es sollte dann aber auch wieder entfernt werden da die Zweige bitter sind wie du ja schon gemerkt hast.
 
Zurück
Oben Unten