Brot selbst backen

Dann starte ich mal das Jahr 2025 im Brot Threads 🙂

Ich bin seit Ende letzten Jahres am backen und bin mit Baguettes gestartet. Wenn man einmal sein eigenes Brot gebacken hat, will man keins mehr kaufen 😀

Heute hab ich mein erstes Sauerteig - Roggenbrot gebacken und es schmeckt hervorragend. Bin richtig stolz drauf 😊

PXL_20250219_124610179.RAW-01.COVER.jpg
PXL_20250219_143127915.RAW-01.COVER.jpg
 
Wo bekommt ihr euer Ruchmehl her? Bisher miche ich immer Vollkorn mit 1050er. Ist da zum Ruchmehl ein grosser geschmacklicher Unterschied?

P.s. grade die letzten Seiten durchgegangen... Ich bin DOCH AnfĂ€nger 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir zu Weihnachten GewĂŒrze gewĂŒnscht und dabei auch Schabzigerklee gewĂŒnscht.
Bis jetzt ein Brot mit gebacken und es war ein guter Wunsch.
 
Auf jeden Fall ist das Rezept da drin, uuund es ist mein allerliebstes Brotbackbuch! Auch das Brötchenbuch von der Autorin ist mega.
Beide BĂŒcher sind aber mehr fĂŒr Leute mit Zeit weil meistens lange Gare und sehr oft Sauerteig....
1000117500.jpg
 
Die Angabe, welches Rezept aus welchem Buch wĂ€re zumindest fĂŒr die hilfreich, die einige BackbĂŒcher ihr eigen nennen. (Edit: gerade gesehen, hat sich erledigt...).
Ein Foto vom Rezept wÀre wahrscheinlich gestattet, aber Angaben zu Zutaten und Verarbeitung (wie Mehlsorten, Hefe- und Wassermenge sowie Gardauer und Knetangaben) sind absolut unkritisch.

Edit 2: Durch googeln gefunden, ist es das?
Rustikales Baguette
 
Die Angabe, welches Rezept aus welchem Buch wĂ€re zumindest fĂŒr die hilfreich, die einige BackbĂŒcher ihr eigen nennen. (Edit: gerade gesehen, hat sich erledigt...).
Ein Foto vom Rezept wÀre wahrscheinlich gestattet, aber Angaben zu Zutaten und Verarbeitung (wie Mehlsorten, Hefe- und Wassermenge sowie Gardauer und Knetangaben) sind absolut unkritisch.
Du meinst ein Foto vom Rezept wĂ€re wahrscheinlich nicht erlaubt oder? Ich will hier nur sichergehen keine Urheberrechtsverletzung begehe 😬...
LG Nono
 
Ich gehe davon aus, dass ein Foto möglich ist, auch aus Erfahrung aus anderen Foren.
Mit Angabe des Buches ist das ja auch Werbung fĂŒr den Autor.
Aber: Alex @Alexander_Hicks sollte was dazu sagen, wenn er Bedenken hat. Notfalls kann man das Bild dann auch wieder Löschen.

Guck dir mal den Link oben an, ist von dem Food-Blog von der lieben Sonja, vielleicht passt das Rezept ja?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einmal sein eigenes Brot gebacken hat, will man keins mehr kaufen 😀
Ja, das kenne ich. Hier gibt es allerdings einen Bio-BĂ€cker, der hervorragendes Brot backt. Das gibt es schonmal zwischendurch.
Heute hab ich mein erstes Sauerteig - Roggenbrot gebacken und es schmeckt hervorragend. Bin richtig stolz drauf 😊
Ich habe vor kurzem einen neuen Sauerteig angesetzt. Jetzt experimentiere ich damit. Z.B. indem ich bei bewÀhrten Rezepten Teile der Hefe durch Sauerteig ersetzen. Ein reines Sauerteigbrot habe ich seit Jahren nicht mehr gebacken, aber ich versuche es demnÀchst nochmal.

Was macht ihr eigentlich, wenn ihr zuviel Sauerteig habt und grade kein Brot zu backen ist?

@karlinche
Ich habe eben den Begriff Ruchmehl gesucht. Verstehe ich es richtig, dass es 1100er Weizenmehl ist?
Ich verwende inzwischen zunehmend frisch gemahlenes Mehl. Das ergibt tolles Brot.
 
Edit 2: Durch googeln gefunden, ist es das?
Rustikales Baguette
Oh ja das ist es! Ich nehme aber in Ermangelung des Franz. Mehls statt T65 550er weizenmehl und statt T80 1050er Weizenmehl. Als Sauerteig nehm ich Livietro Madre und bisschen mehr Salz, so 15-16 g.
Es ist Megalecker!
Backen auf gut vorgeheiztem Backstahl. Ich lege die Baguettes auf dauerbackfolie (normale ist zu dĂŒnn) und schieße sie Mithilfe von 2 pizzaschaufeln in den Backofen. Gut Schwaden... Morgen wird das wieder gebacken.... 😋
 
Wir verschenken dann Sauerteig.
Da finde ich die Sauerteigboerse vom ploetzblog sehr praktisch und interessant.

Ich habe meine beiden GlĂ€ser mit Sauerteigansatz wieder gefĂŒttert .
Nach wochenlang nur Vollkornbrote gibt es mal wieder Lust auf Mischbrot.

Daher setze ich jetzt noch 2 Vorteige an. Einen mit halben Mengen nach dem Rezept fĂŒr Dinkel - Roggen - Mischbrot nach einem Rezept des Schweizers Marcel Paa (einfach backen).
Den Anderen fĂŒr ein Roggen - Weizen - Mischbrot nach frei Schnauze. Beide total hefefrei.

IMG_20250220_161040.jpg
 
Ja, das kenne ich. Hier gibt es allerdings einen Bio-BĂ€cker, der hervorragendes Brot backt. Das gibt es schonmal zwischendurch.

Ich habe vor kurzem einen neuen Sauerteig angesetzt. Jetzt experimentiere ich damit. Z.B. indem ich bei bewÀhrten Rezepten Teile der Hefe durch Sauerteig ersetzen. Ein reines Sauerteigbrot habe ich seit Jahren nicht mehr gebacken, aber ich versuche es demnÀchst nochmal.

Was macht ihr eigentlich, wenn ihr zuviel Sauerteig habt und grade kein Brot zu backen ist?
Ich hab eigentlich nie zuviel Sauerteig...
Ich hab aber ein Rezept fĂŒr einen Meeeega Zwiebelkuchen. Da kommt ganz viel Sauerteig rein, ich suche gleich raus...
@karlinche
Ich habe eben den Begriff Ruchmehl gesucht. Verstehe ich es richtig, dass es 1100er Weizenmehl ist?
Ich verwende inzwischen zunehmend frisch gemahlenes Mehl. Das ergibt tolles Brot.
Das ist mit je halb Weizenvollkorn und 1050er Mehl zu ersetzen. Ich weiß aber nicht ob es ein gleichwertiger Ersatz ist. Hatte noch kein Ruchmehl leider.
LG Nono
 
ZurĂŒck
Oben Unten