Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
DAS hätte ich jetzt nicht erwartet
Der gut alte Raynox, den hab ich kürzlich auch wieder ausgepackt, Raubmilben beobachtetRaynox DCR-250 als Makroaufsatz
Das ist natürlich nochmal eine andere Nummer als mein Equipment, musst mal mehr Fotos hier ins Forum hochladen!Laowa 65mm 2:1er Makro
Danke! Ja generell muss einfach gut Licht da sein, dann werden die Bilder deutlich besser und man erkennt viel mehr Details@C18H29NO3 sehr schöne Bilder, auch Pflanzen unter UV licht sehen sehr "sexy" aus für die Photographie..
By the way, soweit ich mich erinnere, der teuerste Käse der Welt wird aus Eselmilch auch gemachtist aber nix für mich
![]()
Ist nicht so das Luxus-Teil, sehr bodenständigDas ist natürlich nochmal eine andere Nummer als mein Equipment, musst mal mehr Fotos hier ins Forum hochladen!![]()
(oder darf ich dich Andi-Baby nennen?)
Sehr spannendDann haben wir hier die beiden Dark Chiltepin Red beim Sonnenbad - sieht vielversprechend aus, dass auch bei der F1-Generation die Blätter wieder dunkel werden
Anhang anzeigen 276912
Letztes Jahr hatte ich einige mehr, aber dieses Jahr will ich kürzer treten und da die Wilden zwar wirklich spannend sind, aber was den Ertrag angehen halt einfach nicht mit anderen mithalten können, sinds dieses Jahr wenigerIch liebe ja die Wildlinge über alles und hab immer so 10-15 verschiedene im Garten.
Ich würde dir natürlich auch anbieten, dass ich dir ein Pflänzchen schicken könnte, aber in die Schweiz ists halt teuer und dauert länger, wäre schade wenn sie dann auf dem Postweg eingeht - wenn dir was organisationstechnisches einfällt, wie das realisierbar ist, dann sag einfach BescheidDeine lanceolatum ist echt toll! Da würde ich doch gerne schon mal ein paar Samen von reservieren lassen
Ich würde dir natürlich auch anbieten, dass ich dir ein Pflänzchen schicken könnte, aber in die Schweiz ists halt teuer und dauert länger, wäre schade wenn sie dann auf dem Postweg eingeht - wenn dir was organisationstechnisches einfällt, wie das realisierbar ist, dann sag einfach Bescheid![]()
Ich hab aktuell 3 C. lanceolatum + eine im Tennisball, da kann ich ruhig eine erübrigen, wenn sie das separieren überlebenDas würdest du machen?
Ich lass gar nie was direkt in die Schweiz schicken.....ich hab ne Lieferadresse in Konstanz![]()
![]()