Chilitiger
Ohne Kunstlicht
- Beiträge
- 4.671
Super, Dankeschön! Das freut mich.
Lg Sandra
Lg Sandra
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist zwar schade, aber das passiert. Haben vermutlich einfach zu viel Kälte bekommen. Habe hier auch zwei Gurken (allerdings Überschuss, wohlweislich dass das passieren kann) geschrottet. Ich könnte Dir noch Saatgut der türkische Gurken von oophag schicken wenn Du magst.Leider ist auch deine Einlegegurke nicht angegangen liebe Sonja @Sonix, was mir besonders leid tut.
Danke für dein liebes Angebot aber nein, heute gibt es bei Netto Einlegegurke für 1 Euro noch was.Ich könnte Dir noch Saatgut der türkische Gurken von oophag schicken wenn Du magst.
Besser noch zwei drei Tage warten Renate.Ich wollte eigentlich de Tage meine Gurken auch auspflanzen...
Ja gerne also alles Samenfeste aus Saatgut das ich von @Sue, @alfiwe und @jalapa bekommen habe.Darf ich mal vorsichtig fragen was da so bei ist?
Gute Frage Renate Die hole ich am besten im Herbst raus zum überwintern.Da gibt's im Sommer ordentlich Tomaten zu futtern.
Sind deine Echeverien winterhart?
Definitiv nein. Das sind zwar Pflanzen der großen Familie Crassulaceae, wozu die Echeverien auch gehören, allerdings gehören die gezeigten Pflanzen zu der Gattung Sempervivum (höchstwahrscheinlich Hybriden), auch Dachwurz oder Hauswurz genannt. Vor vieelen vielen Jahren wurde die Hauswurz weitverbreitet z.B. auf Dächern (daher auch der Name Dachwurz), oder auf erhöhten Stellen am oder rund ums Haus angesiedelt (Hauswurz). Da diese Pflanzen sehr anspruchslos, sukkulent (Wasserspeichernd) sind, war das kein Prob. Im damaligen Aberglauben war der Sinn dahinter, dass diese Pflanzen vor Blitzeinschlag schützen sollten.Sind es wirklich Echeverien?