Charisma's Tomaten und Chilidschungel auf Balkonien 2012

jfk1307 schrieb:
Sehr schönes Update Marion, :thumbup:
hast eine feine Ernte eingefahren, der Gabenteller sieht richtig toll aus. :w00t:
Deine Pflanzen haben sich richtig schön entwickelt. :cool:

Die Fatalii hat ja richtig fette Brummer dran hängen, schaut richtig schööön aus.:heart:
Ahh die Red Savina kommt ja auch langsam aus'm Knick, sehe ich das richtig das sie Beeren dran hat?
Boar hat sich die Royal Black raus gemacht, schade das sie bei Dir Indoor nicht fruchten wollte.
Hast ja zum Glück noch einen Balkon, da hat sie aber schnell Beeren nachgelegt. ;)

Es ist richtig schade, das deine Rocoto jetzt nicht richtig fruchten möchte, ist mir schleierhaft. :(

Die Pülverchen sehen ja schick aus, vorallem das Piment de Espelette hat eine tolle Farbe. :D

Gruß Jörg

Danke Jörg
Ja deine Red Savina legt jetzt richtig los. Sie hat schon einige Beeren angesetzt. Da bin ja schon gespannt wie die schmecken wird.

Beim Rocoto weis ich auch nicht mehr was ich noch machen kann :noidea:, damit die Blüten nicht mehr abfallen.
 
Charisma schrieb:
Beim Rocoto weis ich auch nicht mehr was ich noch machen kann :noidea:, damit die Blüten nicht mehr abfallen.

Produzieren sie Blütenstaub? - Ich hab eine Thai-Chili die so gut wie keinen Blütenstaub produziert, da nehm ich dann von einer anderen Pflanze eine Blüte ab und bestäube damit, sonst hätte ich da dran keine Schoten. Bin bis jetzt nicht drauf gekommen, woran's liegt, steht neben den anderen. - Fahr mal mit dem Finger an die Staubgefäße, und schau ob was dran ist...
 
BioJolokia schrieb:
Produzieren sie Blütenstaub? - Ich hab eine Thai-Chili die so gut wie keinen Blütenstaub produziert, da nehm ich dann von einer anderen Pflanze eine Blüte ab und bestäube damit, sonst hätte ich da dran keine Schoten. Bin bis jetzt nicht drauf gekommen, woran's liegt, steht neben den anderen. - Fahr mal mit dem Finger an die Staubgefäße, und schau ob was dran ist...

Ja Blütenstaub produzieren sie und es bilden sich auch ab und zu ein paar Beeren die innerhalb von ein paar Tagen immer wieder abfallen. Bisher hat der Giant Rocoto nur eine einzige Beere. Bei allen anderen Chilis klappt es super dieses Jahr nur der Rocoto will einfach nicht :noidea:!!
 
Beastmaster schrieb:
Wieviel Erde hat denn Deine Rocoto? Gleichmäßig feucht und gut gedüngt?

mfg Beasty

Die Kiste hat ca 22 Liter und er wird regelmäßig gegossen so dass er nie abtrocknet und einmal in der Woche bekommt er Hakaphos soft plus. 2,5 gr pro Liter.
Die Kiste war durchsichtig und das habe ich auch schon abgeändert. Er bildet Blüten ohne Ende und die Beeren fallen dann immer wieder ab.
Hier mal ein paar Bilder





 
Tja, die sieht doch sehr gesund und kräftig aus. 22 Liter sollten reichen und Nährstoffmangel hat sie ja auch nicht. Mir fällt da irgendwie nichts zu ein.

Meine Grandis wirft sein zwei Wochen aber auch alle Blüten ab. Hat mich bisher aber nicht gestört, da sie schon gut angesetzt hat. Weiss aber auch nicht was die jetzt hat. Rocotos sind schon machmal ziemliche Zicken.

Leider kann ich dir auch keinen Tip geben und wir haben ja auch schon fast September und neue Beeren werden da auch nicht mehr reif, oder soll die Pflanze in die Wohnung zum überwintern, dann würde es natürlich noch was werden.

Es ist schon sehr traurig, aber die Saison 2012 geht langsam zu Ende. Hier ist es so kalt und es regnet schon den ganzen Tag, nicht gut für die Chilis und Tommis, aber ich plane schon an der Saison 2013.

Grüße und ein schönes Wochenende.
Peter
 
Pfuh - das wird aber glaub ich wirklich eine X-Akte, ich kann auf den Fotos nichts erkennen was dem fehlen würde. Vielleicht hat er schlicht und einfach einen Gendefekt, gibt ja bei Menschen auch Exemplare, die sich nicht vermehren können (leider nie die bei denen man sich's wünschen würde). Vielleicht war auch einfach der falsche Mond. Oder der falsche Mars, oder so...
 
Charisma schrieb:
Beim Rocoto weis ich auch nicht mehr was ich noch machen kann :noidea:, damit die Blüten nicht mehr abfallen.

Auch ich bin völlig ratlos Marion, hast ja alles für Deine Schönheit getan. :noidea:
Ich dünge meine momentan zweimal die Woche, weißt ja mit Haka soft Spezial, ob es daranliegt weiß ich leider auch nicht.

Liebe Grüße Jörg
 
Ich danke euch für eure Hilfe :).

@Maximan36
Überwintern kann ich ihn nicht, da fehlt mir der Platz in meiner Wohnung.

@ BioJolokia
habe warscheinlich ne richtige Zicke gezogen :)

@jfk1307
Ich werde es mal versuchen mit zwei mal Wöchentlich düngen. Vielleicht hilft das ja doch noch.

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende.
 
Hei Marion, also wegen dem Rocoto, da bin ich auch völlig ratlos. Ich habe selbst einen Überwinterteren. Ist habe aktuell ein richtiges Monster und ich finde, bei dem ist auch ein 30Ltr-Kübebel noch zu klein geraten. 2,50 m x 2,20 m und eine Höhe von ca. 1,50 m. in 30 Ltr. Da hängen nun gerade mal drei kleine Beeren dran, blüht aber wie verrückt. Mir wurde empfohlen, gleichmäßig feucht zu halten und ordentlich zu düngen, also mehr als bei anderen Chilis. Das mache ich auch nach bestem Wissen und Gewissen, dazu habe ich noch den Standort vor wenigen Wochen verändert, nützt aber alles nix. Das war im letzten Jahr auch nicht viel anders, wohl eine ganz besondere Zicke und ich werde sie wohl dieses Jahr aufgeben. Hauptsache die anderen Pflanzen wachsen und gedeihen noch bei dir.
Gruß…Werner
 
Echeveria schrieb:
Hei Marion, also wegen dem Rocoto, da bin ich auch völlig ratlos. Ich habe selbst einen Überwinterteren. Ist habe aktuell ein richtiges Monster und ich finde, bei dem ist auch ein 30Ltr-Kübebel noch zu klein geraten. 2,50 m x 2,20 m und eine Höhe von ca. 1,50 m. in 30 Ltr. Da hängen nun gerade mal drei kleine Beeren dran, blüht aber wie verrückt. Mir wurde empfohlen, gleichmäßig feucht zu halten und ordentlich zu düngen, also mehr als bei anderen Chilis. Das mache ich auch nach bestem Wissen und Gewissen, dazu habe ich noch den Standort vor wenigen Wochen verändert, nützt aber alles nix. Das war im letzten Jahr auch nicht viel anders, wohl eine ganz besondere Zicke und ich werde sie wohl dieses Jahr aufgeben. Hauptsache die anderen Pflanzen wachsen und gedeihen noch bei dir.
Gruß…Werner

Ja ich habe auch schon alles versucht und ich denke die Rocotos brauchen riesen Kübel und sehr viel Platz das geht halt bei mir einfach nicht. Ich werde auch keine Rocotos mehr anbauen. Da stelle ich lieber in das Fenster ein paar Chili oder Paprika die wachsen da besser :)!
 
hi marion, auch auf die gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, teil ich dir meine gedanken zu deiner rocoto mit.

also die pflanze war eigentlich die ganze zeit sehr schwächlich und sah ende juli so aus, wie sie eigentlich schon im mai aussehen hätte sollen. es ist daher kein wunder, dass sie nicht fruchtet, da sie eigentlich noch immer im wachstum ist. ich denke, wenn es jetzt mai wäre und sie die jetzige größe hätte, dann würde sie auch noch nicht blühen und schiebe die jetzige blüte auf die abnehmenden temperaturen und sonnenstunden.

gründe dafür sehe ich in der aufzucht in diesem durchsichtigen kasten und der spärlichen düngerzugabe. vielleicht hast du nochmal lust, es mit einem anständigen topf und unter zugabe der nötigen nährstoffe zu probieren. dann bin ich mir sicher, klappt es auch. denn mit pflanzen kannst du ja super umgehen und die aufzucht von rocotos ist wahrlich keine geheimwissenschaft.
 
Zurück
Oben Unten