Chili Olli 2014

RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Bruco schrieb:
Einen Langzeitdünger werde ich heuer auch mal verwenden. Ich weiß nur noch nicht ob ich den Basacote oder den Compo Tomatenlangzeitdünger verwenden soll.

Danke Bernd :)
Ich verwende den Basacote zum ersten mal. Ich hatte letztes Jahr ausschließlich mit Hakaphos gedüngt. Habe aber hier schon viel positives zum Basacote gelesen. Semillas nutzt ihn ja auch. Bin echt mal gespannt. Falls doch was fehlen sollte kann man ja immer noch mit Hakaphos nachgießen. :)

dot schrieb:
ich drücke Dir die Daumen das Du das wieder in den Griff bekommst.
Das die Überwinterer Paprika jetzt schon Blüten treibt ist besonders schön.

Danke Jens :)
Bis jetzt sieht es gut aus. Wollte auch nicht gleich zur Chemo Keule greifen obwohl vorhanden. Die Paprika hat sogar schon eine kleine Frucht die ich schön betüteln kann. :whistling: Wäre dann meine erste Ernte im diesem Jahr. :D

Fazer schrieb:
Ich hatte dieses Jahr am Anfang auch zum ersten mal Trauermücken, kannte ich eigentlich so auch nicht. Ich hab sonst immer Erde gekauft die innen gelagert war und dieses Jahr einen Sack geholt der im freien gelegen hatte und bei aufmachen war die Erde schon sehr feucht im Sack.
Ich hab dann gut neWoche lang immer die TM mit dem Daumen zerdrückt und die Luftfeuchtigkeit auf 40% gedrückt das hat geholfen seit dem bin ich wieder TM frei

Ich hatte auch schon überlegt nur noch von unten zu gießen und die Luftfeuchtigkeit niedrig zu halten. Hatte dabei aber ein wenig Angst um die "Kleinen". Die Erde war aber so oder so völlig durchzogen von den kleinen Larven. Ich hatte sie ausgeschüttet aus den Töpfen und man hat nur noch Bewegung gesehen. Deswegen auch der schnelle Erd Wechsel. Aber dito, die Erde lag auch draußen. Der milde Winter scheint viel Auswirkung zu haben. :dodgy:

onkelhotti schrieb:
Moin Olii , ist echt mist und ich wünsche dir alles gute ,und ein weiteres fröhliches Keimen .
Kleiner Tip . Gelbtafeln für die großen Mücken und für die Larven, Neudomuck, Stechmückenfrei nehmen . Einfach ins Gieswasser und deine Probleme werden in 2 Wochen keine mehr sein .

Danke dir Frank :)
Gelbtafeln muss ich mir unbedingt noch besorgen. Das Neudomuck habe ich für die Regenfässer ja da, wollte aber nicht gleich mit der Chemokeule ran gehen. ;)
Bisher sieht es verdammt gut aus durch den Erdwechsel.

Schilli schrieb:
Naja so frisch gemacht is wie für uns ne Dusche nach 90Minuten Fussball spielen :)
Da fühlt man sich doch gleich wie neu :)
Drück die Daumen das die neu gekeimten groß und stark werden!

Danke Michael :)
Die fühlen sich auch wieder Pudelwohl inzwischen. Bisher keine TM zu sehen und die Kleinen haben sich auch wieder erholt. Sieht man so schön wenn sie sich wieder gerade rücken zum Licht. Jetzt heißt es warten bis die Wurzeln wieder ein bisschen Fuß gefasst haben. :)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Stechmückenfrei/Neudomück is nix chemisch, ist rein biologisch
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Chili Olli schrieb:
Gestern kam auch endlich mein Dünger bestellt beim Düngerexperten. Der Plan dabei:
Anzucht und aufpeppeln mit Hakaphos und in die Endtöpfe dann den Basacote. Bin echt schon gespannt ob der Basacote ausreicht.

So wäre auch mein Plan, wobei ich überlege den Basacote mit Triabon zu mischen, was hältst Du davon?
(Abgesehen davon das ich noch bestimmen muss ob und wieviel Dünger ich noch brauche wenn ich 50% Kompost einsetze...)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Ja ich weiß. :) Wirkt aber nicht nur auf die Mückenlarven toxisch. Will ja nicht gleich alles an Tieren in der Erde beseitigen. So lange es erst mal ohne geht ist es okay für mich. Sollte es jetzt wieder los gehen und schlimmer werden, dann werde ich wohl darauf zurück greifen.

rafa schrieb:
So wäre auch mein Plan, wobei ich überlege den Basacote mit Triabon zu mischen, was hältst Du davon?

Ich bin wahrlich kein Düngerexperte. :blush: Die Frage musst du jemanden stellen der sich besser damit auskennt. Ich nutze den Basacote zum ersten mal und gehe mal davon aus das er die 6 Monate halten wird. Hatte sonst nur den Hakaphos genutzt und der hat mich schon positiv überrascht. :)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

TM sind aber momentan überall, kann das sein?

Ich hab an meinem Galapagoense-Überwinterer auch ab un an welche, die halte ich aber noch mit Gelbtafeln in Schach.
Da die Growbox mit den Kleinen im Keller steht, ist dort die Gefahr geringer.

Drücke dir die Daumen, dass du sie besiegst! :cool:
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Danke Markus ... bis jetzt sieht es sehr gut aus.
Aber überall sind die Viecher aktuell. :D Der milde Winter macht das übrige.
Bis jetzt (heute) habe ich nichts mehr fliegen sehen, liegt vielleicht auch daran das ich verbrauchte Erde genommen habe zum auffüllen. Die lag drin bei mir im Keller vom letzten Jahr. Da muss ich nur wegen Dünger aufpassen und mehr dosieren und die LF etwas niedriger halten.
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Noch immer keine Spur von TM und ich bin überaus froh darüber. :D
Die Kleinen fassen jetzt erst mal Fuß (bilden Wurzeln aus) und möchten dann erst mal wachsen. Ich hatte heute Abend keine Lust mehr Bilder von den Kleinen zu machen. Auf jeden Fall guckt jetzt endlich nach 4 Tagen auch eine der CAP363 aus der Erde. Leider mit Hut aber das krieg ich schon hin. ;)
Bilder folgen dann noch.

Da es heute schon mal "verdammt" kalt war, musste ich doch endlich mal an die Tiefkühltruhe und ein paar gefüllte Rocotos probieren - zum aufwärmen. Wer sich vielleicht erinnert --> hier hatte ich einige Rocotos aufgeschnitten, mit Gehacktes gefüllt und wieder eingefroren.

Ein "bisschen" Käse drüber, bei 180°C für 30min in den Ofen .. und fertig. :)

blqp.jpg


u9nz.jpg


77xn.jpg


Ich hatte das schon mal mit ein paar der Rocotos gemacht, aber diesmal scheinen sie die Sonne voll ausgekostet zu haben. :devilish: :hot1:
Holla die hatte echt Feuer, aber wirklich lecker. Hätte ein wenig knackiger sein können, aber hey - solche TK Ware findet man in keinem Supermarkt. :D
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Olli, das sieht (mal wieder) sehr lecker aus!
Vor 'ner halben Stunde hab' ich gegessen, und schon machst Du mir wieder Appetit...

Nicht nur, daß man sowas nicht als TK findet; es dürfte auch schwierig sein, ein Restaurant zu finden, in dem man sowas vorgesetzt bekommt. Sehr exklusiv das Ganze!

Gruß, pica
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Schaut verdammt lecker aus Olli :w00t:
Damit bringst du mich aber auf eine Idee ... ich hab noch eingefrorene Jalapenos :D
Die müssen auch mal verarbeitet werden :D
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Danke Pica. :)
Sorry .. sollte kein Appetizer werden ;)
Das macht die Chili Zucht aus. Solche exklusiven Sachen bekommt hier wirklich nicht - es sei denn man baut selber an. :D Geschmacklich wirklich super, auch das Aroma der Rocotos war noch voll da.
Ich brauche einen größeren Tiefkühlschrank. :devilish:
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

:drool:
Du hast ab 19 Uhr Postverbot für sowas ;) :p
Ich bin zum Glück zu müde, um mich zum Kühlschrank zu schleppen!
Sieht super-lecker aus, Oli! ;)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

@Bruco
Danke Bernd :)
Kann ich mit deinem Bericht im "Was gabs zu essen" Thread um 1 Uhr rechnen? :D

@hannsemann
Danke Hannes :)
Ist doch nur ne Vorspeise .. :whistling:
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Sieht super lecker aus.Danke Olli das Du uns an deinen Leckereien teilhaben lässt :hammer:
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Lecker - soche Bilder gehören verboten, wenn man (ich) noch nichts gefrühstückt hat! *sabber*
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Bloß gut, dass ich das gestern abend nicht gesehen hatte. Ich wäre nochmal aufgestanden und hätte genascht :D
 
Zurück
Oben Unten