Tausche Chili-Tauschspiel sortenreines Saatgut

Hallo Kai,

ich kann Dich schon auf die Liste setzen (ohne Sternchen), damit ich Dich in der kommenden Saison erinnern kann.
Du kannst Dir in der Zwischenzeit unsere Bestandsliste durchlesen und Deine 2017er-Planung entsprechend erstellen. :-)
Was sagts Du dazu?

Guten Rutsch

Frank
 
Habe ein Paar Samen von 4 Sorten zur sortenreinen Vermehrung entnommen und zwei Blätter mit Samen hinzugefügt. Links sortenrein vermehrte Sorten, rechts neue Sorten.
Da ich der Erste bin habe ich mir erlaubt die Samen zu nummerieren. Normalerweise macht das h-man, damit kein Chaos entsteht. Ich hoffe ich habe keinen Fehler gemacht.

20160101_104620-klein.jpg



Nur Rocoto Not Pi 614001 Typ 4 habe ich nicht nummeriert. Der Samen ist zwar sortenrein, ich weiß aber nicht ob der Samen stabil ist.
Da die Pflanze mich aber extrem begeistert hat habe ich den Samen hinzugefügt.

Rocoto-Not-Pi-614001-Typ-4.jpg


Warte noch auf die Adresse von Zackorz, dann geht das Einschreiben weiter.

Ich vermehre in 2016:
#28A0 Pimenta da Neyde
#81 Romanian Sweet
#44A0 Bhut Jolokia
#79 Maui Purple
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Paket ist heute bei mir angekommen.

Ich habe gespendet:
- Trinidad Scorpion
- 7 Pot Jonah
- Tobago Treasure
- Doux de Landes
- Yellow Brain Strain
- Scotch Bonnet TFM


Ich habe entnommen (jeweils ein paar Samen):
- Serrano
- Pimento de Padron
- Not- Pi 614001

Was hat es mit den "Einschreiben Einwurf" Marken im Brief auf sich?
 
Die Einschreiben-Marken sollen verwendet werden, damit der wertvolle Brief eine Sendungsnummer erhält. Und "Einwurf" ist die günstigste Form des Einschreibens.
 
Zackorz!
Nicht vergessen nicht nur den Namen sondern auch immer die Nummer auf dem Pflanzenschild zu notieren!
Bei Pirment de Padron gibt es z.B. #42, #42a0 und #42B0.
Im Herbst benötigst Du diese Information, sonnst kannst Du nicht sagen welchen Samen Du vermehrt hast.

Viel Erfolg!
 
Die Einschreiben-Marken sollen verwendet werden, damit der wertvolle Brief eine Sendungsnummer erhält. Und "Einwurf" ist die günstigste Form des Einschreibens.

Das heisst, ich klebe diese statt Briefmarken auf den Brief und sie sind vorfrankiert? Kann ich den Brief dann in einen Postkasten werfen oder muss ich trotzdem zu einer Poststelle?
 
Du musst zur Post und 3,60 Euro Porto incl. Einschreibgebühr aufkleben.
Bei der Post bekommst Du einen Einlieferungsbeleg mit der Sendungsnummer.
 
also ich habe 3,25€ bezahlt

siehe auch den ersten Beitrag in diesem Thread.
Grundregeln, Abschnitt Versand.
Das Porto muss jeder Absender bezahlen.
 
Zackorz!
Nicht vergessen nicht nur den Namen sondern auch immer die Nummer auf dem Pflanzenschild zu notieren!
Bei Pirment de Padron gibt es z.B. #42, #42a0 und #42B0.
Im Herbst benötigst Du diese Information, sonnst kannst Du nicht sagen welchen Samen Du vermehrt hast.

Viel Erfolg!

...und wenn Teilnehmer dem Brief neue Sorten ohne Nummern hinzugefügt haben, dann bekommen die Sorten von mir später eine Nummer und werden in die Bestandsliste eingetragen.
Wer also jetzt Samen einer Sorten ohne Nummer entnimmt, der sollte mir eine Nachricht schreiben, damit der neue Keimling später auch die richtige Nummer bekommt.

Das Nummernsystem ist etwas komplex.
#42A0 und #42B0 sind zwar die gleichen Sorten, stammen aber aus unterschiedlichen Quellen.
Wenn jemand #42A0 vermehrt, bekommt das geerntete Saatgut in der kommenden Saison die Nummer #42A1.
Dann weiß man später, dass das Saatgut von #42A1 von der Quelle #42A0 abstammt.
Wenn man später bei der Aussaat von #42A1 feststellt, dass es nicht sortenrein ist, dann kann man auch die Quelle #42A0 aus dem Bestand entfernen.
 
Alles Klar, hätte ich auch merkwürdig gefunden wenn jemand das Porto für alle bezahlt hätte.

Ich bin nur etwas irritiert, aus welchem Grund überhaupt Einschreiben-Einwurf Zettel in dem Päkchen liegen. Wenn ich etwas als "Einschreiben-Einwurf" verschicke erhalte ich ja sowieso eine Sendungsnummer?

Mir war bisher nicht bekannt, dass ich mir eine vorher von mir festgelegte geben lassen kann (falls das so gedacht war).

Die Nummern werde ich noch notieren.

Der nächste in der Liste ist @lokschal soweit ich das sehe? Habe ihm schon mal eine PM geschickt.
 
Ich habe die Einschreiben-Aufkleber beigelegt, damit die Teilnehmer sie verwenden. Und dann habe ich vorsichtshalber gleich "Einwurf" angekreuzt, da ansonsten von den Postlern ein normales Einschreiben berechnet wird (teurer).
Das hat nichts mit Nummernreservierung zu tun, sondern ist eine reine Komfortangelegenheit für die Teilnehmer.
Es gab auch schon Teilnehmer, die haben trotz der Aufkleber als normalen Brief versandt. Das kann schon mal schiefgehen. Es sind in anderen Saatgut-Spielen schon Briefe verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Das wäre in unserem Fall die Bankrotterklärung.

Du musst auch keine Nummer notieren, denn ein Teil des Aufklebers ist die Kopie der Sendungsnummer. Naja, vom Postschaltermenschen bekommst Du ja auch noch die Quittung.

Wird schon klappen.
 
So, nach Absprache mit @h-man würde ich mich nu auch gerne hierfür anmelden. Regeln sind klar, habe verstanden.
Aber: Ich vermehre die Samen sortenrein nicht mit der Teebeutel- sondern mit der Alufoliemethode. Ist einfacher - und nicht so "verschwendend" wie die Window-Color Methode. Wie würde ich das kennzeichnen?
 
Zurück
Oben Unten