Hallo Naglfar,
Kritik ob positiv oder negativ ist immer willkommen, so lange sie konstruktiv ist! Sie ist sogar sehr erwünscht. Wieso fange ich also nicht im Dezember bereits an die Chilis auszusäen und dann am Mitte April zu versenden. Nun, da gäbe es einige Gründe. Zum einen setze ich kein Kunstlich ein, da man auch ohne Kunstlicht eine Chili Saison in Deutschland schaffen kann. Chili4u steht für natürlich - gesund - scharf. Und der Slogan steht auch für was, eben für natürlich, sprich Ressourcenschonend. Und auch gesund. Daher benutzen wir auch keinen chemischen Dünger, sondern nur Kompost und Hornspäne. Und genau diese beiden Punkte (Kunstlicht und Dünger) tragen dazu bei, dass unsere Pflanzen nicht nach oben getrieben werden, sondern entspannt aufwachsen können.
So zunächst zur Philosophie. Nun zu unseren Kunden.
Wir stehen natürlich in Kontakt mit unseren Kunden und von diesen erfahren wir durchweg positives Feedback. Unsere Kunden wollen auch im April keine Pflanzen, denn was sollen sie denn damit machen? Mitte Mai wenn der Frost vorbei ist können die Pflanzen auf den Balkon oder ins Beet. Unsere Kunden wollen daher die Pflanzen Anfang bis Mitte Mai. Sie können die Pflanze dann noch einige Tage im (Versand)Topf lassen und setzen sie sie dann um (Mitte Mai). Und dann kann es direkt raus damit gehen. Dadurch haben unsere Kunden keine "Last" mit der Pflanze.
Aus diesen Gründen haben wir unsere Pflanzenzucht darauf ausgerichtet, dass Anfang/Mitte Mai der Versand stattfinden kann. Dann sind die Pflanzen 20cm groß und startklar für den Sommer.
Ich hoffe, ich konnte einen kleinen Eindruck vermitteln, was wir wieso so machen wie wir es machen.
Bei weiteren Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!
LG Tobias