Aber man kann die chilis auch drin lassen oder?Ich habe da Pulver verwendet und das dann ca zwei wochen stehen lassen. Immer wenn ich vorbei lief mal geschüttelt. Dann abgefiltert und fertig. Farbe war leuchtend rot!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber man kann die chilis auch drin lassen oder?Ich habe da Pulver verwendet und das dann ca zwei wochen stehen lassen. Immer wenn ich vorbei lief mal geschüttelt. Dann abgefiltert und fertig. Farbe war leuchtend rot!
Umso länger es gelagert wird, desto intensiver wird die Farbe und auch das Aroma bzw. die Schärfe. Irgendwann ist da aber natürlich auch Ende
Lagern solltest du es eher kühl und dunkel, um das oben genannte auch zu erhalten!
Umso länger es gelagert wird, desto intensiver wird die Farbe und auch das Aroma bzw. die Schärfe. Irgendwann ist da aber natürlich auch Ende
Lagern solltest du es eher kühl und dunkel, um das oben genannte auch zu erhalten!
Das liegt an den grob geschrotenen Chilis. Wenn man ein feines Pulver aus den getrockneten Chilis macht bekommt man das Chiliöl viel schneller hin. Dann reichen 2 Wochen.Ich nehme immer gut getrocknete und grob geschrotete Chilis und lasse das Öl dann 4-6 Monate stehen. Das brauch es meiner Meinung nach auch, bis das Aroma und die Schärfe richtig durchkommt. Das gilt nach meinen Erfahrungen vor allem für Habaneros. Ich habe aber keine Ahnung warum das so ist.
Ich würde sie weiter zerkleinern.Die kann ich wahrscheinlich getrost einfach in das Olivenöl werfen oder?
Das liegt an den grob geschrotenen Chilis. Wenn man ein feines Pulver aus den getrockneten Chilis macht bekommt man das Chiliöl viel schneller hin. Dann reichen 2 Wochen.
Ich würde sie weiter zerkleinern.
Das liegt an den grob geschrotenen Chilis. Wenn man ein feines Pulver aus den getrockneten Chilis macht bekommt man das Chiliöl viel schneller hin. Dann reichen 2 Wochen.
Das ist im Prinzip egal.Guten "Morgen", was meint ihr Kaffeefilter oder Teefilter zum Filtern des Öls?
Das ist im Prinzip egal.
Du mußt in jedem Fall viel Zeit und Geduld mitbringen, da beide Filterarten nicht für das Filtern von Ölen gemacht sind und sich schnell so zusetzen, daß das Öl nur doch tropfenweise durchkommt.