ich meine mich zu erinnern, dass bei dir auch ein recht hoher Anteil drin war, oder?
Ja stimmt, es waren 135g Chili und 117g Tomaten (auf dem Bild fehlen 60g die ich noch aufgefüllt habe), also nicht weit weg von 1:1.
Wirklich schlecht ist sie nicht, aber kaufen würde ich sie nicht.
viele Superhots neigen ja dazu in der Plazenta sehr bitter zu ein. Vielleicht waren es also nicht unbedingt (ausschließlich) die Kerne.
Möglich, dass es daran liegt, als ich jetzt das Kernfreie Ferment verarbeitet habe hat mir das viel besser gefallen, die Soße war relativ schnell sämig, die andere musste ich ewig pürieren, regelrecht schräddern und anschließend passieren, bis sie fein war. Da war die Zeitersparnis vom "nicht entkernen" weg, wenn man einen Hochleistungsmixer hat, hat man das Problem nicht.
Generell finde ich, muss man sich da aber eh entscheiden, ob man echt so ne Höllenfeuersauce braucht, die ja dann eh meistens nur in homöopathischer Menge gebraucht wird und fast nur scharf macht und kaum Aroma beisteuert, oder ob man nicht lieber ne leckere Sauce mit guter Schärfe macht, von der man etwas mehr benutzen kann und entsprechend auch mehr Geschmack ins Essen bekommt.
Da geb ich dir vollkommen Recht, mit der Soße kann ich nichts anfangen, weil sie so dermaßen scharf ist, vielleicht mische ich sie mit etwas anderem.
Ich wollte es mal ausprobieren und dachte es ist gut mal so ne richtig Scharfe zu haben

, zudem sind sehr fruchtige Habanero Orange und Madame Jeanette reingewandert, die eine fruchtigen Geschmack in der Soße bringen sollten.....wirklich fruchtig ist der Geschmack aber nicht (mehr), das stark fruchtig-chinensige ist weg, liegt sicher auch an der Fermentationdauer dazu noch in Kombi mit den Tomaten.
Ich für meinen Teil finde jedenfalls ne Sauce im Bereich 5 bis 8/10 ziemlich ideal
Da liege ich sogar noch drunter, 8 kann ich nicht mehr so richtig genießen

4 bis 6 ist meins, für eine Soße, da kann ich viel davon essen, 7 geht auch noch, mit der wird dann nicht mehr ganz so "verschwenderisch" umgegangen.