Chilitigers Tomaten & Allerlei auf Balkonien 2021

Das Wachstum, in "Tomato-Town";), geht echt sehr zügig vorran! :wideyed::cool::thumbsup:




Ich bin mit allen Sorten, seeehr zufrieden! :happy: 3 Sorten, fallen mir prsönlich, immer wieder
besonders auf:

Die 2 blauen Zimmertomaten, sind einfach knuffig, putzig-süüüß, :inlove:


Die Ildi, ist einfach nur soooo schööön! :thumbsup:


Solotje Koenigsberg: Die Lütte braucht jetzt schon Platz für 2!! :wideyed: Das wird bestimmt mal eine
seeehr große, bzw. breite Pflanze. Ich bin schon sehr gespannt.


Meine Radieschen, wachsen fröhlich vor sich hin. Denen ist die :poop:Kälte draußen, völlig wurscht. :happy:


Meine Frühjahrsblüher, haben sich auch durch Schnee und Kälte, nicht unterkiegen lassen.
Sie blühen weiterhin wunderschön! 😍




Die Blüten, meiner Ranunkel, faszinieren mich jeden Tag aufs Neue. Eine schöner, als die Andere! :inlove::inlove::inlove:




Lg Sandra
 
Meine Radieschen, wachsen fröhlich vor sich hin. Denen ist die :poop:Kälte draußen, völlig wurscht. :happy:
Ha! so sehen meine RAdieschen momentan auch aus :) und haben auch den Frost der letzten Tage gut überstanden...zuerst war ich ein wenig unsicher, weil die Keimblätter so ein recht komisches Grün haben, aber deine Blätter sehen genauso aus wie meine, also ist alles gut ;) :)
 
@Asturiano: Wie geht es Deinen Radieschen?
danke der Nachfrage :) den Radieschen nebst Erbsen und Zuckerschoten geht es wunderprächtig :)

radies.png
 
@Chili-Kiekindiewelt: Meinen Mini-Sonnenblumen, geht es gut! :thumbsup:

Big Smile, Nr. 1 und Nr.3. (Nr. 2 hab ich leider, ausversehen gekillt :().



Suntastic, hat jetzt auch endlich, einen Keimling aus der Erde geschoben.
Der Stengel, ist auf einer Seite lila! 😍


Das mit dem etwas kompakter wachsen, haben meine Tomaten irgendwie so gaaar nicht verstanden!
Teilweise spargeln die schon sehr, aber das wird schon werden. Sie wuchern mir das Küchenfensterbrett
zu. :wideyed: Eine musste schon ins Wohnzimmer auswandern.


Die ersten Blütenknospen, sind schon sichtbar! :cool::thumbsup:



Dem "Gemüse", geht es suuuper! :inlove:

Radieschen


Ausdauernder Lauch


Hier noch ein paar Blümchen. 😍😍😍




Lg Sandra
 
Hallo Sandra, hat es geklappt mit der braun-roten Datteltomate, dem "Blütenwunder"?
 
Hallo Sandra,
bitte beobachte die "Vierländer orange" meine Freundin hat die diese Saison im Anbau, die Pflanze ist schon gut 80cm hoch und hat keine Blüten. Ich hab mir die Tomaten auf dem Isemarkt in Hamburg gekauft und ich vermute, dass es eine F1 war. Eventuel die Golden Sweet F1.
Tut mir leid
LG Anneliese
 
bitte beobachte die "Vierländer orange" meine Freundin hat die diese Saison im Anbau, die Pflanze ist schon gut 80cm hoch und hat keine Blüten. Ich hab mir die Tomaten auf dem Isemarkt in Hamburg gekauft und ich vermute, dass es eine F1 war. Eventuel die Golden Sweet F1.
Tut mir leid

Hallo Anneliese,
wär zwar schade, wenn die Pflanze nicht blühen will, aber das ist ja nicht Deine Schuld!
Man kann ja nicht in die Tomätchen reinschauen und dann sagen, ob es eine F1 ist, oder nicht.
Bei meinem Rewe, gab es diese Woche die Cherry Rispentomate Rosi. Nachdem ich erst nur ein paar,
zum Probieren mitgenommen hatte, bin ich am nächsten Tag gleich nochmal los, um ein ganzes Kilo zu
kaufen, weil die sooo guuut schmecken. Davon liegen jetzt auch Samen zum Trocken. Wenn die, in der
nächsten Saison was werden, ist es gut, aber wenn nicht, hab ich halt leider auch Pech gehabt.
Zu der Sorte
Eventuel die Golden Sweet F1.

spuckt mir Google gar nix aus. Ist dass das Gleiche, wie die Golden Pearl F1?

Meine "Vierländer orange", ist jetzt ca. 25cm hoch.


Oben, schon ein etwas größerer Geiztrieb und aus wirklich jeder Blattachsel, wächst auch
schon, ein kleiner Geiztrieb.

Blütenknospen sind bei mir auch (noch?) keine da. Falls bei mir, wider erwarten, doch noch Blüten
kommen sollten, noch eine Frage: wieviel Triebig, kann ich die Pflanze, in einem ca. 12l Topf, wachsen lassen?

2 meiner Tomatenpflanzen, machen mir wirklich Sorgen!! :(

Giagiu: Dass sie so dünn und hoch gewachsen ist, beunruhigt mich erst mal nicht, aber dass sie alle
Blätter nach innen aufrollt, schon! Warum macht sie das?


Wäre sooo schade, wenn sie eingehen würde, denn Blütenknospen sind auch schon da!


Meine Tomatenpflanzen, stehen seit 6. April, in den 9x9er Vierkanttöpfen. Ich habe Composana Blumenerde
verwendet und eine Drainageschicht aus Blähton, unten in die Töpfe reingemacht. Von meinem Gefühl her und
weil ich das ja jetzt auch schon viele Jahre mache, würde ich mal sagen wollen: am Gießverhalten liegt es nicht.
Aber was läuft dann verkehrt??? Ich habe von der Sorte 2 Pflanzen und Beide rollen so stark die Blätter.

Sorgenkind Nr. 2, ist die Ambrosia orange. Ich musste schon mehrere große Blätter abmachen.

Im Endtopf tiefer legen, wäre ja nicht das Problem, aber das Schadbild der Blätter, geht jetzt oben
weiter. Es fängt außen an und zieht sich dann, über den ganzen Blattstängel.

Auch hier bin ich ratlos! Was ist das??

hier siehst Du 3 meiner diesjährigen 4 Pflanzen. Man sieht bei Deiner Pflanze die gleiche schlanke Wuchsform mit relativ wenigen und kleinen Seitenästen.

Uiiii, Deine sind aber schön! Und sogar schon offene Blüten. 😍 Bis meine mal soweit ist, wird es
wohl schon noch ne zeitlang dauern. Aber das wird schon werden! :cool:

Lg Sandra
 
Zurück
Oben Unten