Chilitigers Tomaten & Allerlei auf Balkonien 2021

Links zur Golden Sweet F1 die ist wirklich toll, nur Samen sind schwierig zu bekommen.


Golden Pearl F1
aus der Goldita wurde die gezüchtet...ich finde die samenfeste Variante (Goldita) besser
Bau doch die mal an - oder hattest die schon?
LG Anneliese
 
.ich finde die samenfeste Variante (Goldita) besser
Bau doch die mal an - oder hattest die schon?

Nein, die hatte ich noch nicht. Aber Samen davon, hab ich glaub ich da.
Hast Du noch Ideen, was mit meiner Giagiu und der Ambrosia orange, los ist?

Es gibt auf meinem Balkon, auch noch 2 Neuzugänge! Und diesmal sind bei Rewe, nicht die
Pflanzen mir, sondern ich Ihnen hinterher gelaufen! :whistling::D Jaaa ich gestehe: ich konnte einfach
nicht widerstehen!!! ;) Und bei 1,99 pro Stück, musste ich das auch nicht! :happy:

Da die beiden Hübschen, in sehr kleinen Töpfen standen, in denen schon fast keine Erde mehr war und
die Wurzeln viiiiiel zu wenig Platz hatten, hab ich sie zusammen, in einen größeren Topf gepflanzt.

Diese zweifarbigen Blüten, sind sooo schööön! 😍😍😍



Lg Sandra
 
Ich habe heute Post bekommen, von der lieben Gabi @ToTy.
Auch hier nochmal, viiiiielen Dank, dafür! 😍

Bekommen habe ich: viele lila Veilchenblüten, damit ich wieder meinen
heißgeliebten, pinken Essig machen kann. Dafür werden die Blüten abgezupft
und in hellen Balsamicoessig eingelegt.

Das Glas, darf jetzt ca. 7-10 Tage, im Wohnzimmer, mit den Chilipflanzen spielen. ;)
In dieser Zeit, wird sich der Essig dann rosa bis pink färben. :cool:


Und ein kleines Lilienbaby, hab ich auch noch bekommen. :inlove:
Das Zwiebelchen wurde sofort getopft und wird hoffentlich in 2 Jahren blühen.


Schau mal Gabi, meinen Nachkommen, der Misses Mini, geht es sehr gut. :happy:


Die Knöllchen sind zwar noch sehr klein, aber langsam tut sich was, bei meinen
Radieschen. :thumbsup:


:inlove::inlove::inlove:


Lg Sandra
 
Immer wieder schön, Fotos von deinem farbenprächtigen Balkon zu sehen. 😀

@S.Peter : meiner Erfahrung nach macht die Saatgut Qualität bei Radieschen echt einen Unterschied.

Und die richtige Saattiefe...
Muss aber zugeben, dass Radieschen und ich im Anbau auch keine Freunde sind ...
 
ich hab die Samen einfach lose mit der Hand verstreut (ok war dumm im nachhinein weil umsetzen/pikieren bei 60 + Radieschen ist nicht lustig ;) ) und dann hauchdünn mit gesiebter Erde dedeckt, fest angedrückt und bis zur Keimung nur mit dem Pumpzerstäuber feucht gehalten...bis auf ca. 5-6 die mir die Engerlinge angeknabbert haben bin ich seit Sonntag jeden Tag ein Bund am ernten...alle sind kugelrund und richtig legga..nicht zu scharf und nicht zu mild...ich hab vom Netto die Sorte: halb rot halb weiss genommen (ist original von Quedlinburger Saatgut, nur für Netto umgelabelt)
 
Meine blaue Zimmertomate, ist schon ein sehr hübsches Pflänzchen ....

... und auch schon fleißig! :cool::thumbsup: @moppeliwan


Mit meiner Ildi, bin ich auch zufrieden. Sie wächst brav vor sich hin ......

.... und ist auch schon fleißig! :happy: @asmx91


Über meine restlichen Tomaten, möchte ich erst wieder sprechen, wenn sie radikal tiefer gelegt, in den
Endtöpfen stehen. Denn laaange, dünne, in den Himmel gespargelte Pflanzen, sind jetzt nicht wirklich
etwas, das man unbedingt sehen muss. :confused: Aber große Endtöpfe und hoffentlich viiiiel Sonne, werden es
dann hoffentlich noch richten. Falls nicht, wäre es zwar sehr schade, aber halt leider jetzt auch nicht mehr
zu ändern.
Nächstes Jahr, werde ich definitiv wieder 2 Wochen später starten. Mitte März, war einfach zu früh!!
Ist halt immer ein Problem, wenn man die Finger nicht mehr still halten kann und loslegen will! :rolleyes:

Lg Sandra
 
fein, hab heute auch meine letzten verspeist (bzw. den Rest den mir die Schnecken übriggelassen haben)..aber ich war stolz wie Bolle und die waren sau legga..hab 1 Woche lang jeden Tag 1 Bund ernten können :) Jetzt kommen meine nächsten Radies erst, wenn die Kaiserschoten & Erbsen reif sind, weil sonst kommt ich in die Mitte nicht mehr ran an die Radieschen ;)
 
Mit den Tomaten, bin ich für dieses Jahr durch. Hab grade die letzten, noch verbliebenen
Pflanzen entsorgt. Das hatte einfach keinen Sinn mehr! :dead: Das ist mir auch noch nie passiert,
dass ich eine Saison, komplett ohne Tomaten dastehe. :(:(:( Naja, man kann halt leider
nicht immer gewinnen.

Lg Sandra
 
Zurück
Oben Unten