chillax Garten


Flower76

Hobbygärtner & Naturliebhaber
Beiträge
262
Auch von mir noch eine gesunde & ertragreiche Saison. Deine Sortenauswahl gefällt mir gut 👌
 

chillax

Jalapenogenießer
Beiträge
280
Auf das "Fröhliche Schaf - Happy Sheep" freue ich mich bereits auf die Farbvarianten, es passt perfekt zu Dir 🐑
Auch dir eine erfolgreiche Saison. Auf das fröhliche Schaf freue ich mich schon sehr:happy: Es scheint etwas besonderes vor zu haben;)

316F5300-E61F-417A-AF5F-E65977596074.jpeg
 

Swea

Habanerolecker
Beiträge
398
Auch dir eine erfolgreiche Saison. Auf das fröhliche Schaf freue ich mich schon sehr:happy: Es scheint etwas besonderes vor zu haben;)

Anhang anzeigen 302360

Oh schön, habe ja schon im Roulette 2022 aufgelöst was es eigentlich sein sollte. Ich bin gespannt was bei deinem Happy Sheep raus kommt...eher ein helles Schaf oder eher ein schwarzes 🤣

Wünsch dir viel Freude und Erfolg in der neuen Saison auch wenn du schon mitten drin bist 😉
 

chillax

Jalapenogenießer
Beiträge
280
Ich bin gespannt was bei deinem Happy Sheep raus kommt...eher ein helles Schaf oder eher ein schwarzes 🤣
Das werden wir mit der Zeit sehen aber ich finde es einfach total lustig, daß eine Chili mit dem Namen zu mir gefunden hat, vielen Dank dafür. Schon fast kosmisch:laugh:
Wünsch dir auch eine Erfolgreich Saison und vor allem viel Spaß dabei.
 

Porkl

Skatin' Satan & Salsa
Beiträge
522
Wir müssen auf jeden Fall Früchte tauschen wenn die reif sind. Ich bin seeehr gespannt ob die den Biquinhogeschmack haben. Die weißen fand ich dieses Jahr herausragend gut! Dieses Jahr baute ich @Chili-Kiekindiewelt Heikes Trick-or-Tread Kreuzung an, die ähnelt dem Schäfchen ziemlich in der Form... und die Biquinho vermelho ist dabei, sowie einer Überraschungsgeschichte... :D
 

chillax

Jalapenogenießer
Beiträge
280
Die Kleinen sind umgezogen, ich erhoffe mir eine bessere Lichtausbeute und Tagsüber etwas mehr wärme. Tagsüber liegt die Temperatur bei ca.22 Grad und nachts kühlt es auf ca 17 Grad ab. Ich habe das Gefühl das sie etwas Spargeln, vielleicht hat jemand ein Tipp, mehr oder weniger wärme und mehr oder weniger Licht?

Etwas Platz war noch frei also kamen drei Salate aus mein Indoor Salatanzuchtexperiment mit rein.

61E79B00-DF1E-4648-92D2-E301A10679FF.jpeg
 

kyposkatze

Fruchtpflanzensammlung
Beiträge
384
Etwas Platz war noch frei also kamen drei Salate aus mein Indoor Salatanzuchtexperiment mit rein.
Schön!
Salat haben wir ja Neujahr bei ca 20c gesät, es ist ein Wintersalat und nun sind die winzigen Setzlinge unter Vlies (hier hat es seit Do viel geschneit).
Im Gewächshaus hab ich aus Spaß 5 Salate aus dem Supermarkt umgepflanzt, (diese Pflücksalate mit Wurzel), hat gut geklappt.
Hoffe auf erste Ernte ab März.
Derzeit essen wir mind 1-2x die Woche Postelein (Winterpotulak) oder Feldsalat (Rapunzel). Gut für die graue Winter-Seele was eigenes, frisches vom Garten 🥰
 

chillax

Jalapenogenießer
Beiträge
280
Hoffe auf erste Ernte ab März.
Um diese "Wartezeit" zu Überbrücken versuche ich Salat gestaffelt über den Winter innen anzubauen.

Derzeit essen wir mind 1-2x die Woche Postelein (Winterpotulak) oder Feldsalat (Rapunzel). Gut für die graue Winter-Seele was eigenes, frisches vom Garten 🥰
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich ziehe Weizengras zum Kaltpressen oder Keimsprossen an aber im Winter haben frische knackige Salatblätter einen besonderen Stellenwert.

Diese Sprossen müssen bald abgeerntet werden und ich glaube unsere Katzen spielen gerne damit. Gestern habe ich verdächtige Rotebeetesprossen entdeckt:whistling:
A0F858A3-AADF-41DC-84F7-6C6E20F4C242.jpeg
 

Oben Unten