Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Leiter des Forschungsbereichs Immunologie der TU Dortmund, Carsten Watzl, erklärt auf Anfrage von tagesschau.de, von den ersten Symptomen bis zur Diagnosestellung könne bei der Narkolepsie "teilweise eine recht lange Zeit vergehen". Es könne daher sein, dass "die Diagnose bei einigen Fällen erst Monate nach der Impfung gestellt wird; die Symptome sind bei den meisten Personen aber relativ kurz nach der Impfung aufgetreten".
Dazu kommt, dass die Dosis in den USA nur 1/3 bei Pfizer/Biontech für Kinder 5-11 ist. Also 10µg. Hier wohl auch.Bei den Kinderimpfungen von Biontech kommt ja prinzipiell das gleiche Mittel zum Einsatz. Das heißt es ist jetzt kein völlig neues Medikament, andere Nebenwirkungen inklusive. Das heißt hier wichtig ist vor allem die Verträglichkeit, und die bekommt man ja quasi sofort mit.
Gut, über das mit den Kindern kann man verschiedener Meinung sein. Trotzdem ist es sehr ungeschickt gewesen. Ich kenne z.B. einen Fall (mit dem ich erst gestern telefoniert habe). Mutter schwer krank, bräuchte eine Nierentransplantation. Hat 3x die Woche Dialyse. Kind 11 Jahre alt. Geht in die Schule.Mertens ist einer der wenigen die nicht im panik bzw katastrophen modus agieren
Die aussage das er sein kind nicht impfen lassen würde war wohl zu ehrlich von ihm und passt leider nicht in die propaganda pro impfung, irgendwer wird ihn hier wohl zurückgepfiffen haben und den entsprechenden druck ausgeübt haben damit er seine meinung offiziell revidiert