Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ohne Mund-Nasenbedeckung sollte das heißen
Lockdown vorbei und die ganze Gier, Geltungssucht usw. gehen wieder von vorne los.
Der Mensch war schon immer so, seit der Antike, bis jetzt und er wird sich auch nie ändern.
Die Bundesliga spielt weiter fröhlich vor sich hin aber wenn man zu zweit in einer Halle mit 3-4 Metern Abstand auf Ruderergometer will ist es jetzt illegal. Das ist das was ich nicht verstehe und den Leugnern brav weiter in die Karten spielt, diese Inkonsequenz. Gaststätten besuchen ist verboten, aber Gottesdienste, in denen ohnehin fast nur noch die absoluten Risikopatienten anzutreffen sind, sind weiter erlaubt. Sowohl Essen als auch Beten kann man doch beides in seinen eigenen vier Wänden.Funfact: das 1er Trainingsrudern oder bsp. Tennis ist ab November wieder verboten! Sich aber in die öffentlichen Verkehrsmitteln pferchen, dass geht weiterhin.![]()
Naja, die Unterstützung vom Staat mit bis zu 75% des Umsatzes von November '19 wird sehr vielen helfen und sie retten, da bin ich mir sicher. Ich wage sogar zu behaupten, dass das teils mehr Umsatz ist, als der Umsatz des Novembers '20 ohne Lockdown sondern mit den bisherigen Einschränkungen.Kinder dürfen/ müssen zusammen im Klassenraum sitzen die jüngeren ohne Mundschutz, aber zusammen draußen Sport machen ist nicht.
Das kann man glaube ich beliebig Fortsetzen.
Fakt ist die erneute Schließung von Gaststätten und Fitnesscentern wird wohl zur endgültigen Schließung vieler dieser Betriebe führen.
Gaststätten besuchen ist verboten, aber Gottesdienste, in denen ohnehin fast nur noch die absoluten Risikopatienten anzutreffen sind, sind weiter erlaubt. Sowohl Essen als auch Beten kann man doch beides in seinen
Damit wirst du recht haben, aber durch die bisherige Situation, Lockdown im Frühjahr weniger Gäste im Sommer, kämpfen viele schon mit ihrer Existenz, sodass diese Finanzspritze teilweise nur zu einer Verzögerung der Problematik führen wird.Naja, die Unterstützung vom Staat mit bis zu 75% des Umsatzes von November '19 wird sehr vielen helfen und sie retten, da bin ich mir sicher. Ich wage sogar zu behaupten, dass das teils mehr Umsatz ist, als der Umsatz des Novembers '20 ohne Lockdown sondern mit den bisherigen Einschränkungen.
Bleibt für mich die Frage ob man es riskieren muss und es so essentiell ist. Auch mit allen Vorsichtsmaßnahmen kann es relativ leicht zu einer Verbreitung kommen, was bei der Altersgruppe die in Kirchen anzutreffen ist dann ziemlich unschön werden kann. Und das Argument mit sozialem Ankerpunkt, das oft hergenommen wird, kann man da nicht so richtig gelten lassen, das ist für viele Rentner auch einfach das abendliche Bier in der Stammkneipe oder die Skatrunde am Stammtisch.Du musst diferenzieren.
Wer geht essen?
Richtig Freunde, Bekannte..... essengehn ist für viele ein Event bei dem mehr Leute zusammen kommen.
Gottesdienste werden mit Maske ohne Singen und 2m Abstand gefeiert. Es sitzen nur Mensche eines Hausstandes zusammen. In der Regel sind Gottesdienstbesucher nicht mehr als zwei zusammengehörende.
Die Kirche muss immer desinfiziert werden nach einer veranstaltung.
In der Kirche sind die Hygienemaßnahmen besser umzusetzten.
Das kann natürlich gut sein, dass das Problem damit nur aufgeschoben ist. Dann ändert der neue Lockdown aber nichts an der Situation, finde ich..Damit wirst du recht haben, aber durch die bisherige Situation, Lockdown im Frühjahr weniger Gäste im Sommer, kämpfen viele schon mit ihrer Existenz, sodass diese Finanzspritze teilweise nur zu einer Verzögerung der Problematik führen wird.
Für viele, gerade ältere Leute, ist die Kirche ein massiver Halt. Vor allem die Personen, welche keine Angehörigen haben und sowieso schon den ganzen Tag alleine "rumsitzen" ist die Kirche ein ganz wichtiger Baustein und Bestandteil.Bleibt für mich die Frage ob man es riskieren muss und es so essentiell ist. Auch mit allen Vorsichtsmaßnahmen kann es relativ leicht zu einer Verbreitung kommen, was bei der Altersgruppe die in Kirchen anzutreffen ist dann ziemlich unschön werden kann. Und das Argument mit sozialem Ankerpunkt, das oft hergenommen wird, kann man da nicht so richtig gelten lassen, das ist für viele Rentner auch einfach das abendliche Bier in der Stammkneipe oder die Skatrunde am Stammtisch.