Danis Chilis 2023


Bei mir blüht immer noch keine PuPu! :arghh: *heul* *schnüff* *wimmer* :( Die Purple Pumpkin mag mich nicht! *buhuhuhuuuuu* :bawling:


By the way: Wie um alles in der Welt konnte ich DAS hier 👇 eigentlich übersehen?! 😳
Anhang anzeigen 308573
Die Cola de Rata blüht auch. @Rattus_Capsicus: Eigentlich müßtest Du diese Sorte auch anbauen, zumindest, wenn Du Deinen neuen Namen beibehalten möchtest. ;-)
Nur weiß ich beim besten Willen nicht, wo ich NOCH MEHR Chilisorten überhaupt unterbringen soll! :nailbiting: Ich glaub, ich ändere bald wieder meinen Namen... 🤭

Purple Pumpkin, Peruvian Purple... die haben schon echt hübsche Blüten. Joa, Hummeln kommen nun auch wieder öfter zu mir auf den Balkon. Allzu viele Chili-Blüten gibt´s bei mir noch nicht. Die beiden Überwinterer - Pimenta da Neyde und Trifetti - bieten Pollen und auch Nektar an. Bei der Bishop´s Crown werden es auch täglich mehr Blüten. Black Hottehü sollte mit weiteren Blüten folgen. Ich hoffe, dass ich in einem Monat so weit bin wie du jetzt.... :shy:

Schön zu sehen, dass die Chilis sich bei dir trotz des grottigen Wetters so gut entwickeln! :thumbsup:

Liebe Grüße, Ratto de Cola :D
 
Bei mir blüht immer noch keine PuPu! :arghh: *heul* *schnüff* *wimmer* :( Die Purple Pumpkin mag mich nicht! *buhuhuhuuuuu* :bawling:


By the way: Wie um alles in der Welt konnte ich DAS hier 👇 eigentlich übersehen?! 😳

Nur weiß ich beim besten Willen nicht, wo ich NOCH MEHR Chilisorten überhaupt unterbringen soll! :nailbiting: Ich glaub, ich ändere bald wieder meinen Namen... 🤭

Purple Pumpkin, Peruvian Purple... die haben schon echt hübsche Blüten. Joa, Hummeln kommen nun auch wieder öfter zu mir auf den Balkon. Allzu viele Chili-Blüten gibt´s bei mir noch nicht. Die beiden Überwinterer - Pimenta da Neyde und Trifetti - bieten Pollen und auch Nektar an. Bei der Bishop´s Crown werden es auch täglich mehr Blüten. Black Hottehü sollte mit weiteren Blüten folgen. Ich hoffe, dass ich in einem Monat so weit bin wie du jetzt.... :shy:

Schön zu sehen, dass die Chilis sich bei dir trotz des grottigen Wetters so gut entwickeln! :thumbsup:

Liebe Grüße, Ratto de Cola :D
Dank Dir schön, liebster Rato. Aber ich hatte echt nur die 20Watt LED-Leiste von Secretjardin an dem Tischbock als Zusatzbeleuchtung. Also ziemlich wenig Elektrik. Und die Erde war von Aldi. Beim Umtopfen hab ich übrigens auch, wie angedacht, die alte Erde der Vorjahrespflanzen mit verwendet. Ab nächster Woche oder so dünge ich dann eh total professionell mit Hakaphos Naranja (nein, ich bin mir absolut sicher, das von Vorneherein total im Griff zu haben, schwitz ...)
 
Und, was ich halt hier im Forum als Tipp gelesen hatte: Diese Eazy Plugs sind saugut ( es gibt aber ein ähnliches Produkt namens Rootit!, was vermutlich ähnlich gut ist). Kacke sind die Quelltöpfe, vor allem, wenn man das Fliess nicht entfernt und die Presstöpfe. Diese beiden Anzuchtmedien sind wohl dann zu favorisieren, wenn man Bonsai-Chilis haben möchte, weil ja gerade bei Bonsais das Wurzelwachstum eingeschränkt werden soll.
 
Hier mal was ganz anderes, wofür es aber nicht lohnt, einen Extra-Thread aufzumachen. Und zwar hat mein Schatz auf einem Dach der Hochschule München ein besonders lustiges Beispiel einer Dachbegrünung entdeckt:
photo_2023-05-24_14-33-50.jpg

Eine Schnittlauchwiese. :laugh:
 

Zurück
Oben Unten