Dayton's Saison 2014 - 20.09 - Kochmarathon

RE: Dayton's Saison 2014 - Entscheidung ist gefallen :)

Es ist die Numex Suave Orange. Vielleicht schmeckt sie mir ja ... :huh1:

Dann sieht es wie folgt aus ... ich hoffe das passt:

Jalapeno - 9l
Lemon Drop - 9l
Limon - 7l
Numex Save Orange - 7l
Czech Black - 4.4l
Thai - 4.4l
Guarda Cielo - 4.4l
Apache - 3.5l

Liebe Grüße
Dayton
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Entscheidung ist gefallen :)

Hi Dayton!

Die Apache ist meine Lieblingssorte deiner Zucht!! Bin gespannt.
Du wirst sie also in einem nur 3.5 L Topf ziehen. Sind da Früchte zu erwarten?
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Entscheidung ist gefallen :)

dayton schrieb:
Es ist die Numex Suave Orange. Vielleicht schmeckt sie mir ja ... :huh1:

Das hoffe ich für dich. ;)
Bei mir war die Orange absolut geschmacklos und Schärfe hatte sie auch keine.
Die Rote dagegen hatte gutes Chinesearoma, leichte Schärfe und einen sehr guten Ertrag.
War eine meiner besten Pflanzen, letztes Jahr. :rolleyes:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Entscheidung ist gefallen :)

Chilizüchter1991 schrieb:
Die Apache ist meine Lieblingssorte deiner Zucht!! Bin gespannt.
Du wirst sie also in einem nur 3.5 L Topf ziehen. Sind da Früchte zu erwarten?

Keine Sorge...ist auch immer eine Frage des Düngerkonzepts. Hatte die Apache letzte Saison im 4.4l-Topf und sie hat ca. 40 - 50 Früchte produziert. Für den Eigenbedarf reicht mir das. :D

capsicum perversum schrieb:
Das hoffe ich für dich. ;)
Bei mir war die Orange absolut geschmacklos und Schärfe hatte sie auch keine.
Die Rote dagegen hatte gutes Chinesearoma, leichte Schärfe und einen sehr guten Ertrag.
War eine meiner besten Pflanzen, letztes Jahr. :rolleyes:

Hmmm...dann hoffe ich mal das Beste. Und sonst gibts nächstes Jahr die Rote. :whistling:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Lavendelabwehrfront

Auch dieses Jahr habe ich eine Reihe Lavendel vor meinen Chilis platziert. Die ersten Bewohner haben sich auch schon niedergelassen und gehen fleißig auf die Jagd.

Hier möchte ich keine Blattlaus sein! :devil:

hoidokx9.jpg


Liebe Grüße
Dayton
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Lavendelabwehrfront

Interessant. Lavendel gegen Blattläuse? Muss es eine bestimmte Sorte sein?
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Lavendelabwehrfront

Das Lavendel gegen Blattläuse hilft halte ich für einen Mythos. ABER ... da siedeln sich sehr gerne Spinnen an und vernichten Blattläuse an erster Front.

Jede tote Blattlaus ist eine gute Blattlaus! :devil:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Lavendelabwehrfront

Als ich auf meinen Jungpflanzen die ersten Blattläuse hatte, habe ich die abgesammelt und mit Neem besprüht.

Ich weiss, es ist für Gemüsepaprika nicht zugelassen, aber bis die ersten Früchte dran und vorallem reif sind und gegessen werden ist alles weg.

Bisher war keine Blattlaus mehr da.

Ich denke, da ist jede Paprika aus dem Supermarkt schlimmer :)
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Lavendelabwehrfront

Ahja, na gut, dann eben eine Nützlingsfront erschaffen. Ob das auch gegen Blattläuse hilft, die an meinem neuem Kirschbaum sitzen?
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Lavendelabwehrfront

devzero schrieb:
Als ich auf meinen Jungpflanzen die ersten Blattläuse hatte, habe ich die abgesammelt und mit Neem besprüht.

Ich weiss, es ist für Gemüsepaprika nicht zugelassen, aber bis die ersten Früchte dran und vorallem reif sind und gegessen werden ist alles weg.

Ist mittlerweile wieder zugelassen. :)
Trotzdem sollte man mit solchen Mitteln so sparsam wie möglich umgehen und möglichst nicht draußen verwenden.
Neem ist zwar nicht bienengefährlich, schädigt aber:
NN233: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Phytoseiulus persimilis (Raubmilbe) eingestuft.
NN234: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft.
NN283: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Encarsia formosa (Erzwespe) eingestuft.
NN2842: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) eingestuft.
NN3324: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Amblyseius cucumeris (Raubmilbe) eingestuft.
NN361: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) eingestuft.
NN370: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Chrysoperla carnea (Florfliege) eingestuft.
NN391: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Episyrphus balteatus (Schwebfliege) eingestuft.
NW264: Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere.

Quelle: https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/DatenBlatt.jsp?kennr=024436-00

Ist also auch nicht ganz ungefährlich für Nützlinge.
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 30.05 - Fotoupdate :D

Sodele ... es wird mal wieder Zeit für ein Update.

Die Landeier

Als Erstes möchte ich euch die Pflanzen zeigen, die bei meinen Eltern auf dem Land stehen. Bis auf das Blattlausproblem geht es den Pflanzen gut. Letzte Woche wurden sie in ihre Endtöpfe gesetzt. Den größten Topf mit ca. 25 Liter hat die Lemon Drop bekommen. Der Rest kam in Töpfe mit Größen zwischen 10 und 20 Litern.

jh3lh6h7.jpg


enksmqqf.jpg


Die Balkonbewohner

Die Balkonpflanzen schlagen sich auch sehr gut. Blattläuse verirren sich eher selten auf meinen Balkon. Fruchtansätze gibt es auch bei den meißten Pflanzen! :D

Lemon Drop

vgbhzzwa.jpg


Limon

zj5myic9.jpg


Mit massig Blüten ...

a6ytnzn2.jpg


Thai Orange

Die Thai gibt trotz Umtopfens richtig Gas ...

u2k2nz6p.jpg


Apache und Tiny Tim

Die kleine Apache teilt sich mit der Cocktailtomatensorte Tiny Tim einen Topf ... mal schauen was da so geht. Die Tiny Tim schießt in unglaublich in die Höhe.

ovnotjrp.jpg


Czech Black

qd4nubvi.jpg


Mit pechschwarzen Früchten ... :D

x5fbw8dc.jpg


Und wunderschönen Blüten ...

icxruyj9.jpg


Guarda Cielo

sspagoz2.jpg


Anaheim Hot

dejgi87s.jpg


Die diesjährige Balkonreihe

9pooro3g.jpg


Die Verbannten

Ihr seht ... auf dem Balkon ist kein Platz mehr. Daher habe ich eine Joes Long Cayenne, Fatali, Habanero Orange und eine Numex Suave Orange auf den Hof an eine Wand gestellt. :D

84bgxabp.jpg


Das war es erstmal von mir. Viel Spaß beim Bildchen gucken ... :)

Liebe Grüße
Dayton
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 30.05 - Fotoupdate :D

Hallo Dayton,
deine Pflanzen sehen ALLE super aus!!:clap:
Da kann ich dir nur gratulieren.:D
Ich hab meine Thai Orange und die Apache auch schon in den Endtöpfen, bzw. im Freiland! Noch hab ich noch keine Blüten, aber Ansätze sieht man schon.
Vielen Dank noch einmal. Du kannst gerne von mir jede Menge Samen haben!
Ich werde sicher noch jede Menge Bilder herzeigen, wenn dir was gefällt, aufschreiben und mitteilen!
Bis bald, Max.
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 30.05 - Fotoupdate :D

Wie immer tolle Fotos von richtig schönen Pflanzen! :clap:

Die Czech Black ist aber auch echt ne Schönheit, und dann noch so gut im Foto eingefangen :heart:
Meine legt grad auch los was Fruchtansätze angeht. Dabei dürfte die ruhig noch ein bisschen weiterwachsen )
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 30.05 - Fotoupdate :D

Scheint ja super zu laufen bei dir! :thumbup:

Die Blüten der Czech Black sind echt schön!
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 30.05 - Fotoupdate :D

Uaaaah - diese lila Blüten - sieht einfach toll aus..... :heart:
 
Zurück
Oben Unten