Dayton's Saison 2014 - 20.09 - Kochmarathon

RE: Dayton's Saison 2014 - 02.02 - Annumarmee und Makros

Hier mein kleines Sonntagsupdate:

Heute habe ich die Annums versenkt. Hoffentlich klappt das mit dem Keimen auch hier so gut wie bei den Chinensen. :angel:

Leider sind mir aus Versehen ein paar Samen aus Semillas Hot Pepper Mix in einige mit Erde gefüllte Schnapsbecher gefallen.....kann man leider nix machen :whistling:

66sej7hg.jpg


Ein paar Makroaufnahmen habe ich auch noch gemacht :D

Limon:

em4jaifx.jpg


Numex Suave:

7nq2sh6k.jpg


Frisch geschlüpfte Lemon Drop:

zcnyvr5y.jpg


Und hier meine dreiblättrige Habanero Orange:

q5kpy95b.jpg


3emvcl6g.jpg


Ich wünsche euch allen einen schönen Abend! :clapping:

Liebe Grüße
Dayton
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 02.02 - Annumarmee und Makros

Wünsch dir alles Gute für die Annuums bzw. für die ganze Saison!
Tolle Bilder!;)
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 02.02 - Annums und Makros

Die Bilder in deinem Thread sind wirklich immer phantastisch :clap:
Das so ein paar Samen in die Becher fallen und die sich dann auch noch unter die Erde graben kommt vor :laugh:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 02.02 - Annums und Makros

Dank an euch alle für die netten Worte. :D

Es macht einfach Spaß sein Hobby mit anderen "Verrückten" teilen zu können! Vorallem in diesem tollen Forum! :clap:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 02.02 - Annums und Makros

Deine Makroaufnahmen sind super. Jaja, so ist das mit dem ... "aus Versehen ein paar Samen in gefüllte Schnapsbecher gefallen..." Passiert uns das nicht allen ;)
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 02.02 - Annums und Makros

Dann auch für die annuums viel Erfolg, mit den anderen hast du ja schon optimal vorgelegt! :thumbup:
Ich freu mich schon auf die nächsten Fotos! :)
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 02.02 - Annums und Makros

Da es von den Annums noch nichts zu berichten gibt ... hier meine zwei unfreiwilligen Überwinterer.

Hatte sie letzte Saison zum Abreifen in die Küche gestellt und ... naja ... da stehen sie halt heute noch :D

Die letzten Tage habe ich die vertrockneten Blätter entfernt und frage mich nun was ich mit den Zwei machen soll.
Ich denke ich werde sie im März umtopfen und dann nach 4 Wochen ganz normal mit dem Düngen wieder beginnen.

Links hätten wir eine Cayenne und rechts meine geliebte Thai Orange. :blush:

eobcwio7.jpg
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 06.02 - Überwinterer

Hey, deine Überwinterer sehen echt klasse aus!:D
Thai Orange hab ich für 2015 geplant!? Tolle Sorte?
Gruß, Max.
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 06.02 - Überwinterer

Also ich liebe die Thai Orange. :clap:

Hatte letztes Jahr Cayenne, Apache, Thai Orange, Naschzipfel und Tennessee Tear Drops im Anbau.

Cayenne und Naschzipfel haben mir zu sehr nach roter Paprika geschmeckt ... laaaaangweilig.
Die Tear Drop konnte man schön anschauen, aber als Zierchili war der Geschmack auch eher bescheiden.

Die Gewinner waren da ganz klar die Apache und die Thai Orange. Beide hatten einen sehr eigenen Geschmack, der eigentlich nicht im entferntesten an Paprika errinnert hat. Die Thai Orange mit einem sehr süßlichem hervorstechendem Aroma bei angenehmer Schärfe (7-8) ... einfach klasse. Sie findet sich quasi in allen meinen Gerichten wieder. Zusätzlich ist der Ertrag auch ganz gut. In meinen kleinen 4.4l-Töpfchen immerhin ca. 120 Schoten. :D

So ... genug der Lobhudelei. Du siehst ich bin ein Thai Orange Fan :blush:

Wünsche dir viel Spaß mit der Sorte! :clapping:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 06.02 - Überwinterer

Tolle Pflanzen hast du angezogen und die Fotos sind super, besonders die von den Keimlingen :thumbup:

LG Heiko
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 06.02 - Überwinterer

dayton schrieb:
Also ich liebe die Thai Orange. :clap:

Hatte letztes Jahr Cayenne, Apache, Thai Orange, Naschzipfel und Tennessee Tear Drops im Anbau.

Cayenne und Naschzipfel haben mir zu sehr nach roter Paprika geschmeckt ... laaaaangweilig.
Die Tear Drop konnte man schön anschauen, aber als Zierchili war der Geschmack auch eher bescheiden.

Die Gewinner waren da ganz klar die Apache und die Thai Orange. Beide hatten einen sehr eigenen Geschmack, der eigentlich nicht im entferntesten an Paprika errinnert hat. Die Thai Orange mit einem sehr süßlichem hervorstechendem Aroma bei angenehmer Schärfe (7-8) ... einfach klasse. Sie findet sich quasi in allen meinen Gerichten wieder. Zusätzlich ist der Ertrag auch ganz gut. In meinen kleinen 4.4l-Töpfchen immerhin ca. 120 Schoten. :D

So ... genug der Lobhudelei. Du siehst ich bin ein Thai Orange Fan :blush:

Wünsche dir viel Spaß mit der Sorte! :clapping:
Hallo,
jetzt hast du mich aber zu 120% überzeugt!:lol:
Hab eine sehr gute Bekannte (Thailand), schon deswegen werde ich nächstes Jahr mit der Orange zuschlagen! Außerdem behauptet sie: In Thailand gibt es auch eine
"Thai White"! Das hab ich ihr natürlich nicht abgenommen! Mal sehen, was bei der Geschichte rauskommt!
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 06.02 - Überwinterer

@ Fazer

Danke für dein Lob Heiko. :)
Die zwei Überwinterer sind das Resultat meiner allerersten Saison 2013. Ohne euch wären sie sicher nicht so gut gewachsen, denn Hakaphos wäre mir dann bis heute kein Begriff. :D

@ Max

Du wirst es nicht bereuen. Habe mich vorhin erst wieder vom Geschmack überzeugen können. :hot1:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 06.02 - Überwinterer

Kleines Sonntagsupdate:

Die ersten Annuums zeigen sich! :clap:

Sieger ist diesmal ... trommelwirbel ... eine Apache:

jpchob4j.jpg


Auch die Chinensen machen ganz gute Fortschritte ... wenn auch sehr gemächlich.

Numex Suave:

wsvl6g9b.jpg


Habanero:

uksirfqe.jpg


Alle beisammen:

sbn6pyns.jpg


Eine Limon habe ich testweise mal umgetopft, mal schauen wie sie sich in Compo Blumenerde so macht.

sew73h88.jpg


Liebe Grüße
Dayton
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 09.02 - Kleines Sonntagsupdate

Gratulation zum ersten Annuum-Keimling! :)
 
Zurück
Oben Unten