Dayton's Saison 2014 - 20.09 - Kochmarathon

RE: Dayton's Saison 2014 - 09.02 - Kleines Sonntagsupdate

Na dann Glückwunsch zur ersten Annuum! :clap:
Inwiefern wird das mit der Limon ein Test?
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 09.02 - Kleines Sonntagsupdate

@ Marleen

Ich werde die anderen Chinensen erstmal in den Schnapsbechern lassen. Mich interessiert, ob die pikierte Pflanze in vorgedüngter Erde schnellere Fortschritte macht als die anderen. Falls das Ergebniss positiv verläuft werde ich in Zukunft früher pikieren und nicht, wie geplant, beim 1-2. vollausgebildeten Blattpaar.

Mal schauen was passiert. :)
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Diese Ungeduld...

Ich glaube die Annuums wollen mich ein wenig ärgern :nono1:

Sind jetzt seit 11 Tagen unter der Erde und es sind gerade mal 10 von 40 gekeimt. Alleine 5 davon sind Apache. :(

Mache mir langsam Sorgen, dass ich zu wenig Erde gegenommen habe. Die Schnapsbecher habe ich dieses mal nur zu 1/4 mit Erde gefüllt, damit ich später auffüllen kann. Liegt es vielleicht daran?

Die Chinensen haben mehr Gas gegeben und waren alle nach 11 Tagen da. :noidea:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Diese Ungeduld...

Hallo,
das Interesse an der Thai orange steigt und steigt!:w00t:
Ich hab heuer die Cedrino am Start! Semillas!
Mal sehen was da raus kommt? Lt. Semillas _ TOP!:D
Normalerweise keimen die Annuums relativ leicht! Ich hab meine 19 Sorten in einer Styroporbox angebaut, mit einer Frischhaltefolie abgedeckt! Keimquote 95%!
Klappt einfach weit besser, als in "Einzelhaft"!:huh:
Der Nachteil: Ich muss sie bald umsetzen, könnte die Wurzeln beschädigen....
In der Box ist es wichtig, dass die Samen relativ gleich alt sind! Denn sobald die Ersten keimen, müssen sie ans Licht!:ohmy:
Aber zum schlafen Gehen wird die Box wieder verpackt, rein in den Heizraum bei ca. 30 Grad!:rolleyes: Die schon gekeimten werden gestärkt, außerdem gibt es jeden Tag (Nacht) jede Menge Nachwuchs! Das Ganze wiederhole ich so in etwa 4-5 Mal! Wenn nötig.;)
Ich hoffe, das beflügelt deine Annuums!;) Wird schon klappen!
Sei bitte das nächste Mal nicht so geizig mit der Befüllung deiner Schnapsgläser!
1/4 voll, das ist im Grunde genommen relativ wenig!!:crying::w00t:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Diese Ungeduld...

Das Füllvolumen der Schnapsbecher hat nix mit der Keimung zu tun, die keimen ja auch ganz ohne Erde.
Meine Annuums sind dieses Jahr auch sehr träge gewesen, fast alle langsamer als 90% der Chinensen. Gib ihnen einfach noch was Zeit, gleichmäßig ausreichend Temperatur und Feuchte, dann wird das schon noch. :)
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Diese Ungeduld...

Nur Geduld, das wird schon. 1/4 ist schon ok. Da kannst du gleich auffüllen, wenn die ersten Keimen und später nochmal.
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Erste Todesopfer :(

Nun ist es passiert ... :crying:

Ein paar frische Annuum-Keimlinge sind vertrocknet. :(

Mein Plan mit den 1/4 - vollen Schnapsbecher ist nicht aufgegangen. Leider hatte ich nicht auf der Rechnung, dass ich dadurch auch öfter gießen muss. 24 Stunden ohne Wasser gehen gerade so ... ein längerer Zeitraum bedeutet ihr Todesurteil.

Insgesamt mussten 3 Apachen und 1 Thai-Orange dran glauben. Die Anderen sehen echt mitgenommen aus ... ich weiß nicht ob die noch zu retten sind.

Habe jetzt die Erde richtig schön befeuchtet und den Abstand zur LSR etwas vergrößert.

Mal schauen was passiert ... :noidea:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Erste Todesopfer :(

Hört sich nicht gut an, 24 Std ohne Wasser ist aber auch hart :undecided:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - Erste Todesopfer :(

Naja ... kann man nix mehr machen. :whistling:

Gerade ist schon ne neue Ladung Körnchen im Kamillentee verschwunden. Auf die Neuen passe ich besonders auf!

Zum Glück bin ich ja für Annuums noch im zeitlichen Rahmen. :blush:
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 16.02 - Wachstumsvergleich

Nach den traurigen Verlusten einiger Annuums gilt es nun nach vorne zu schauen.

Gerade sind jeweils vier Samen der Sorten Apache und Thai Orange unter die Erde gewandert.

Wie bereits berichtet habe ich letzte Woche eine Limon in einen 7x7-Topf gesetzt.
Die Frage: Wie unterscheidet sich das Wachstumsverhalten der umgetopften Pflanze im Vergleich zur Pflanze im Schnapsbecher?

Bis auf die Größe des Topfes muss man hier natürlich beachten, dass im 7x7-Topf vorgedüngte Blumenerde genutzt wurde.

Hier nun das Ergebnis:

5ircufdu.jpg


Ich denke das Ergebnis spricht für sich. Wird Zeit für eine große Umtopfaktion. :D

Liebe Grüße
Dayton
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 16.02 - Wachstumsvergleich

Schade um die Keimlinge, aber da bist du ja wirklich noch total im zeitlichen Rahmen.
Wie siehts denn mit den restlichen aus, sind bisher weitere gekeimt oder immer noch so wenige?
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 16.02 - Wachstumsvergleich

Klasse Vergleich! Viel Spaß beim Umtopfen :D
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 16.02 - Wachstumsvergleich

@ Marleen

Keimung läuft nach wie vor schleppend. :(

Den Chinensen gehts super ... hier noch ein paar Bilder von der Truppe.

fdcbp4q3.jpg


nzux6q6u.jpg
 
RE: Dayton's Saison 2014 - 16.02 - Wachstumsvergleich

Bei dir siehts aus wie im Labor, so herrlich aufgeräumt und sauber.
Meine Growbox sah nach dem zweiten mal Gießen aus wie ein Schlammbad. :blink: :D
 
Zurück
Oben Unten