(auf Seite 6 habe ich meine Finale Meinung zu Gardena noch kundgetan... )
Sodele - ein Update.
Allerdings nicht wegen der Chili selbst, sondern heute ist die Bewässerungsanlage an den Start gebracht worden.
Und eins kann ich immer wieder mit Sicherheit sagen: meine zarten Computer-Hände sind nicht für das Arbeiten mit friemeligen, scharfkantigen kleinen Plastikteilen gemacht
Ich hatte dieses Jahr regelbare Tropfer bestellt, da ich mit den Standard Tropfern ohne Regelung letztes Jahr ein paar Probleme hatte. Zudem wurden so die kleineren Pflanzen auch immer ein wenig übergossen. Im Bild fehlend: die Pumpe natürlich.
Dann erst mal alle Tropfer in Nullstellung und markiert, damit man alle auf die gleiche Menge einstellen kann. Könnte. Sollte... mehr später
Und jeweils vier pro Topf vorbereitet.
Genau wie die Standard Tropfer sind auch die regelbaren ware Wunder der Technik. Nicht dass im Internet nicht davor gewarnt würde, ich wollte es selbst ausprobieren. Ein Tropfer der bei einem Test einen guten Strahl hinlegt ist bei einem zweiten nur eine Minute später den Namen Tropfer nicht wert, da selbst das kaum funktioniert - ohne dass an der Regelung gedreht wurde. Trotz allem hab ich es halbwegs hinbekommen, dass alle Topf-Einheiten eine zumindest ähnliche Wassermenge abgeben. Sollte jetzt so um die 300ml/Minute sein, bei einer maximalen Bewässerung von 6 Minuten alle 4 Stunden. Das entspricht in etwa der Menge, wenn ich von Hand gieße. Hier der Test-Aufbau
4 Tropfer pro Pflanze um einen Mittelwert zu bekommen der in jedem Topf ähnlich ist.
Die verkabelten Pflanzen (die kleine in der MItte kämpft noch ein wenig mit dem Dünger, den alle anderen super fanden)
Und die Technik samt 220 Liter Tonne in der Ecke des Balkons. Balkon kann man es wie jedes Jahr eigentlich nicht mehr nennen - eher Garten im 3. Stock