Der Bayerische Südbalkon 2016

Weiter Updates von zu Hause :)

Das dürfte die Antillais Caribbean sein.
u4dxzvf6.jpg


Die größere der Cristal
4wrpxir9.jpg


Der Balkon wird kleiner und kleiner. Komisch ist, dass die beiden Cristal hinten in den Gestängen, so unterschiedlich groß sind. Ich fürchte dass eine von beiden weniger Wasser von der Bewässerungsanlage bekommt. Mist
mtoyfl96.jpg
 
Der Balkon wird kleiner und kleiner. Komisch ist, dass die beiden Cristal hinten in den Gestängen, so unterschiedlich groß sind. Ich fürchte dass eine von beiden weniger Wasser von der Bewässerungsanlage bekommt. Mist
Wenn dem so ist, dann solltest Du eventuell auch den Balkon etwas mehr wässern :D
 
Wenn dem so ist, dann solltest Du eventuell auch den Balkon etwas mehr wässern :D

Hmmm.. Einen Versuch wert :smuggrin:.

Meine bessere Hälfte wird jetzt am Wochenende wohl auch zum ersten mal die Chilis anbinden müssen, um das horizontale Wachstum einzugrenzen. Das wird spannend :p.
Dazu auch noch eine Ladung frischer Stöcke rein. Aber dafür, dass sie am Anfang gesagt hat, dass ich damit rechnen muss 3-4 Pflanzen zu verlieren, sieht das alles ober prächtig aus. Das Festbinden wird auch noch klappen.
 
Heute morgen wurde das auf einer der Aji Cristal gefunden, die aber praktisch Laus frei ist.
Das gilt für die anderen eigentlich auch, da die Frau alle Pflanzen täglich mit dem Daumen der sicheren Verderbnis absucht. Die kleinen Larven werden also wahrscheinlich verhungern :oops:

5p3jl993.jpg
 
Bei uns gäbe es ohne das tägliche Absuchen auch mehr als genug. Bei 5 Pflanzen ist das noch machbar.

Aber langsam werden sie so groß und haben so dichte und viele Blätter, dass es zu lange dauert.
 
Es macht mich echt traurig zu sehen, wie zahlreich sie geschlüpft sind. Obwohl sie gleichmäßig auf alle Pflanzen verteilt wurden, wird sie alle das gleiche Schicksal ereilen. Sie werden verhungern. :(

Wir sind schon am überlegen Blattläuse zu importieren...
or65mwqp.jpg
 
Das wäre auch eine Idee gewesen.
Meine bessere Hälfte hatte sie auf alle unsere Chili verteilt.
Inzwischen findet sie sie nur noch auf einer einzigen Pflanzen, die normalerweise regelmäßig neue Läuse hat. Sind wohl auch schon gewachsen. Der gesteigerte Hunger wird dann aber leider nicht bedient werden können.
Zudem musste sie gerade ein paar der Pflanzen wegen Thripse behandeln,was dort das sichere Ende der Larven bedeutet :sorry:
 
Kleines Update mit der Übersicht vom Wochenende.
Alle Pflanzen inzwischen mit Lizetan AZ behandelt, da sich Thripsen breit gemacht haben :/
Sie sind zusammen geschoben, um dem kommenden Wind besser stand zu halten.

jbaxacux.jpg


Von innen
:smuggrin:
su9zzcx3.jpg
 
Zurück
Oben Unten