RE: Die Erste, und das Gesocks greift an
Hallo ein kleiner Update:
Zuerst das schlechte, das Gesocks greift an....multipler Angriff
Während der Knoblauchsud die letzte Zeit gut gewirkt hatte, muss ich heute morgen an einer Pflanze in der vordersten Reihe das grüne Lausgesocks entdecken, haben sich da auf einer Schote rumgetummelt. Habe die Pflanze gründlich mit dem Daumen gereinigt, und schon gesehen dass ein paar der Läuse rüber zur Hot Pepper Mix geflogen sind...subba :crying: Habe danach noch die Hot Pepper Mix mit dem Daumen bearbeitet, und danach alle Terrassenbewohner mit Neudorff Blattlausfrei eingesprüht, von oben und unten.
Heute nachmittag Kontrollgang....die Poinsettia ist sauber..aber AAAARRRGHHH die Hot Pepper Mix auf einem Seitentrieb gut besucht....Wieder Daumen....wieder einsprühen....und dann entdeckte ich noch etwas am Stamm und den Verzweigungen, wo ich erst dachte das sind vielleicht Kalkflocken von unserem Wasser...die weißen - ich nenne es mal Körnchen - konnte ich schön wegpusten udn mit dem Finger abwischen, aber dann entdeckte ich an den inneren Blättern dieses Gesindel.....sind das Thripse oder Milben????
Ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen, bessere Bilder habe ich auf die Schnelle nicht gemacht...
Sch...ich könnt' kotzen......im GWH ist nix, aber auch gar nix zu entdecken, und auf der TErrasse greift das Gesocks an. OK, im und ums GWH rum sind viieeele Ohrenschlitzer unterwegs, die sicher genug wegfuttern....
Und nu was positives:
Die Peperone friariello di Napoli gehen ab....
Die eine Hot Pepper Mix Schote ist doppelt so groß geworden....kann man da bereits erkennen, was es für eine Sorte geben wird?
Die unbekannte Italienerin kriegt im 1. Stockwerk etwas Farbe
Und noch ein Bildchen vom Abendessen mit den ersten 3 Amachito Rosso Schoten, die entgegen meiner Erwartung doch schon etwas im Mund gebizzelt haben
LG und schönes (langes) Wochenende
Thorsten