RE: Echeverias Chiligarten, ab ins Beet, 14052013
Hallo, also Wetter hin, Wetter her. Ich denke mit Frost ist nicht mehr zu rechnen und wenn, dann bin ich gewappnet. Dieeses Jahr wird alles anders, wird alles besser. Also an mir soll es nicht liegen. Kompost ins Beet, einen Esslöffel Hornspäne dazu, noch ne Messerspitze Kalk, ein paar Blaukörner und ordentlich umgerührt. Folie links und rechts eingegraben, Löcher rein, Pflanzen rein, das war’s.
Ach ja und Deckel drauf. Hier habe ich einmal ein paar Euronen investiert. Zum Einen, wenn es etwas kälter sein sollte, dieses Flies drüber. Zum Andern, wenn es wieder einmal, so wie im letzten Jahr, tagelang regnen sollte und kalt dazu, dann kommt da einfach ne Folie drüber. Beet #2 werde ich dann morgen oder übermorgen machen, je nach Lust und Laune und Wetter. Jetzt bleibt halt abzuwarten wo die Schwachstellen sind. Also wenn es mal stark regnet und der Wind ums Haus pfeift…
Flieder, Syringa 'Miss Kim'