Echeverias Chiligarten: Topfpflanzen Finale 02.08.2013

RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 280413

Drei Wochen in so kleinen Töpfen sind aber recht lange.
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 280413

Markus, das stimmt allerdings schon, gerade halt, weil sie eben so richtig in die Gänge kommen. Ich habe mich allerdings mit einem Kumpel beraten, der hat, im Gegensatz zu mir, noch nie eine Zwischengröße von den 7x7er auf größer genommen. Der baut halt auch im Garten im Beet an. Dazu kommt noch, ich habe halt dieses Jahr ein massives Platzproblem, da ich auch noch zig andere Sämlinge hoch gezogen habe. Von daher bin ich etwas unter Druck und muss mich mit den Gegebenheiten arrangieren. Ich muss halt einfach auch mal schauen wie sich das Wetter entwickeln wird, vielleicht können sie auch schon etwas früher raus. Sollte es allerdings länger dauern, habe ich den ’Schwarzen Peter’ gezogen.
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 280413

Der Wettergott wirds schon regeln! Immer positiv denken und dann klappt's auch mit dem Wetter!
Sehen aber richtig gut aus die kleinen :)
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

Hallo, da hast Du völlig recht, das Wetter wird es schon regeln. Wenn ich da ans letzte Jahr denke, puuu.
Für die Rocotos wurde es schon wieder Zeit. Also wurden sie nun in ihren Endtopf verfrachtet. Knapp 30 Liter. Die sehen zwar darin noch etwas verloren aus, das wird sich aber bald ändern. Hoffe ich doch sehr. Hier die #1




Die Tomaten kommen nun auch so langsam in die Gänge.


Tja, und hier halt die #2




Kirschblüte
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

verloren aussehen ist was anderes, da muss ja schon ein Mordstrummpflanze sein, wenn die jetzt schon nen 30 Liter Kübel so ausfüllt.... oh hah... Sieht verdammt gut das Schatzerl :D
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

Die wird den 30 Liter-Kübel später besser ausfüllen. "Verloren" sieht die darin jetzt nicht aus.
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

Die Kirschblüten gefallen mir am besten :P
Ne sehen wirklich gut aus die "kleinen", aber sind doch schon ziemlich stattlich!
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

Na ja, vielleicht ist mir mein Ex-Minirocoto noch zu gut in Erinnerung. Der hatte ja wirklich eine ernorme Größe. Aber leider sehr sehr wenig Ertrag. Diese aktuelle Sorte hatte ich ja im vergangenen Jahr schon einmal am Start, aber leider sind damals beide Pflanzen den Milben zum Opfer gefallen. Da sollen die Beiden lieber etwas kleiner bleiben und dafür ein paar Beeren tragen.
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

Wie machen sie sich den in den 7er Töpfen mittlerweile? Ich habe bei meinen 9er Töpfen nämlich schon das Gefühl, dass sie bald platzen.
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

Wie, immer noch so kleine Töpfe?
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

Hallo, ja, die sind noch in den 7er. Hier ist der aktuelle Stand zu sehen. Ich muss noch erwähnen, dass sich hier drei ’Generationen’ zeigen. Die älteren und damit etwas größeren sind die, die den Sturz von der Fensterbank unverletzt überlebt hatten. Die etwas Kleineren sind Pflanzen der zweiten Aussaat. Und die ganz Kleinen sind diejenigen, die eine unserer Katzen etwas später bis auf die Keimblätter abgefressen hatte.





Ahorn


Tulpen
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

Die strecken sich schön der Sonne entgegen :)
Haste mal gezählt wieviele das sind? Welche Sorten sind denn die ganzen "kleinen"?
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

Klar. In der Schale sind genau 38 Stück. Die Allerkleinsten, von der Katze abgefressen, sind:
Mini Bell, Sweet Banana und Long Slim.
Es ist zwar etwas ärgerlich, da ich aber meist zwei Pflanzen von jeder Sorte anziehe, sehe ich das aber nicht soo eng. Ups, da Du danach gefragt hast, muss ich echt mal schauen, ob von denn noch welche bei den etwas Größeren sind. Außer Konkurrenz laufen noch die beiden Rocotos und jeweils 1 x 7 Pot und Bih Jolokia Assam :devil:
 
RE: Echeverias Chiligarten, aktuell 300413

Ersatzpflanzen zahlen sich immer aus :) 38...+Roccos usw...da wirst du ja einiges zu futtern haben :D
Ist deine Katze Pflanzenfresser oder hat die das Katzengras vertauscht?
Meine hat immer nur die kleinen Pflanzen von der Fensterbank geschubst :P
 
Zurück
Oben Unten