Echeverias Chiligarten: Topfpflanzen Finale 02.08.2013

RE: Echeverias Chiligarten, die Erste, Juchuuu

Da hast Du recht. Es hat selbst bei dieser Knospe, ist nur eine einzige Blüte, recht lange gedauert, bis sie voll entfaltet war.
 
RE: Echeverias Chiligarten, die Erste, Juchuuu

Das ist bei dem Wetter kein Wunder dass das so lange dauert.
 
RE: Echeverias Chiligarten, die Erste, Juchuuu

Stimmt, aber ab nächster Woche da gibt’s Sonne, Wasser und Strand, äh, Dünger :)
 
RE: Echeverias Chiligarten, die Erste, Juchuuu

Werner das sind mal wieder Top Fotos , und Gratuliere zur Blütenpracht. Das Wetter kann nur noch besser werden ,ab nächste Woche gibt es Sonne und die Pflanzen werden explodieren. :D
 
RE: Echeverias Chiligarten, die Erste, Juchuuu

Oh ja das sieht klasse aus! Diese Blütenbilder sind immer wieder schön anzusehen!
Endlich solls mal Sommer werden :) juhu!!!
Bei uns scheint schon die Sonne seit 7 Uhr geil!
 
RE: Echeverias Chiligarten, die Erste, Juchuuu

@Frank, mir würde es schon reichen wenn sie endlich so richtig in die Gänge kommen :)

@Michael, es wird echt Zeit dass das Wetter etwas wärmer und sonniger wird. Nach dem dunkelsten Winter seit Wetteraufzeichnung folgte nun übergangslos das dunkelste Frühjahr. Aber heute war es auch hier etwas sonnig bei ca. 16°C.
 
RE: Echeverias Chiligarten, Vlies weg, 040613

Hallo…
Da es ja hier heute so ein wunderschöner, herrlicher, warmer, sonniger, angenehmer Sommertag war :clap: bestand Handlungsbedarf. Unterm Vlies, auf der Mulchfolie, waren es rund 50°C. Also das Vlies runter und ein etwas gröberes Gewebe aufgelegt. Die zusätzliche Folie hatte ich schon entfernt, als absehbar war, dass es vorerst keinen Regen mehr geben wird. Das Gewebe habe ich aufgelegt, da ich befürchtete, dass sich die immer noch recht Kleinen einen Sonnenbrand einfangen könnten. Diese Maßnahme hat eine Temp-Absenkung bis knapp unter 40°C gebracht. Das schaut dann so:



Auch die erste Libelle hat sich den Garten einmal etwas näher angeschaut...


Schnittlauchblüten…


Aber auch alles Schöne ist vergänglich :)
 
RE: Echeverias Chiligarten, Vlies weg, 040613

Solche Temperaturen sind ziemlich viel. Naja, evtl. vorhandene Schnecken sind nun unter der Mulchfolie gut geröstet worden. Schönes Foto vom Schnittlauch.
 
RE: Echeverias Chiligarten, Vlies weg, 040613

Meinst Du das Erste oder das Zweite? :whistling:
 
RE: Echeverias Chiligarten, Vlies weg, 040613

Schmecken Schnittlauchblüten? Hier sind im Garten auch einige.
Muss ich wohl mal probieren.

Wie viele Früchte hast du denn schon so?
 
RE: Echeverias Chiligarten, Vlies weg, 040613

Beide Schnittlauch-Fotos sind schön.
 
RE: Echeverias Chiligarten, Vlies weg, 040613

@fritt. Ja, probier mal. Die schmecken eher nach Schnittlauch als nach Blüte :)
Früchte? Meinst Du Chilis? :no:

@Markus, eine sehr diplomatische Antwort :D
 
RE: Echeverias Chiligarten, Vlies weg, 040613

Endlich mal das Flies weg :) wird ja mal Zeit...schließlich is ja schon Juni..
Sie werden es dir danken, 50 Grad is schon heftig!
 
RE: Echeverias Chiligarten, Vlies weg, 040613

Hei Michael, 50° ist Vergangenheit, jetzt haben sie fast mexikanische Verhältnisse bei knapp 40°C auf der Mulchfolie :)
 
RE: Echeverias Chiligarten, Nix besonderes am 24.06...

Hallo, ich mal wieder.
Viel zu berichten gibt es nicht. Die Chilis & Co sind zwar etwas gewachsen, das ändert aber nix daran, dass sie mächtig hinterher hinken. Ein paar werfen immer noch Knospen und Blüten ab. Dabei tun sich die Jala, Satans Kiss und die Long Slim besonders hervor. Ein paar wenige Pflanzen haben noch nicht einmal eine Blüte geöffnet. Ich schätze den Rückstand im Vergleich zum Vorjahr immer noch so um die 5 Wochen. Eine Beerenbildung insgesamt ist Mangelware, leider. Ein Lichtblick sind meine beiden Rocotos, die sich mächtig entwickelt haben. Zudem konnte ich an jeder Pflanze zumindest eine kleine Beere ausmachen :blush: Die sind jeweils weiter unten zu sehen. Ach, die eine aufrecht stehende Beere gehört zu eine hybridisierten Sweet Tream. Die ist mir schon in der Vergangenheit durch ihren raschen Wuchs und auch rasche Fruchtbildung aufgefallen. Wobei dieselbigen in recht kurzer Zeit abreifen. Dabei sind die Beeren nun wirklich nicht klein, sie sind saftig, aromatisch, bei einer nicht übertriebenen Schärfe. Ansonsten hier noch etwas Kleinzeug aus dem Garten, halt etwas näher :cool:

Lebermoos




Tomate


Das könnte was werden :whistling:






Zucchini, wird mal klein und rund...


Sweet Tream Hybride


Kleine Genießer...Rapskäfer.


Eine mini Minigurke :)


Rocotoblüte


So geht es dann damit weiter, hoffentlich...


...von mir aus auch so :D


Dann hätten wir da noch so etwas. Wächst n Stockwerk höher..


Noch ein paar Tage, dann...
 
Zurück
Oben Unten