Echeverias Chiligarten: Topfpflanzen Finale 02.08.2013

RE: Echeverias Chiligarten, Beete am 01.06.2013

Na das sieht ja richtig gut aus!

Am Besten gefällt mir noch die Sonne die drauf scheint :blush: Wenn ich aus dem Fenster guck sehr ich vor lauter Regentropfen nicht viel.
 
RE: Echeverias Chiligarten, Beete am 01.06.2013

@capsicum perversum, ob die Folie was bringt, keine Ahnung. Ist meine erste Saison damit. Aber genau diesen Effekt den Du genannt hast erhoffte ich mir damit.

Hi Chili Olli, na ja, gut aussehen ist Geschmackssache :) Und wegen der Sonne, da hoffe ich mit dir...

@Aspiranto, Danke, aber irgendwie habe ich so den Eindruck, dir fehlt wohl auch ein wenig die Sonne :)

Sodele, nun genug davon. Ich zeige nun noch die Topfpflanzen, die gegenüber den Beetpflanzen keinen Mux besser ausschauen :whistling: Ausgenommen sind die zwei Rocotos und bei der 7 Pot und der Bhut sollte man ein Auge zudrücken, die wurden recht spät in Angriff genommen. Weils halt wieder einmal regnet, habe ich sie bei den Tomaten untergebracht.

2 x SHP




Star Flame F x


Gemeine Braunelle


7 Pot


Bhut, etwas von Blattläusen im Wuchs zurückgeworfen.


Amselbrut im Rosenstrauch


Und noch der kleine Snack-Chili
 
RE: Echeverias Chiligarten, Töpfe am 04.06.2013

Sehr schöne Fotos. Blüten hängen ja schon genug dran, wenn jetzt das Wetter endlich einigermaßen wird, kann's ja eigentlich losgehn!
 
RE: Echeverias Chiligarten, Töpfe am 04.06.2013

Hallo Bio… Hallo alle. Also losgegangen ist es eigentlich schon vor rund drei Wochen und seit dieser Zeit kann man den Pflanzen förmlich beim wachsen zuschauen. Ab sofort kommt nun meine Geheimwaffe zum Einsatz. Nur Insider wissen was sich hinter dem Deckname verbirgt, der da lautet: 8N12P24K4Mg+. Wenn das nix nützt ist sowieso alles zu spät :cool:
 
RE: Echeverias Chiligarten, Töpfe am 04.06.2013

Echeveria schrieb:
Ich zeige nun noch die Topfpflanzen, die gegenüber den Beetpflanzen keinen Mux besser ausschauen :whistling:

Naja - sie sind klitschnaß aber die sehen doch alles andere als schlecht aus. Die paar Blattblessuren sind doch kein Beinbruch.
 
RE: Echeverias Chiligarten, Töpfe am 04.06.2013

Wie immer tolle Foto. Bin schon gespannt was du uns so zeigst wenn die Saison zuende geht.
 
RE: Echeverias Chiligarten: Kleine Vorstellung 09.06.2013

Hi Kanoni, also wegen den paar Knitterstellen mache ich mir doch keine Gedanken. Wesentlich schlimmer ist aber, seit ein paar Tagen haben ein paar Pflanzen Pilzbefall. Bei einer habe ich z. B. schon fast die Hälfte der Blätter entfern. Jetzt fehlen halt nur noch die Milben, dann hätte ich dieses Jahr das volle Programm ;)

Hi Aspiranto, na dann zeige ich euch doch einmal noch ein paar Bildchen früher :)

Zuerst einmal fast die ganze Bande, außer den Rocotos. Und dann noch ein paar ausgewählte Pflanzen. Das sind die, die sich etwas von der breiten Masse durch frühere Beerenbildung hervorgehoben haben. Sozusagen die Vorhut :D



Anaheim


Mini Bell Yelow


So, das war Vergangenheit. Die Brut ist nun auf und davon.


Mini-Paprika


Santa Fee Grande


Zucchini mit einer Minigurke


Sivri


Sweet Tream Hyb.


Und hier eine Honigbiene im Landeanflug :)
 
RE: Echeverias Chiligarten: Kleine Vorstellung 09.06.2013

Schöne Fotos, besonders die Biene beim Landeanflug.

Wo hast du denn Pilzbefall? An den Garten- oder den Topfpflanzen?
 
RE: Echeverias Chiligarten: Kleine Vorstellung 09.06.2013

Schöne Fotos, find ich klasse, dass Du auch Chilis im Beet hast. Entwickeln sich zwar etwas langsamer aber sehen jetzt echt prima aus! Sogar schon die ersten Beeren dran :)
 
RE: Echeverias Chiligarten: Kleine Vorstellung 09.06.2013

Schöne Fotos, besonders die Biene beim Landeanflug.

Sieht eher aus wie Abflug. Aber schön is es dennoch :P

Hach...muss toll sein soviel Platz für Nutzpflanzen zu haben :blush:
 
RE: Echeverias Chiligarten: Kleine Vorstellung 09.06.2013

Hübsche Pflanzen, schöner Garten. Ich hoffe Du hast nicht auch noch Spinnmilben, ich kämpf gerade gegen die Viecher, lästig, wobei die im Freien vermutlich eh nicht so schnell zum Problem werden oder?
 
RE: Echeverias Chiligarten: Kleine Vorstellung 09.06.2013

Dein Garten ist echt ne Wucht :clap:
Sehr schöne Pflanzen!
Das mit dem Pilzbefall ist ärgerlich, hab ich leider auch an ein paar Pflanzen :(
Sensationell finde ich ebenfalls das Foto der Honigbiene :thumbup:
 
RE: Echeverias Chiligarten: Kleine Vorstellung 09.06.2013

Dein Garten sieht echt klasse aus . Aber ich würde im nächsten Jahr an deiner Stelle lieber Unkraut Vlies nehmen anstatt der Folie . Ich hatte mir mal einen Test durchgelesen und da wurde abgeraten , weil sich unter der Folie leicht Schimmel bilden kann .
Ich habe in diesem Jahr einfach mal ,mit dem Rasenmäher , gehäckselten Heckenschnitt zum Mulchen genommen . Das klappt sehr gut und tut dem Boden auch noch was gutes ;)
 
RE: Echeverias Chiligarten: Kleine Vorstellung 09.06.2013

Die Biene ist echt top. War das Zufall, oder hast du auf der Lauer gelegen?

Deine Pflanzen scheinen etwa auf dem selben Level zu sein wie meine. Aber wenigstens hast du noch einigermaßen Wetter die nächsten Tage, wie es aussieht. Bei mir sind es gerade schon wieder nur 16°C und Wolken.
 
RE: Echeverias Chiligarten: Kleine Vorstellung 09.06.2013

So langsam scheint's doch richtig gut zu laufen...also von Wachstum her. Pilzbefall is halt keine schöne Sache...aber sieht doch ganz gut aus! Weiter so :)
 
Zurück
Oben Unten