RE: Echeverias Chiligarten, Rocoto und der 27.03.13. Achtung groß…
Hallo auch. Zuerst ein Krokus, um positive Energie sammeln zu können und dann der aktuelle Schaden, den eine von unseren scheiönen, äh, na ihr wisst schon, Katzen angerichtet hat.
Drei geköpfte und vier mehr oder weniger Zerzauste waren das Ergebnis. Nun, da es ja nix neues ist, rege ich mich da nun nicht weiters drüber auf. Ist ja fast jedes Jahr so. Ich hatte zwar an der Seite Querhölzer eingezogen, aber die waren wohl leider etwas weit auseinander. Also selber Schuld, aber egal. Habe halt nun noch einen Draht eingebaut und das sollte nun reichen.
Primel
Sodele, heute stelle ich euch auch einmal meine zwei Rocoto Manzano etwas näher vor. Der Größte, links, hat nun einen Durchmesser von rund 50 cm und der Kleinere ist halt etwas kleiner. Eigentlich möchte ich denen demnächst ein paar größere Schuhe anpassen, aber einen passenden Platz für die Beiden habe ich noch nicht. Mal schauen wie ich das machen werde. Auf den Bildchen zuerst einmal Beide zusammen und dann folgt #1 der Größere.
Lungenkraut
Hier nun der etwas kleinere Rocoto Manzano, #2
Achtung, das Sonnenlicht täuscht. Die waren bei plus 4°C nur zum fotografieren draußen.
Zum Abschluss des Tages machte ich noch eine Wanderung zu einem kleinen Flüsschen in der Nähe. Gut, hat mit dem Garten nix zu tun, aber ich möchte es euch nicht vorenthalten. Hier hat mich die untergehende Sonne mit ihren Spiegelungen im Wasser fasziniert. Wie kleine Kobolde tanzten die Lichtreflexe in den kleinen Wellen auf dem Wasser umher.
Nach rund zwei Stunden und schon recht finster, die Sonne ist schon hinter Bäumen verschwunden, machte ich mich total durchgefroren auf den Heimweg.