Echeverias Chiligarten: Topfpflanzen Finale 02.08.2013

RE: Echeverias Chiligarten 2013. Aktuell 150313

Viel Erfolg mit deinen Tomaten!
Sind ja auch viele interessante Sorten dabei - hoffentlich postest du hier auch bald die ersten Bilder der Tommis :)
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013. Aktuell 150313

Sieht gut aus bei Dir. Und jetzt auch noch Tomaten :thumbup:
Wer soll das nur alles essen?
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013, 240313

Klar Martin, hier extra für dich :D




@Chicago: Also die Fastenzeit zwischen Anbau und Anbau ist doch schon etwas lang. Stichwort, Vorrat für den Winter und bis zur Ernte 2014. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :)
Und sonst?





Tsja, der Keimling, den ich weiter oben schon einmal vorgestellt habe, entwickelt sich nicht wie man das sonst gewohnt ist. Statt einen Vortrieb zu bilden, hat er nur ein zusammengewachsenes, tütenförmiges Blatt geschoben. Auf Bild 1 von unten zu sehen. Der eigentliche Trieb findet nun seitlich, links und rechts an den Keimblättern statt. Schon eine merkwürdige Geschichte.







 
RE: Echeverias Chiligarten 2013, 240313

Wieder tolle Fotos, freue mich schon auf Deine Sommerfotos :)

Gruß Daniel
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013, 240313

Habe ich richtig verstanden das du die Kröte essen möchtest ?
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013, 240313

Danke dir, echt nett :)

Schon interessant der Keimling. Aber die Natur findet immer einen Weg auch wenn der kleine Sämling nun seitlich weiterwachsen muß!
Das "Kelchblatt" sieht schon irgendwie seltsam aus :D

Übrigens wieder tolle Bilder!
Bin gespannt wie es mit deinem Mutanten weitergeht!
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013, 240313

Interessant, interessant...da bin ich mal gespannt wie es mit dem weitergeht.
@VanDoom: Mutant is eine gutes Wort :)
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013, 240313

Hallihallo,
man man man man, da hatteste ja nen Rückschlag, zum Glück noch früh genug, auch wenns mehr als ärgerlich ist.
Ansonsten, hammergeile Bilder die du so nebenbei machst, vor allem in deinem alten Thread!!!

Deine "Palmen", wie du sie so schön bezeichnet hast, werden sich schon machen.

Achja und die Tomatenauswahl wäre was für meinen Vater, da steht er total drauf. Kann man dir da was abkaufen^^
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013, 240313

Echt interessantes Blatt. Vielleicht war etwas Alkohol im Wasser und die Pflanze war betrunken. :confused:

Bilder Qualität muss ich noch mal loben. Schön anzusehen.

Achja 100ster Beitrag meinerseits und den darf ich hier machen. Was für eine Ehre ;) :clap:
Edit: und 99ter Beitrag in diesem thread.....
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013, 240313

So eine komische Chili-Jungpflanze habe ich auch noch nicht gesehen.
 
RE: Echeverias Chiligarten 2013, 240313

Hallo Buxxe, Danke für die netten Komplimente. Aber verkaufen tue ich trotzdem nix. Wo käme ich denn da hin? Ich will doch nicht reich werden, was denkst Du denn von mir :blink:
Schau mal in dein Postfach :)

@Fritt, Glückwunsch zu deinem Hundertsten und das bei mir, Prost :)

Na, da mache ich hiermit halt nun bei mir auch die hun, ach, 101 voll :rolleyes:

Ach der Markus…Muss da gleich noch mal Tante Edit ranlassen :D
 
RE: Echeverias Chiligarten, Rocoto und der 27.03.13. Achtung groß…

Hallo auch. Zuerst ein Krokus, um positive Energie sammeln zu können und dann der aktuelle Schaden, den eine von unseren scheiönen, äh, na ihr wisst schon, Katzen angerichtet hat.


Drei geköpfte und vier mehr oder weniger Zerzauste waren das Ergebnis. Nun, da es ja nix neues ist, rege ich mich da nun nicht weiters drüber auf. Ist ja fast jedes Jahr so. Ich hatte zwar an der Seite Querhölzer eingezogen, aber die waren wohl leider etwas weit auseinander. Also selber Schuld, aber egal. Habe halt nun noch einen Draht eingebaut und das sollte nun reichen.




Primel


Sodele, heute stelle ich euch auch einmal meine zwei Rocoto Manzano etwas näher vor. Der Größte, links, hat nun einen Durchmesser von rund 50 cm und der Kleinere ist halt etwas kleiner. Eigentlich möchte ich denen demnächst ein paar größere Schuhe anpassen, aber einen passenden Platz für die Beiden habe ich noch nicht. Mal schauen wie ich das machen werde. Auf den Bildchen zuerst einmal Beide zusammen und dann folgt #1 der Größere.








Lungenkraut


Hier nun der etwas kleinere Rocoto Manzano, #2
Achtung, das Sonnenlicht täuscht. Die waren bei plus 4°C nur zum fotografieren draußen.






Zum Abschluss des Tages machte ich noch eine Wanderung zu einem kleinen Flüsschen in der Nähe. Gut, hat mit dem Garten nix zu tun, aber ich möchte es euch nicht vorenthalten. Hier hat mich die untergehende Sonne mit ihren Spiegelungen im Wasser fasziniert. Wie kleine Kobolde tanzten die Lichtreflexe in den kleinen Wellen auf dem Wasser umher.










Nach rund zwei Stunden und schon recht finster, die Sonne ist schon hinter Bäumen verschwunden, machte ich mich total durchgefroren auf den Heimweg.
 
RE: Echeverias Chiligarten, Rocoto und der 27.03.13. Achtung groß…

Die sehen ja fantastisch aus, na wenn die dieses Jahr nicht abgehen wie ne Rachete, dann weiß ichs ni.
Im übgrigen, mal wieder richtig schöne Bilder, vor allem dieser dunkle moosbewachsene Baumchili :D
 
RE: Echeverias Chiligarten, Rocoto und der 27.03.13. Achtung groß…

Sind tolle Fotos. :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten