nachtbild
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 234
Ich werde hier auf jeden Fall öfter vorbei schauen
Sag mal, da du anscheinend Palmenexperte bist, kennst du dich auch mit Yuccas aus und falls ja, dürfte ich dich da mit meinen Problemkindern mal antickern?
Und ja, ich weiß das Yuccas keine Palmen, aber irgendwie wachsen die ja so ähnlich. ...
Mit Yuccas (Palmlilien) kennst du dich bestimmt besser aus als ich, @GreenGremlin. Ahnung hab ich davon kaum. Ich war mal stolze Besitzerin einer Yucca rostrata, aber in einem der harten Winter ist sie nach dreieinalb Wochen Dauerfrost leider vertrocknet. Das ist auch schon alles an Erfahrungen. Aber es gibt ja kaum etwas, was sich nicht herausfinden lässt.
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)
Auf die Lauchzwiebeln bin ich ebenfalls sehr gespannt, @trekkinggips. Ich habe jetzt testweise mal ein paar Samen in einem tiefen Gefäß angesetzt, den Hauptteil werde ich aber im Freiland aussetzen und beten, dass die Wühlmäuse (die gibts dort leider in rauen Mengen) die nicht auf ihre Speisekarte setzen.
Ist das ein Sasa Bambus links neben der Palme? So einen hab ich in meinem Garten.
Das sind zwei "Bambis", @Taunuswaldfee. Links steht ein Phyllostachis kostnixus von einem Kollegen (Geschenk) - der Name des Bambus ist ihm und mir unbekannt, und bei den vielen Arten, die es gibt, auch nicht ohne viel Aufwand herauszubekommen. Direkt rechts daneben steht ein noch kleiner, zweieinhalbjähriger Phyllostachis nigra, den eine gute Bekannte aus Samen aufgezogen hat Der ist dieses Jahr erstmalig ausgepflanzt, und bislang sieht es so aus, als hätte er den Winter in seinem Quartier gut überstanden. An sich habe ich gehört, man solle ihn erst nach drei Jahren auspflanzen, aber angesichts Platzmangels war klar, dass er dieses Jahr im Winter draußen wohnen musste.
Zuletzt bearbeitet: