Bilder sagen mehr als tausend Worte, oder wie war das?
Das frisch gekeimte Basilikum vor ein paar Tagen. Oben Zitronenbasilikum, unten Genoveser, also das ganz normale Basilikum.
Eine von den beiden gelben Zucchinis. Die haben mich mit ihrer Keim- und Wuchsgeschwindigkeit echt überrascht. Und mit ihrer Größe übrigens auch. Der 13-cm-Topf wird wohl nicht lange halten...
Neee, ich baue kein Gras an.
![Angelic :angelic: :angelic:](/styles/default/xenforo/smilies/angelic.png)
Das sind die bunten Frühlingszwiebeln, die ich erstmalig habe. Auch die keimen anscheinend ganz unkompliziert, haben aber ein paar Tage gebraucht.
Hier ein paar Cocktail-Eier-Tomaten in orange, Sorte "Aussem-Edeka-und-war-sooo-lecker". Keine Ahnung, wie viele von denen letztlich überleben dürfen.
Und hier nun das Basilikum von Bild 1, nur in größer. So langsam dürften sie mal weiteres Blattwerk bilden, finde ich. Ich hab extra schon Spaghetti, Pinienkerne und Peccorino herumliegen.
Hier ein paar meiner 54 (!!! quiiieeek!!!) Chilis sowie rechts oben nochmal die gelbe Zucchini.
Mit etwas Phantasie kann man sogar auf dem Foto, auf dem das Licht so auf den Blättern widerscheint, erkennen, dass sich die nächsten Blättchen der lilafarbenen Chili aus
@Capsoholiker 's Überraschungspaket ebenfalls lila färben, nachdem sie anfänglich quietschgrün waren.
Die Pflazenlampen (2 x M30) sind mittlerweile auch angekommen, nun muss ich dringend eine Aufhängung bauen. Ich hab zwar alles mögliche dazugekauft, aber an die Ketten oder Ähnliches zum dran hängen hab ich natürlich nicht gedacht. Also noch schnell vor der Arbeit in den Baumarkt, damit ich morgen früh basteln kann. Schließlich sollen die hängen, bevor die Anzuchtsaison indoor vorbei ist.
![Whistling :whistling: :whistling:](/styles/default/xenforo/smilies/whistling.png)