Da sich gerade ein paar Wolken am Himmel zusammenrotten, habe ich beschlossen, euch nun ein paar aktuelle Gartenbilder zu zeigen. Die sind zwar unsortiert, aber kommentiert.
Flamingos und ähnlicher Krempel im sind zwar so gar nicht meins, aber das Vogelviech passte irgendwie zum neu erworbenen Schild. Und ja, das Schild ist durchaus ernst zu nehmen. ;-)
Ich weiß gar nicht mehr, ob ich euch das schon gezeigt hatte, aber das hier ist eine (männliche) Palmenblüte, genauer gesagt die einer Trachycarpus fortunei (Chinesische Hanfpalme, winterhart bis max. -17° Celsius).
So sah vor ca. 8 Wochen mein Sitzplatz aus. Mittlerweile sind die Weinranken schon bis über die Hälfte der Pergola hinausgegangen.
Was ne echte Miezekatze ist, die kann überall schlafen. Und Platz, um das erschöpfte Haupt zu betten, ist auf dem kleinsten Tischbein.... :-D
Das fand ich sehr beeindruckend: Nachdem es einige Tage lang so eine tierische Hitze letztens war, regnete es. Kurze Zeit später entstand dieses Foto. Nochmal ein paar Minuten später war nicht einmal mehr der Wald zu sehen. Das Foto davon ist allerdings nichts geworden - grauer Adler auf grauem Hintergrund.
Mini-Petunien vor dem Bodennebel.
Was passiert, wenn man einer Katze auf dem Feld das Wort "Leckerchen" zuruft? Genau. Die legt die Ohren an (Luftwiderstand) und nimmt die Pfoten in die Hand...
Allerdings kann man nie sicher sein, dass man nur eine Katze herbeiruft. (Drum bedenke, was du dir wünschst - es könnte in Erfüllung gehen ;-) )
Es ist Juli, und wie jedes Jahr ist Juli mein Dschungel-Monat. Da ich dieses Jahr ohne augesäte Bienenweide und Co. ausgekommen bin, ist es noch halbwegs übersichtlich und begehbar. Leider musste heute mein Pflaumenbaum weichen. Frost, Unmengen an Läusen sowie die Kräuselkrankheit haben ihm den Rest gegeben. Nun darf bis zum Winter eine "Rote Tigerbanane" seinen Platz einnehmen.
Außerdem gab es noch Reparaturen am Vorzelt auszuführen: Das Ding ist ebenso wie der Wohnwagen 40 Jahre alt und mehr oder weniger (ähm, ich meine natürlich mehr und mehr) zerschlissen und somit wasserdurchlässig. Dank eines Tipps habe ich eine sehr gute, auf flexiblem Kunststoff streichbare Farbe entdeckt, die nun schon mal an einer Seite (hier: hellelfenbein) sowie auf Teilen des Daches zum Einsatz kam. Von der Dachfarbe war ich allerdings ziemlich enttäuscht: Die nennt sich terracotta, ist in meinen und anderen Augen aber sehr eindeutig schlicht und ergreifend orange. Nun ja, Hauptache, es ist erstmal dicht...
Nochmal die rote Tigerbanane mit den eindrucksvollen Tiger-Streifen.
Und damit ihr nicht denkt, ich hätte gar keine Chilis mehr, hier nun meine noch überlebten Chilis. Gleich werden die mal weiter auseinander gestellt. Ich darf übrigens stolz vermelden, dass die Bläck Hottehü vorne links im Eimer schon zwei Früchte hat. Was für ein Früchtchen, die Kleene! Dazu auch gleich noch eine Frage: die Früchte sind dunkellila und ungefähr etwas länger als mein Daumennagel. Wie lang werden die denn und wie ist die Reifefarbe?
Hier nochmal ein anderer Blickwinkel auf meinen Juli-Dschungel.
Hier noch mein Gästebuch. Das ist ein Stück Treibholz vom Edersee in angemalt und aufgehängt. Auf der Rückseite muss jeder unterschreiben, der die Parzelle bis zur Terrasse betritt... ;-)
Ein paar Lampen, von denen ich sehr begeistert bin: Solar-Teichlampen im Pool, die ich angesichts einer Cocktailparty geschenkt bekam und die nachts einfach nur toll aussehen! Ursprünglich hatte ich mir mal einen wasserdichten (IP 68) LED-Stripe ausgesucht, der aber einiges über 100 Euro kosten sollte und glücklicherweise am Anfang der Saison ausverkauft war. Die 3 Lampen hier in Crackley-Glas-Optik beleuchten den Pool ebenso bis ganz zum Boden und bringen ein hellblaues bis türkisfarbenes Licht in den Nachthimmel. Der Schimmer ist von dem Sitzplatz aus gesehen echt klasse!
Angesichts meiner beiden Killerkatzen (die schmusen euch zu Tode!) ist ein neu erworbenes Warnschild einfach nur Pflicht.
Ich hoffe, ihr hattet Spaß. Habt eine schöne Zeit alle zusammen!
Edit: Irgendwie hängen hier noch zwei Bild-Anhänge am Beitrag, die nicht im Vollbildmodus angezeigt werden - keine Ahnung warum. Das erste ist ein Gimmick von Hornbach, das ich an meinem Schuppen installiert habe. Mit Hintergrundbeleuchtung zeigt es batteriebetrieben je nach Lust und Laune alles an, was ich den Vorbeigehenden mitzuteilen habe. Ich liebe das Teil! :-D
Das andere Bild ist nochmal ein Blick auf den Juli-Dschungel.