Fazer´s Chilisaison 2013

Fazer schrieb:
Ja hab ich, nicht nur den Adapter für 25 Euro sondern den Kit mit Filter. Da ja das Objektiv gedreht wird, wäre das hintere Ende das normal in die Kamera ragt ungeschützt vorne frei sein. das Kit bietet dafür noch einen Ring und eine Filterscheibe, so ist alles geschüzt :) ich hab denen auch ne mail geschrieben und die haben mir alles rausgesucht was ich bestellen sollte. Bin echt beeindruckt was alleine schon mit dem Standartobjektiv so an macro herauszuholen ist :) ich poste dir den Kit mal im Kamerathread

Gut, hört sich ja spannernd an . ;)
 
Super Heiko,

endlich gibt es auch bei dir die ersten Keimlinge zu sehen. Die neue Cam macht sich ja richtig gut, sehr schöne Fotos.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter
 
Danke euch Rainer und Peter :)

Ist immer wieder schön zu sehen das aus einem Samenkorn ein neues Pflanzlisches leben entsteht und später Hunderte von Samen vorhanden sind :rolleyes:

jahr_2.jpg


jahr_3.jpg


jahr.jpg


Es geht munter weiter jetzt wollen alle ans Licht :) wie immer mach ich ne Kurzzusammenfassung auf meiner HP unter Anbau 2013

LG Heiko
 
Kleines update, gestern wurde der erste schwung pikiert. 5 Sorten fehlen mir noch, die müsten aber jetzt dieTage keimen :) Jetzt ist Urlaub angesagt und ich kann mich mal mehr meinem Thread hier wiedmen. Vor lauter Neulingshilfe lass ich es hier etwas schleifen, gelobe aber Besserung :D

folt8zkt.jpg


LG Heiko
 
Hallo Heiko,

ich möchte gerne nächstes Jahr auch in Schnapsbechern aussäen.
Hast Du in einem Becher immer 3 Samen drin?
Wie groß sind denn die Vierecktöpfe, in die Du die pikierten Pflänzchen steckst und wie lange bleiben die in dieser Topfgöße?

Grüße
Markus
 
Germon schrieb:
Hallo Heiko,

ich möchte gerne nächstes Jahr auch in Schnapsbechern aussäen.
Hast Du in einem Becher immer 3 Samen drin?
Wie groß sind denn die Vierecktöpfe, in die Du die pikierten Pflänzchen steckst und wie lange bleiben die in dieser Topfgöße?

Grüße
Markus

Hi Markus!

Ich hab immer 4 Samen in den Bechern und pikier sehr früh somit gibt es auch keine probleme mit den Wurzeln das die sich verwachsen. Sobald ich von den 4 Samen zwei habe, bleiben die noch ca. 4 tage in den Bechern und werden dann pikiert egal ob die anderen schon gekeimt sind oder nicht. ich hab immer sicherheitskeimlinge. Gerade gestern beim pikieren wurden 50% der Keimlinge entsorgt :whistling: :D die Vierecktöpfe sind 9-10 cm und dort bleiben die Pflanzen dann drinne bis zum aussetzen ins GWH also Ende/ Anfang Mai. Ich bau aber auch bei 20-21 Grad an teils auch mal kälter damit sie langsamer wachsen.

LG heiko
 
Danke für die Info.
Ich versuch das ja möglichst aufwandsarm zu halten und überlege pro Schnapsbescher nur einen Samen einzusetzen,
damit ich nicht so zeitig pikieren muss. Bin aber grad am überlegen. ob das nicht ne Milchmädchenrechnung ist. :P

edit:
btw.
Ich will deinen Chilithread nicht mit Fragen zumüllen. Werde in Zukunft im Anfänger Thread posten.
 
Germon schrieb:
Danke für die Info.
Ich versuch das ja möglichst aufwandsarm zu halten und überlege pro Schnapsbescher nur einen Samen einzusetzen,
damit ich nicht so zeitig pikieren muss. Bin aber grad am überlegen. ob das nicht ne Milchmädchenrechnung ist. :P

Es kommt drauf an wieviel du anbauen möchtest, bleibt es im kleinen Rahmen kannste auch nur 1 samen benutzen und kannst den keimling dann schon um einiges länger drinne lassen, sollen es aber schon an die 30 pflanzen werden ist es besser mehr Samen zu verbuddeln und lieber etwas früher zu pikieren. Möchtest du mehr als 50 anbauen sind die Schnapsbecher eh nicht mehr so geeignet, dann solte Größflächiger ausgesäät werden am besten das Minigwh komplett voll mit Erde :)

Kannst gerne hier Fragen stört mich nicht :)
 
Das sind aber TOP Bilder Heiko. Hast Du die so "geschossen" oder sind die noch irgendwie bearbeitet worden ?

Das kräftige Grün, der dunkle Hintergrund und die Wasserperlen.... :thumbup:

Superschöne Bilder. :clapping::clapping::clapping:
 
Von mir auch viel glück für diese Saison!!

Deine Bilder sind echt der Hammer :w00t: :w00t: nur weiter so!!
 
Zurück
Oben Unten