Fazer`s Chilisaison 2015.... 3.11.2015 Abschluss Video

Danke Timo und Bernd
Von den anderen Sorten muss ich demnächst welche machen. Da hab ich Blüten entfernt und vergessen sie zu Fotografieren. Wobei die ersten eh recht klein sind. Jetzt ist ja erst mal wieder ein krasser Wetter umschwung die Luftfeuchte im Gwh ist sofort angestiegen. Ich hoffe es bleibt nicht so lange schlechtes Wetter
 
Deine Blütenfotos sind sehr hübsch, das spornt mich an mir bei meinen Fotos auch mehr Mühe zu geben.
Wenn die ersten Blüten mal da sind.
 
Danke dir Babsi!
Ich bin gespannt was du uns für tolle Blütenfotos zeigst :thumbsup:
 
Super Fotos zeigst du uns da. Das mit dem schwarzen Hintergrund bekomm ich irgendwie nicht gebacken, da muss ich wohl noch dran arbeiten. Gefällt mir außerordentlich, deine Blüten-Parade :)
 
Danke schön für euer Feedback heute Nacht war leicht Frost mal sehen ob es die Eisheiligen schon sind
 
Ich befürchte ja dass es später doch nochmal kalt wird. Es sieht für mich so aus als hätte sich das Aprilwetter einfach um einen Monat nach hinten verschoben. Ich hoffe ja, dass ich mit meiner Vermutung daneben liege.
 
Die Rocotos legen jetzt richtig los :rolleyes: nach den Eisheiligen kommen sie komplett raus und die Rocoto Orange und Marlene bekommen dann ihr Rankgerüst

Hier einmal links in 10L die Rocoto Orange und rechts die Rocoto Marlene

gmcjtbjy.jpg


Und die Rocoto San Isidro die schon ein Rankgitter hat

euojrzms.jpg


Die vier Saharas die am Fenster stehen und den ganzen Tag Sonne haben wachsen am besten. Sie bilden extrem viele Blüten. Aber ich denke für Chilis mit Saatgut zu produzieren sind sie insgesamt noch viel zu klein. da denke ich wird es eher was Richtung Herbst

mb7gyj25.jpg


Lg Heiko
 
Sehr schön groß sind sie alle schon, ich bin schon so gespannt auf die Sahra Die finde ich total spannend
 
Die gehen in der Tat ab! Sehen alle Super aus, die freuen sich über die frische Luft :)

Und die Saharas sind ja sowieso genial!!
 
Danke schön Günter, Gabi und Alex :)

Endlich sieht man wieder das sie an Blattmasse zulegen. Ich hasse immer die 2-3 Wochen nach dem umtopfen in die Endtöpfe wen erst mal wieder Wurzelmasse gebildet wird :grumpy: :happy:
 
Wow, das Blütenphoto von der Sahara erinnert mich schwer an die Wesen, welche bei den Alien-Filmen aus den Eiern springen. Ein richtiger Mutant, eben. Gruss Philipp
 
Sehr interessant, deine Marlene hat ein komplett anderes Wachstum. Meine gehtschon seit Wochen nur in die Breite und hat mittlerweile eine Spannweite von über 110cm. Deine hingegen wächst schön nach oben.

Da scheint doch noch einiges an Variation in der DNA vorhanden zu sein.
 
Zurück
Oben Unten