Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hier ist ne prima Anleitung für Kombucha:Hättet ihr vllt paar Quellen/Tipps oder ähnliches, wie man bei sowas anfangen kann?
Danke dirHier ist ne prima Anleitung für Kombucha:
Kombucha selber machen - so einfach geht's! [Anleitung] - Fairment
***ACHTUNG***Da steckt Leben drin! Für noch mehr Spaß und Leichtigkeit beim Fermentieren haben wir unsere Sets und unser Design überarbeitet.Alle Infos über ...youtu.be
Hi Werner - das geht natürlich gut. 1 oder 2 Flaschen bekäme ich da auch unter (Platzmangel). Ich werde auf keinen Fall für alle Fermente dem Kühlschrank Bierflaschen aus Platzgründen entnehmen.Ich tue das Jun-Zweitferment nach etwa 28-35 Std. in den Kühlschrank bei ca. 2-4 Grad.
Heute wieder 4 Liter geerntet und 4 neue Liter angesetzt.
Einem Liter geernteten Kombucha habe ich Weintrauben, einem anderen Erdbeeren zugesetzt
Hi Werner - das geht natürlich gut. 1 oder 2 Flaschen bekäme ich da auch unter (Platzmangel). Ich werde auf keinen Fall für alle Fermente dem Kühlschrank Bierflaschen aus Platzgründen entnehmen.
Weck lässt atmen. Die arbeitenden Teile — die Klammern— sind doch biegsam, dächte ich.Bei mehr wird es wohl die Deckel wegsprengen ...
Im Kühlschrank kannst Du den ruhig ein paar Monate schlafen legen. Kann dann aber eins, zwei Ansätze dauern, bis die Kultur wieder vollaktiv wird.Aus reiner Neugierde, wie lange darf man den Scoby samt Ansatzflüssigkeit stehen lassen ohne neu anzusetzen?
Weck lässt atmen. Die arbeitenden Teile — die Klammern— sind doch biegsam, dächte ich.
Also imho bricht bei Weck nix.
Aber genau das ist doch der Sinn und Zweck der Klammern. Die halten nur einen bestimmten Druck und lassen alles, was darüber geht, einfach ab. Ich nehme zum fermentieren auch nur zwei Klammern, damit die Schwelle, bei der Druck abgelassen wird, möglichst gering ist.Ich hatte bei sehr hefereichen 2.Fermenten nach 1,5 Tagen teilweise gewaltig Druck drauf. Das hätten die Klammern sicher nicht gehalten.
So meinte ich's.Aber genau das ist doch der Sinn und Zweck der Klammern. Die halten nur einen bestimmten Druck und lassen alles, was darüber geht, einfach ab.