Flobilix' erste Saison *Update 26.03.*

RE: Flobilix' erste Saison

ToTy schrieb:
Glückwunsch zum reichen Kindersegen
Vielen Dank :)

ToTy schrieb:
nun heißt es fleißig Babysitten nicht zurücklehnen
Das Zurücklehnen bezog sich auf das Warten auf den ersten Clavo-Keimling, nicht auf's Verhätscheln. Ich laufe ständig zwischen Brutkasten (im Wohnzimmer) und Sonnenstudio (im Keller) hin und her. Bisher dachte ich, ich wäre ein geduldiger Mensch... :whistling:
 
RE: Flobilix' erste Saison

Das mit der Geduld ist halt so eine Sache.:D
Wird schon noch was kommen.
Hast ja bist jetzt schon einen netten Kindergarten.:)
 
Flobilix' erste Clavo

Juchhuuuu! Soeben habe ich den ersten Buckel einer Clavo gesehen. Morgen Früh geht er gleich in's Solarium :cool:
 
RE: Flobilix' erste Saison

Geht doch, langsam aber sicher. Und aufs Solarium werden die sich sicher freuen :)
 
RE: Flobilix' erste Saison

Das Mindestziel ist vorerst erreicht, von jeder Sorte eine. Was jetzt noch keimt ist Zugabe.
 
RE: Flobilix' erste Saison

So, heute gibt es ein kleines Update. Bis jetzt sind fünf kleine Chinensen geschlüpft, alle drei Aji Dulce Long, eine Vicentes Sweet Habanero und eine Clavo. Das ergibt eine magere Keimquote von 50%. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, daß noch etwas keimt. Es sind ja erst 21 Tage. Da ich aber von jeder Sorte eine habe, reicht mir das auch.


Die ersten beiden Aji Dulces haben ihr erstes echte Blattpaar entfaltet und ich habe den Becher mit Substrat aufgefüllt.


Auch die Viecentes Sweet Habanero hat ihr erstes echte Blattpaar herausgeschoben.


Besonders stolz bin ich auf meine Clavo. Obwohl die Keimblätter braune Spitzen hatten, scheint sie es wohl zu schaffen.


Das Sorgekind ist die dritte Aji Dulce. Sie ist nur mit einem Keimblatt auf die Welt gekommen, aber sie denkt gar nicht dran aufzugeben.


Im großen und ganzen bin ich zufrieden für meine erste Saison.

Gruß Falk.
 
RE: Flobilix' erste Saison

Hallo Falk,
das sieht schon alles sehr gut aus!
Ein Keimblatt ist zwar nicht optimal für eine Pflanze aber das hält sie meist nicht davon ab später eine stattlich Chilipflanze zu werden :)
Die Clavo hab ich heuer auch im Anbau und freue mich schon tierisch auf diese Sorte!

Nach 21 Tagen sinkt die Wahrscheinlichkeit zwar etwas, aber es können natürlich noch immer Samen keimen.
 
RE: Flobilix' erste Saison

Hallo Martin, vielen Dank für Deinen Zuspruch. Ich staune immer wieder über den Lebenswillen von Pflanzen.
 
RE: Flobilix' erste Saison *Sonntagsupdate 25.Januar*

Nach einer Woche gibt es wieder neue Bilder von meinen Kleinen. Bei den erstgeborenen entwickeln sich das zweite echte Blattpaar. Die beiden "großen" Aji Dulces (knapp drei Wochen alt) sehen schön kompakt aus.


Auch die Vicentes Sweet Habanero gefällt mir ganz gut. Trotz deformierter Keimblätter entwickelt sich das Pflänzchen ganz gut.


Die Clavo schiebt mittlerweile auch ihr zweites echte Blattpaar heraus. Allerdings sind die Blätter sehr hell. Da bin ich mir nicht sicher, ob ihr nicht etwas fehlt. Kann man hier schon eine sanfte Düngergabe verabreichen?


Zum Schluß noch mein Sorgenkind. Obwohl es nur ein Keimblatt hatte, möchte es doch leben. Nun schaut ein neues Blattpaar heraus. Ich denke, es hat das schlimmste überstanden.


So, das soll es ersteinmal gewesen sein.
 
RE: Flobilix' erste Saison *Sonntagsupdate 25.Januar*

Finde ich auch. Und wenn die Clavo nicht zu nass gestanden hat, ist’s schon möglich dass sie etwas zu futtern haben möchte.
 
RE: Flobilix' erste Saison *Sonntagsupdate 25.Januar*

Eigentlich habe ich alle gleich gegossen, aber das könnte schon eine Ursache sein. Mit den kleinen Schnapsbechern habe ich noch kein richtiges Gefühl für's Gießen. Ab wann fangt Ihr denn an zu düngen?
 
RE: Flobilix' erste Saison *Sonntagsupdate 25.Januar*

Hmm, habe noch nie Schnapsbecher benutzt. Zumindest noch nie zum Chili anziehen :whistling: Kann daher dazu nix sagen.
 
Zurück
Oben Unten