Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da sind ja schon recht viele deiner Annuums gekeimt - Glückwunsch :clap:
Und die Chimayo kommt sicherlich auch noch!
Bei mir keimte heute eine Tangerine Bell nach sage und schreibe 5 Wochen! Manchmal lohnt sich das Warten doch
Vielen Dank Martin. Es ist nur komisch, daß sich immer die Sorten zieren, auf die man sich besonders freut. Das war ja bei meiner Clavo auch so.
Fünf Wochen für Deine Tangerine Bell ist natürlich eine Ansage! Es freut mich aber, daß sie sich noch dafür entschieden hat zu leben
Am Montag gebe ich die ersten Keimlinge an einen Arbeitskollegen ab, denn es wird sonst eng. Spätestens zum ersten Umtopfen muß ich reduzieren. Die Snackpaprikas waren ja nicht geplant.
Das kenne ich leider nur zu gut! Die Pflanzen die man unbedingt haben will lassen sich am meisten Zeit
Dafür ist die Freude um so größer wenn sie endlich da sind!
Ich selbst kämpfe auch mit Platzmangel - Naja eigentlich ist es eher der Mangel an Kunstlicht Will ja nicht noch mehr Lampen kaufen!
Werde am WE nochmals ein paar Umtopfen und dann kommen die Ersatzpflanzen mal an die Fenster. Bin gespannt wie es ihnen rein mit Tageslicht so ergeht
Bei meiner Clavo habe ich mich wie ein Schneekönig gefreut, als ich den Buckel gesehen habe :w00t: Meine Frau verleiert dann immer völlig verständnislos die Augen: "Das sind doch bloß Chilis!"
Ich habe eher ein Problem mit den Fensterbrettern als mit dem Kunstlicht. Ich habe ein Fenster im Treppenhaus (60cm breit). Da ist es eigentlich schön kühl. In der Stube habe ich nur eine Balkontür. Dort ist es aber viel zu warm, wenn die Sonne nicht scheint. An's Badfenster möchte ich eigentlich keine Pflanzen stellen, da fürchte ich den Schimmel auf dem Substrat :huh:
Die restlichen Fenster zeigen nach Nord-Ost und sind mit Orchideen und anderem nutzlosen Gestrüpp belegt
Im Aufzuchtregal habe ich noch ein Fach frei, dort könnte ich noch meinen Baustrahler (ESL 24W, 6500K) reinhängen. Ein paar Pflanzen könnte ich dort an bewölkten Märztagen "unterstellen", die sonst an besagter Balkontür stehen.
Erschwerend kommen ja später noch die Tomatenpflanzen dazu...
So, da nun bei uns auch die Sonne scheint, habe ich meine Kleinen an's Fenster verfrachtet.
Mal sehen wie lange es so bleibt. Ab Montag soll es ja wieder regnen
Die Sonne gefällt den Kleinen bestimmt
Meine Großen stehen nun permanent am Fenster, leider ist es die letzten beiden Tage recht trüb gewesen. Ab Dienstag soll es aber wieder recht sonnig werden!!
Den Kleinen hat das wirklich gefallen. Die Keimlinge haben sogar einen Diener gemacht. Zum Sonnenuntergang ging's zurück in's Solarium. Dort können sie sich wieder aufrichten.
Heute kam meine Düngerbestellung von duengershop24.com: Je 1kg Hakaphos Soft Spezial und Bascote 6M sowie 500g Triabon. Dazu gab es noch zwei Meßlöffel mit 5g-Einteilung. Mal sehen wie weit ich damit komme.
Bestellt habe ich am Sonntag. Drei Tage für den Versand mit dem Götterboten sind absolut okay.
Die Ware ist gut eingepackt und überall ist eine ausführliche Beschreibung dabei. Hier werde ich wieder bestellen
Die "Großen" stehen jetzt seit zwei Wochen in ihren Neuner-Töpfen. Ich denke so in zwei Wochen werde ich mal einen kleinen Schluck Hakaphos füttern. Bis dahin reicht die vorgedüngte Erde sicher noch aus.
Die Langzeitdünger sollen ja in die Endtöpfe. Das sind insgesamt überschlagsweise 200l. Somit komme ich ungefähr drei Jahre hin. Für den Hakaphos habe ich noch kein Gefühl, wieviel ich brauche. Diese Saison sollte ich aber auf jeden Fall reichen
Nach einer Woche Winterflucht war ich natürlich sehr gespannt, wie es meinen Pflänzchen unter der "Pflege" meines großen Sohnes ergangen ist :undecided: Eigentlich hat er keinen grünen Daumen. Um so erstaunter war ich, als ich zur Aufzuchtstation kam und alle bei bester Gesundheit antraf :w00t: Ich hatte die Annuums vorsorglich vor dem Abflug noch schnell in 9er Rundtöpfe umgebettet, damit sie einen etwas größeren Wasserpuffer zur Verfügung haben, falls mein großer das Füttern vergißt
Nun quäle ich Euch ein wenig mit Bildern
Den Anfang machen die Snackpaprikas. Sie sind nun ungefähr vier Wochen alt und basteln an ihren dritten Blattpaaren.
Die anderen Annuums sind eine Woche jünger, sehen aber auch ganz gut aus.
Die Chinensen sind nun über sieben Wochen alt. Sie wachsen schön kompakt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.