Fossegrim 2013 Feierabend

RE: RE: Fossegrim 2013

b.delta schrieb:
Die Rhombo sieht wunderschön aus.
Du hast dieses Jahr wirklich interessante Sorten. :clap:
Danke dir. Bin schon auf der Jagd nach neuen interessanten für's nächste Jahr. Gibt leider ne ganze Menge
Kanoni schrieb:
Und das gleich mehrmals im Jahr was? :D

clappingmarkey schrieb:
Klar, wozu baut man das Zeugs denn sonst an? :D

Logisch :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Tolles Update, deine Pflanzen haben sich ja super entwickelt, könnte nicht besser sein. ;);) Denen ist das schöne Wetter richtig gut bekommen.

Die Rocoto ist ja da Oberhammer, bald hat dich die Rocotosucht auch erwischt und es werden dann immer mehr Sorten, wenn die nur nicht so viel Platz brauchen würden.:D:D

Grüße Peter
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Genau...das Platzproblem. Aber es wird schon fleißig geplant. 4 Rocos hätte ich nachstes Jahr schon gerne.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Wenn die jetzt noch so gut schmecken, wie sie aussehen, bin ich auch dabei im Club der Rocoto-Süchtlinge... :whistling: :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013

clappingmarkey schrieb:
Wenn die jetzt noch so gut schmecken, wie sie aussehen, bin ich auch dabei im Club der Rocoto-Süchtlinge... :whistling: :D

Dieses Jahr sind ja echt sehr viele Sorten im Forum zu betrachten. WIrd wieder sehr schwierig sich zu entscheiden. Bis jetzt bin ich ich von den Pflanzen schon sehr begeistert.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

WOW was für ein Prachstück Marco (Guatemalan Orange) da können sich meine noch ne Scheibe abschneiden ,Daumen Hoch . Echt Geiles Update mit sehr schönen Pflanzen . :w00t:
 
RE: RE: Fossegrim 2013

onkelhotti schrieb:
WOW was für ein Prachstück Marco (Guatemalan Orange) da können sich meine noch ne Scheibe abschneiden ,Daumen Hoch . Echt Geiles Update mit sehr schönen Pflanzen . :w00t:
Danke Frank :) Bei der Guatemalen machts richtig Bock zuzuschauen. Scheinbar hat bei der zufällig alles gepasst und die fühlt sich wohl.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Nabend zusammen. Ich war zwei Tage in Worms und hatte um die 36 Grad und daheim war heute das allerübelste Unwetter. Meine Frau meinte es wäre dunkel wie in tiefster Nacht geworden und in allerkürzester Zeit hat ein einen etrem heftigen Niederschag gegeben. Naja, zum Glück halten sich die Verluste in Grenzen.
Die Macskapöcse hats erwischt :crying::crying::crying:


Den Ast konnte ich nicht mehr retten. Und an dem Ast war auch noch meine erste abreifende Schote des Jahres. Zum heulen :crying::crying::crying:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Sturmschaden

Das ist echt zum Heulen... vllt ein bisschen zurückschneiden und die Abbruchstelle schräg abschneiden und dann ins Wasser stellen... so lange braucht die eine ja nicht mehr...
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Sturmschaden

So eine Sch.... :hammer: Echt ärgerlich, aber so spielt das Leben...
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Sturmschaden

Hmm das ist ja echt kacke :(
Ich würde den Ast auch ins Wasser stellen.
Dann kannst vllt noch nen paar reife Schoten ernten.
 
Zurück
Oben Unten