Fossegrim 2013 Feierabend

RE: RE: Fossegrim 2013

Wooohooohoooo Stop!
Da hätte ich fast dieses klasse Update verpasst :D
Die Pflanzen sehen ja echt mal super aus. Die Rhomboideum ist mit ihren gelben Blüten ja echt ein Traum :heart:
Und die Rocotos erst, vielleicht hast du ja am Ende der Sasion ein paar Samen übrig *hust* *hust*
:blush:
 
RE: RE: Fossegrim 2013

VanDoom schrieb:
Die Rhomboideum wächst ja echt super bei dir :clap:
Ich mache bei der wohl irgendetwas falsch - hab noch nicht mal einen Blütenansatz :confused:
Und auch deine Rocoto sind spitze!!!
Wow, die Trinidad Scorpion Yellow ist aber echt der Kracher - was da schon alles dranhängt :W00t:
Klasse :thumbup:
Dabei lasse ich die Rhombo eigentlich komplett in Ruhe. 20l Topf, LZD Compo Tomate und das wars. Bekommt auch den ganzen Tag Sonne obwohl ich irgendwo gelesen habe, dass die damit nicht so klar kommen. Freu mich echt über die.
Wenn die TSY Früchte noch wachsen würden wäre das super. Sind doch recht klein.
MrchiliFan schrieb:
Wooohooohoooo Stop!
Da hätte ich fast dieses klasse Update verpasst :D
Die Pflanzen sehen ja echt mal super aus. Die Rhomboideum ist mit ihren gelben Blüten ja echt ein Traum :heart:
Und die Rocotos erst, vielleicht hast du ja am Ende der Sasion ein paar Samen übrig *hust* *hust*
:blush:
Danke dir. Samen kannst du gerne haben. Dürfte sogar noch Originalsaat hier haben. PN bitte :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Da stell ich mich auch gerne hinten an, für ein paar Körner Manzano Rojo :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Echt trauhafte Pflanzen stehen bei dir. Die Rhombo vor allem :)

Aber dafür, Marco, dass du in deinem X-ten Chilijahr noch Blumen in Steinkübel hast, muss ich dich mal schimpfen - deine Chilisucht schreitet gefährlich langsam voran :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Absolut beeindruckende Pflanzen! Die Rhomboideum is der Hammer :)
Einfach geiiiiiiilllll!:w00t:
 
RE: RE: Fossegrim 2013

nickba schrieb:
Da stell ich mich auch gerne hinten an, für ein paar Körner Manzano Rojo :D
Da hast du dich verlesen ;) das sind Guatemalan Orange
Kanoni schrieb:
Echt trauhafte Pflanzen stehen bei dir. Die Rhombo vor allem :)

Aber dafür, Marco, dass du in deinem X-ten Chilijahr noch Blumen in Steinkübel hast, muss ich dich mal schimpfen - deine Chilisucht schreitet gefährlich langsam voran :D
Ey das ist erst mein zweites Jahr und ich hatte hier schon harte Kämpfe. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;)
Schilli schrieb:
Absolut beeindruckende Pflanzen! Die Rhomboideum is der Hammer :)
Einfach geiiiiiiilllll!:w00t:
Danke :blush:
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Achso :blush:
Bei dir sieht das so professionell aus, dass ich gedacht du machst das schön länger.
Dann sind dir die ungenießbaren Pflanzen heuer nochmal verziehen ;)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ups. Aber Manzano's stehn glaube aber auch auf deinem Anbauplan :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Bei den Bildern von deiner Rhomboideum hab ich die Augen wieder ganz fest zu gemacht :)
Sooo ein schönes Teil!
Ich auch will!!! :hammer:
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Kanoni schrieb:
Achso :blush:
Bei dir sieht das so professionell aus, dass ich gedacht du machst das schön länger.
Dann sind dir die ungenießbaren Pflanzen heuer nochmal verziehen ;)
Danke dir. Alles hier abgeguckt :whistling:
nickba schrieb:
Ups. Aber Manzano's stehn glaube aber auch auf deinem Anbauplan :D
Stimmt...aber die hat sich mein Bruder gegriffen.
hannsemann schrieb:
Bei den Bildern von deiner Rhomboideum hab ich die Augen wieder ganz fest zu gemacht :)
Sooo ein schönes Teil!
Ich auch will!!! :hammer:
Hab mit der echt Glück gehabt. Die wächst einfach ohne das ich mich großartig kümmere :whistling:
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ich glaub, das ist den Wildsorten ganz Recht...
Seitdem ich meine praetermissum in Ruhe lasse und nur einmal die Woche dünge, wächst die fleißig, bekommt Seitentriebe und verzweigt sich am Hauptstamm... :confused:
Verstehe das wer will... :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ich seh schon...es wird zum Jahr der Wildsorten.

Ich hätte ja mal lieber wieder ein Jahr der Chinensen :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ich wohl auch. Dieses Jahr ist bei mir nix mit den Chinensen los. Bin grade dabei ein kleines GWH nur für die Chinensen zu planen. Die anderen kommen ja klar mit dem Sauwetter. Da ich nächstes Jahr nur ca 4 Chinensen haben will reicht mir da ein kleines, schnuckeliges Teil.
 
Zurück
Oben Unten