Fossegrim 2013 Feierabend

RE: RE: Fossegrim 2013 Kalt es ist

Interessant, wie ihr über die Conchos denkt... :)

Ich hab die nächstes Jahr dabei, da werd ich mir eine eigene Meinung bilden. :) 0 Schärfe ist gut, da meine Mutter kein scharf mehr essen darf, 0 Aroma wäre allerdings nicht so dolle...

Die Biker Bill's Jalapeño braucht aber auch so ewig... :hammer:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Kalt es ist

Hab ja jetzt schon länger nicht mehr hier vorbei geschaut - hab wohl einiges verpasst :)
Wirklich tolle Pflanzen und sensationelle Früchte :clap:
Die Jala ist ja mal der Hammer!!
:thumbup:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Kalt es ist

Schärfe 0 haben auch irgendwie meine reifen Cacho Negro's.
Wobei die vom Aroma her besser sind.

Aber die lassen sich nicht so gut füllen wie die Conchos.
Schärfe 0 ist ja ansich kein Problem...einfach mit Moruga's füllen :P
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Kalt es ist

Danke dir Martin :)

Ich überlege noch welche Jala ich für das nächste Jahr nehme. Nochmal die Jalastar oder lieber Numex Pinata. Ich tendiere mehr zur Pinata.

Vorhin habe ich die Bude vernebelt :whistling:
Ich habe Rocoto Honig Relish gemacht. Ein absoluter Traum wenn man auf Süß-scharf steht.




Zu Geflügel ist das ein Hammer. Ein bißchen herb durch das Bier, richtig süß und schön scharf :heart:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Sweet Rocoto

Jawoll :clap:
Auf Süß scharf stehe ich seit Neustem total!
Das hat bestimmt ganz gut Feuer.
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Sweet Rocoto

Oooh :drool: sieht das lecker aus!
Muss ich mir merken für nächstes Jahr :) das heißt, falls das mit dem Rocotoanbau klappt.
Da ist aber nicht die ganze Flasche Bier drin versenkt, oder?
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Sweet Rocoto

Kanoni schrieb:
Jawoll :clap:
Auf Süß scharf stehe ich seit Neustem total!
Das hat bestimmt ganz gut Feuer.
Da ist schon Feuer drin. Ist aber noch gut essbar.
60N schrieb:
Oooh :drool: sieht das lecker aus!
Muss ich mir merken für nächstes Jahr :) das heißt, falls das mit dem Rocotoanbau klappt.
Da ist aber nicht die ganze Flasche Bier drin versenkt, oder?
Oh doch...die komplette Pulle :cool:
hannsemann schrieb:
:drool:
Ick freu mir druff, Keule ;)
Geh schon mal ein Hähnchen jagen :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Sweet Rocoto

Ich denke dann muss ich das Rezept etwas abändern...
und etwas Bier für mich abzweigen um die Zeit zu überbrücken während das Relish einkocht :laugh:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Sweet Rocoto

Guter Plan :D
Wird gleich notiert > Rocotos, Äpfel, Honig, 6 Pack Bier (eines einkochen und die anderen 5 für die Wartezeit), ...
*riecht hier was angebrannt?*
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Sweet Rocoto

:drool:

Wenn man sich so durchs Forum klickt, bekommt man ja an jeder Ecke wieder Hunger... :D

Das Relish sieht sehr lecker aus. Hast du da ein Rezept zu? (oder einfach: Alles kleinschnippeln, ab in den Topf und einkochen, bis die Konsistenz stimmt? :D )
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Sweet Rocoto

Na klar.

400gr Rocoto ( da kann man natürlich nehmen was und wie viel man will. Je nachdem wie scharf es sein soll. Der Honig nimmt sehr viel Schärfe).
600gr Honig
500ml Bier (Ich nehme dunkles Bier damit es nicht zu herb wird. Außerdem mag ich die Farbe).
1 ½ Äpfel
8 EL Gelierzucker ( hab aber eher frei nach Gefühl dosiert)
4 Frühlingszwiebeln (nur das Grüne)
Salz
Knoblauch (ich habe 3 Zehen genommen)

Zubereitung:

Alle Zutaten klein hacken. Jeweils ¾ der Rocotos, Apfel und Frühlingszwiebel zusammen mit dem Knoblauch zu einer Masse pürieren (Ich habe es direkt zusammen mit Honig und Bier und im Topf püriert). Das restliche ¼ der Rocotos, Äpfel und Frühlingszwiebeln habe ich später dazu gegeben damit das Relish stückiger wird. Alles zusammen köcheln lassen und kurz vor der gewünschten Konsistenz den Gelierzucker dazugeben. Kurz aufkochen, in sterile Gläser schütten, fertig.
 
Zurück
Oben Unten