Fossegrim 2013 Feierabend

RE: Fossegrim 2013

Sooo, ich hab auch nochmal ein kleines update. Bin kurz vorm Saisonende und habe doch mehr eingefahren als erhofft. Ich habe nicht alles gewogen und gezählt, aber alleine die Guatemalan Orange hat mehr als 3kg Beeren produziert.
Wenn ich Zeit habe wird eingemacht, verpulvert usw. Oder aber Geschenkkörbchen werden verteilt um den Virus zu verbreiten :whistling:

Mittlerweile hat sich rumgesprochen, dass es hier ein paar abgefahrene Pflänzchen gibt ;)

Eine Arbeitskollegin hat mir aus dem italiensischen Örtchen Ripatransone eine recht interessante Sorte mitgebracht. Interessant weil die Unmengen an Beeren produziert wie es aussieht :w00t: Falls jemand Samen haben möchte, bitte Bescheid geben.


Kashmiri Mirch reift auch endlich ab und hat sich einen Platz auf dem Dachboden ergattert.


Heute Morgen habe ich noch ein paar Jalastars eingemacht. Absolute Premiumsorte! Super Geschmack, Größe, Schärfe. Genial!






Ein kleiner Überblick


Herbstliche Bilder von heute Morgen






Lieblingsbild


Gerade geerntet


Schönes Wochenende!
 
RE: Fossegrim 2013

Tolle Ernte! Und ein schönes Viruskörbchen hast du da arrangiert. :D

Die herbstlichen Bilder sehen auch schön aus, auch wenn ein wenig Melancholie rüberkommt, dass die Saison fast vorbei ist... ;)
 
RE: Fossegrim 2013 cold rain

Danke dir. Habe ich probiert---ordentlich scharf mit tollem Aroma. Scheint ein ausgezeichneter Pulverkandidat zu sein. Ersetzt nächstes Jahr meine Macskapöcse.
 
RE: Fossegrim 2013 cold rain

Das Mitbringsel ist wohl eher eine Frutescens :whistling: Wird jetzt erst recht angebaut.
Der Kollege hier hat heute ein Päuschen auf der Fantasy eingelegt

 
RE: Fossegrim 2013 cold rain

Schöne Bilder, Marco. :clap:

Bloß ich muß etwas stutzen!

Deine Kashmiri Mirch, die Du mir geschickt hast und die seit dem hier wächst (noch sind keine reif), hat eine völlige andere Form als die Du da abgebildet hast. :huh:

kashmiriyz7d1.jpg
 
RE: Fossegrim 2013 cold rain

Sehr schöne Ernte und tolle Fotos von deinen Pflanzen. :)

Hab auch eine Kashmiri Mirch bekommen und die sieht genau so aus wie Günters, leider ist aber auch noch keine reif. Sie steht jetzt im Wohnzimmer, hoffe mal das sie jetzt endlich abreift.

Grüße Peter
 
RE: Fossegrim 2013 cold rain

Die gezeigte Beere war auch eher untypisch. Allerdings kann man an der Pflanze sehr viele verschiedene Formen finden.



 
RE: Fossegrim 2013 cold rain

Die kann sich nicht entscheiden, was sie sein will :D
 
RE: Fossegrim 2013 cold rain

Oh Gott...die Schizochili. Hauptsache die schmeckt. Aber sieht schon recht ungewöhnlich aus...vor allem wenn man sich Bilder im Netz anschaut :huh:
 
RE: Fossegrim 2013 cold rain

Kann auch sein, dass die Bilder im Netz nicht immer die "echte" Kashmiri darstellen. Deren Name wurde ja oft missbraucht.

Edit: Das Bild der nassen Nocturne ist ja hammerhart!!! :heart:
 
RE: Fossegrim 2013 cold rain

Das war auch mein Liebling. Zum rein beißen :)
Ich lass mich einfach mal überraschen was da für ein Pulver raus kommt. Schlecht wirds bestimmt net
 
RE: Fossegrim 2013 cold rain

Die waren frisch echt lecker :P
Perfekte Mischung aus süß und sauer.
 
Zurück
Oben Unten