FrauChilis Saison 2015 - Blue Mystery & Pimenta Morgana

Du meinst nur Seramis? Das wäre dann quasi Hydrokultur. Seramis selber hat keine Nährstoffe und Pufferwirkung so wie Erde.
D.h. du müsstest den PH-Wert vom Wasser messen, etc.
@Habbi Metal weiß Bescheid. ;)
 
Das Umsetzen von Erde zu Seramis kann zu Problemen führen. Ich würde sie einfach in neue Erde tun.
 
Frische Erde war bestimmt das richtige für die Pflanzen. :thumbsup: Aber warum gerade Anzuchterde? Da sind ja auch kaum Nährstoffe drin... Oder meinst Du Aufzuchterde? Falls es Anzuchterde sein sollte, würde ich direkt anfangen, die Pflanzen mit schwacher Dosierung zu düngen.
Viel Erfolg, die werden's schon packen. Sehen ja noch ziemlich vital aus.
Viel Glück auch bei der neuen Wildarten-Aussaat!

Gruß, pica
 
Nee nee. Die sitzen jetzt tatsächlich in Anzuchterde. Hatte grad nix anderes da. Heut abend gibts aber noch ne Portion Hakaphos Rot für die Beiden.
 
Heute gibt es endlich mal ein Update. Bei meinen Pflanzen hat sich einiges getan. Seht selbst:


Aji Charapita
e8z3u8lm.jpg


C. eximium
9k2pe3jl.jpg


Peperoncini Tondo Calabrese klein

ougy2g2w.jpg


Peperoncini Tondo Calabrese groß
dvys8cqv.jpg


Pimenta Puma klein

8cqcic8r.jpg


Pimenta Puma groß

co3f7rzm.jpg


Pink Tiger klein
6g7pkaq5.jpg


Pink Tiger groß
recvkimw.jpg


Rocoto Marlene
Wer hätte das gedacht. Es ist doch noch eine gekeimt. Sie hat zwar nur ein Keimblatt, aber man kann erkennen, dass sie an weitern Blättern arbeitet. Mal sehen was noch aus ihr wird.
goc3j6i6.jpg


Sigretta di Bergamo klein
4ntrwy45.jpg


Sigretta di Bergamo groß
y3wdraqa.jpg


Bis auf die Wilden haben alle schon Knospen gebildet. Zum Teil müsste ich auch dringend umtopfen, aber ich hab keine Erde mehr. Die besorge ich erst nächste Woche bis dahin müssen sie mit den kleinen Töpfen zurecht kommen.
 
sehr schöne Pflanzen und deine dunklen Katzen machen sich ja prächtig :thumbsup:
 
Richtig schön, gross und gesund sehen deine Pflanzen aus.
Leider lässt dein Wetter aber ganz schön zu wünschen übrig.
 
Was sehen Deine 'Großen' toll aus! :thumbsup: Wunderschön gewachsen. Die 'Kleinen' sind auch wirklich schön. Ich nehme an, die eximium ist ne Wilde? Bin gespannt ob die sich noch verzweigt. Sieht ganz schon hoch aus! :)
 
@trekkinggips : Vielen Dank. Klar ist die C. eximium eine Wilde. Ich hab heute auch noch mehr ausgesäat.

- C. rhomboideum
- C. tovarii
- C. galapagoense
- CGN 22795, C. praetermissum
- Tepin Tikal National Park of Guatemala, C. annuum var. glabriuscuium
- C. cardenasii
- CAP 500, C. eximium
- CO 1403, C. chacoense
- CGN 23258, C. chinense
- CAP 1142, C. sp.
- CAP 1445, C. chacoense Hunz.
- CAP 1446, C. chacoense Hunz.

t9pba5jt.jpg
 
Aha, danke.
So spät noch ausgesät? Ich dachte man fängt im Herbst schon an wegen der langen Keimzeit, die viele wilde Sorten haben? Überwinterst Du die im Gewächshaus?
 
Nein, ein Gewächshaus hab ich nicht. Ich werde versuchen sie am Südfenster oder im kühlen Treppenhaus zu überwintern.
Außerdem hab ich mir von einem Wild-Experten sagen lassen, dass man wilde Chilis das ganze Jahr über aussäen kann.
 
Schöne Pflanzen viel Glück mit der Marlene.Habe auch eine die länger brauchte zum Keimen und auch langsamer wächst.
 
Zurück
Oben Unten