Gabriela's 2012 - Fotoupdate: 17. August

RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 11.4.

Hier das angekündigte Fotoupdate:
:w00t:

Meine Bolivian Rainbow!
u73qsfqb.


Die Knospen meiner Tazmanian Black. :w00t:
5ob7qh4w.


Die Fatalii hat ne ganze Weile lang Wurzeln gebildet als ich sie umgetopft habe, und jetzt seit ein paar Tagen gibt sie auch oben wieder richtig Gas! Man sieht richtig die neuen, noch frischen Blätter in der Mitte. :)
4ja7yy7d.


Hier erkennt man richtig wie gross die Rocoto inzwischen schon ist! Und wie oft sie sich schon verzweigt hat! :w00t:
nrnu6pru.


Hier eine Nahaufname vom Stamm:
u6tqvwfr.


Eine meiner Gorrias, die richtig aufholt!
y8cyekrb.


Hier die kleine Tepin... noch immer so winzig. Sie scheint zwar nicht so viele Wurzeln entwickelt zu haben wie andere, aber weil die Erde vom durchsichtigen Gefäss schon grün wird, werde ich sie trotzdem schonmal umtopfen in den nächsten Tagen:
kh2zssk4.


Hier noch ein kleines Fensterbank-Foto. Die grosse Rocoto umgeben von meiner Gorria rechts und meiner Jalapeño links. :) Man sieht wie die kleinen, wenn auch viel später (im März) gesät als die Rocoto (wie futurbo schon meinte im Januar) schon Gas gegeben haben. Wie ihr sieht ist das Wetter seeeehr bescheiden... :(
ybacqmo8.


So, das wars schon wieder. :) Jetzt nur noch auf Sonnenschein hoffen! :blush:
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 11.4.

Schöne Pflanzen, vor allem die Rocoto ist ja schon echt weit! Da werde ich ja ganz neidisch ;)
Weiter so!

Viele Grüße

Daniel
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 11.4.

Die Tepin wird sich über einen schönen Topf und gute Erde sicher freuen; das Substrat, in dem sie steht, besteht aus Kokohum+Perlite, ist also ungedüngt. Sie hatte anfangs ja sehr kleine Blätter, also wenig Fläche, um Energie zu tanken, dafür hat sie sich gut entwickelt, finde ich. :thumbup:
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

schöne Pflanzen :thumbup:
ist die Bolivian Rainbow nicht etwas zu hell :huh: meine waren bei der Größe am Stamm schon ziemlich dunkel
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

Mettbro3tchen schrieb:
Schöne Pflanzen, vor allem die Rocoto ist ja schon echt weit! Da werde ich ja ganz neidisch ;)
Weiter so!

Ja, die Rocoto ist momentan die Grösste von allen! :blush:

futurbo schrieb:
Die Tepin wird sich über einen schönen Topf und gute Erde sicher freuen; das Substrat, in dem sie steht, besteht aus Kokohum+Perlite, ist also ungedüngt. Sie hatte anfangs ja sehr kleine Blätter, also wenig Fläche, um Energie zu tanken, dafür hat sie sich gut entwickelt, finde ich. :thumbup:

Ja, die hat ganz schön Gas gegeben, hab sie auch schon leicht angefangen zu Düngen (mit ner Pipette!), aber jetzt kriegt sie gleich ein grösseres Zuhause, dann bin ich gespannt was die noch alles an Grösse zulegt! Weisst du noch in etwa wann sie gekeimt ist? :)
Wir gross wird die am Ende in etwa? Die ist ja vom Blattwuchs kleiner als meine Bonsai Chilis. :D

sassafras74 schrieb:
Gefallen mir sehr gut Gabriela ! :thumbup:

Weiter so ! :)

Danke! :blush:

Patryk Ressee schrieb:
schöne Pflanzen :thumbup:
ist die Bolivian Rainbow nicht etwas zu hell :huh: meine waren bei der Größe am Stamm schon ziemlich dunkel

:huh: Keine Ahnung, ist meine erste Bolivian Rainbow, also keine Ahnung... Hab die Samen dazu ertauscht. Vielleicht weiss da jemand anderes mehr, ansonsten lass ich mich überraschen. :D
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

GabrielaBae schrieb:
Ja, die hat ganz schön Gas gegeben, hab sie auch schon leicht angefangen zu Düngen (mit ner Pipette!), aber jetzt kriegt sie gleich ein grösseres Zuhause, dann bin ich gespannt was die noch alles an Grösse zulegt! Weisst du noch in etwa wann sie gekeimt ist? :)
Wir gross wird die am Ende in etwa? Die ist ja vom Blattwuchs kleiner als meine Bonsai Chilis. :D

Ich schätze, Deine Tepin ist so Anfang März gekeimt, nach etwa 4-6 Wochen, das habe ich mir aber nicht genau notiert; Aussaat war am 27.01.2012.
Ich hatte schon mal eine, die war so 50 cm hoch, aber nicht ausgewachsen, als der Winter kam - in dem Jahr war ich zu spät dran.
Hier steht 80cm. Bleibt also relativ kompakt, zumindest bei uns.
Hier findest Du ein Bild in freier Wildbahn - das sieht höher aus.
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

Tolle Pflanzen. Sehen sehr gesund aus. Toll gemacht !!!
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

Super Pflanzen hast du!
Die Tepin wird sicher einen Schub bekommen wenn sie umgetopft ist.
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

Die Rainbow wächst ja super, da sieht man ja jetzt schon das die ein super Busch wird, so wie die sich verzweigt.:w00t:
Das sie noch nicht so dunkel ist, kommt sicher noch sobald das Licht intensiver wird, denn die dunkle Farbe ist Lichtabhängig.

Gruß Christian
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

schöne Pflanzen trotz dem schlechten wetter. :)

Ich freu mich auf meine DSLR Kamera. Dann kann ich endlich auch mal richtig schöne nah aufnahmen machen ;)
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

Hehe danke euch allen! :blush:

Ja die Rainbow wächst total schön. :) Ich freu mich schon richtig. Zuerst dachte ich, ich pack meine kleinen, also eine Bonsai und die Rainbow zusammen in einen grossen Balkonkasten und halte die indoor.
Aber ich denke das kriege ich doch nicht übers Herz, kriegt wohl doch jede ihren 10l Topf. Ob die rauswandern oder drin bleiben ist dann mehr Platzabhängig. :)

Heute gabs übrigens ausm Gartencenter:
- 100l Blumenerde
- Steckschildchen für die Töpfe
- Gelbtafeln (nur präventiv, bzw. um versorgt zu sein falls was ist, hab nämlich noch kein einziges Krabbeltier auf meinen Pflanzen gesehen. :) )
- Compo Langzeit Tomatendünger

Die Erde wird hinten und vorne nicht reichen wenns an die grosse Endtopfaktion geht, aber bis dahin habe ich ja noch ein paar Wochen. :whistling: Aber für die ein oder andere, kleinere Umtopfaktion sollte es reichen. :D
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

das mit der erde wird bei mir auch noch ein Problem ;) Brauch ca. 600L wenns reicht.

Mischt du deine Erde noch mit Hornmehl/spähnen oder Guano oder machst du den Langzeit Dünger dazu ?
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

seven8v schrieb:
das mit der erde wird bei mir auch noch ein Problem ;) Brauch ca. 600L wenns reicht.

Mischt du deine Erde noch mit Hornmehl/spähnen oder Guano oder machst du den Langzeit Dünger dazu ?

Ich mach den Langzeitdünger dazu.
Ich werd mir noch was einfallen lassen wie ich's anstellen kann auch mal ein Wochenende weg zu sein ohne das mir im Hochsommer die Pflanzen eintrocknen, also überleg ich noch ob ich Perlite dazumische oder einfach ne Schicht Blähton-Kugeln oben auf die Erde (was übrigens noch ganz nett aussieht, aber jetzt wo ich die brauche haben die im Gartencenter es natürlich ausm Sortiment genommen...). Aber ausser dem Langzeitdünger und vielleicht dem Perlite wird nichts mehr unter die Erde gemischt. :)
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

Und noch´n Tip Gabriela,
gib der Tepin lediglich Stickstoff und mäßig Wasser - die mögen weder zu nass noch zuviel Nährstoffe - nat. nicht ganz ohne :D
Aber die gedeihen deutlich besser mit mäßigem Nährstoff - und Wasserhaushalt - die Beeren bleiben kleiner (so wie es ja eig. sein soll) und schärfer :devil: - und vor allem nicht vergessen - wenn die Sonne mal bei dir angekommen sein sollte - gib ihnen Halbschatten, die mögen die pralle Sonne nicht so besonders (am besten unter einem anderen Sonnenanbeter-Gewächs) - ansonsten gilt für echte Tepin "Geduld" "Geduld" "Geduld" - das wird schon ;)

achja:
Wegen der Masse an Erde - nimm doch einfach Sand hinzu und misch´es - das ist deutlich kostengünstiger und bekommt den Chili ausgezeichnet


greetz
Kelor
 
Zurück
Oben Unten