gustl
benutzerdefinierter titel
- Beiträge
- 176
Servus mitanand!
Es ist nicht meine erste Chili-Saison, aber die erste die ich hier im Forum dokumentieren möchte.
Ich habe schon seit bald 15 Jahren immer auch Chilis auf der Terrasse oder auf dem Balkon stehen gehabt, meist geschenkte Jungpflanzen oder Ableger die bei mir reif werden durften, seltener selbst gezogene Pflanzen.
Seit unserem Umzug im letzten Jahr steht mir endlich wieder ein Garten mit überdachter Terrasse zusätzlich zum Balkon zur Verfügung (beides Westlage) und daher möcht ich es in diesem Jahr wieder etwas umfangreicher angehen lassen und den Prozess hier etwas dokumentieren. Vorallem aber ist es das erste Mal dass ich so früh im Jahr mit der Aussaat beginne...
Folgende Sorten sind es bisher:
Ungeplant hinzugekommen ist noch:
Ausserdem steht ab 26.02.2022 noch der "Hot-Ball-Contest 2022" an:
Alle Samen wurden 24 Stunden in Kamilletee eingeweicht bevor sie direkt in Chili-Substrat von Green24 gesät wurden.
Eine Woche später am 26.01. zeigten sich die ersten Keimlinge und am 01.02. konnten die ersten Pflänzchen pikiert und in 0,2cl Schnapsgläser gesetzt werden (siehe Bild).
Sorten die bis zum 02.02.nicht gekeimt* in zu geringer Anzahl gekeimt sind wurden am 03.02. erneut angesät, diesmal in der Keimbox statt in Erde.
*Während des Verfassens des Beitrags haben die 3 letzten fehlenden Sorten zumindest einen Keim ans Tageslicht geschoben!
Sobald die Kleinen ihr zweites Blattpaar zeigen pikiert sind geht es unter normale LED-Lampen mit 4000 Kelvin und wenn die Schnapsglaserl durchgewurzelt sind in 9x9er Töpfe im Keller.
Sobald auch die durchgewurzelt sind geht's dann in die endültigen Kübel mit 12-20 Liter, je nach Sorte.
Ich habe nicht vor alle Planzen selbst zu behalten, aber von jeder Sorte sollten es 1-2 werden, der Rest geht gegebenenfalls an Familie und Freunde.
Soviel erstmal bis hierher. Ich werd versuchen ca. einmalin der Woche am Tag ein Gruppenfoto & ein Update der Tabelle zu machen und entsprechend beim Umtopfen etc. Bilder hier einzustellen.
Habedere,
Gustl
Es ist nicht meine erste Chili-Saison, aber die erste die ich hier im Forum dokumentieren möchte.
Ich habe schon seit bald 15 Jahren immer auch Chilis auf der Terrasse oder auf dem Balkon stehen gehabt, meist geschenkte Jungpflanzen oder Ableger die bei mir reif werden durften, seltener selbst gezogene Pflanzen.
Seit unserem Umzug im letzten Jahr steht mir endlich wieder ein Garten mit überdachter Terrasse zusätzlich zum Balkon zur Verfügung (beides Westlage) und daher möcht ich es in diesem Jahr wieder etwas umfangreicher angehen lassen und den Prozess hier etwas dokumentieren. Vorallem aber ist es das erste Mal dass ich so früh im Jahr mit der Aussaat beginne...
Folgende Sorten sind es bisher:
Lfd. Nummer | Sorte / Art | Ausgesät | Gekeimt | Pikiert | 9x9 | Kübel |
1 | Cayenne Long Slim (Capsicum Annuum) | 19.01.2022 | 4/6 | 4/6 | 3/6 | 0/6 |
1b | s.o. (Keimbox) | 03.02.2022 | 2/5 | 2/5 -1 | 0/5 | 0/5 |
2 | Lombardo (Capsicum Annuum) | 19.01.2022 | 4/6 | 4/6 | 4/6 | 0/6 |
3 | Carolina Reaper (Capsicum Chinense) | 19.01.2022 | 5/6 | 5/6 | 3/6 | 0/6 |
3b | s.o. (Keimbox) | 03.02.2022 | 2/5 | 2/5 -1 | 1/6 | 0/6 |
4 | Habanero Orange (Capsicum Chinense) | 19.01.2022 | 5/6 | 5/6 | 5/6 | 0/6 |
5 | Cayenne Paprika (Capsicum Annuum) | 19.01.2022 | 6/6 | 6/6 | 6/6 | 0/6 |
6 | Longhorn XXL (Capsicum Annuum) | 19.01.2022 | 6/6 | 6/6 | 6/6 | 0/6 |
7 | Thai Mini (Capsicum Frutescens ?) | 19.01.2022 | 6/6 | 6/6 | 6/6 | 0/6 |
8 | Numex Twilight Mini (Capsicum Annuum) | 19.01.2022 | 6/6 | 6/6 | 6/6 | 0/6 |
9 | Bhut Jolokia Rot (Capsicum Chinense) | 19.01.2022 | 6/6 | 6/6 | 6/6 | 0/6 |
10 | Habanero Red (Capsicum Chinense) | 19.01.2022 | 6/6 | 6/6 | 6/6 | 0/6 |
11 | Jalapeno Red (Capsicum Annnuum) | 19.01.2022 | 4/6 | 4/6 | 4/6 | 0/6 |
12 | Aji Charapita (Capsicum Chinense) | 19.01.2022 | 4/6 | 4/6 | 4/6 | 0/6 |
12b | s.o. (Keimbox) | 03.02.2022 | 3/4 | 3/4 -1 | 1/6 | 0/6 |
13a | TML x Köpük B1 F2 Andi Reas (TML x Köpük) | 10.02.2022 | 11/11 | 11/11 | 3/11 | 0/11 |
13b | Köpük x TML F2 Andi Reas (TML x Köpük) | 10.02.2022 | 9/9 | 9/9 | 0/9 | 0/9 |
13c | TML x Köpük B2 F2 Andi Reas (TML x Köpük) | 10.02.2022 | 7/9 | 7/9 | 1/9 | 0/9 |
14 | Tricky Chupetinho Apricot | 12.02.2022 | 2/5 | 2/5 | 0/5 | 0/5 |
Ungeplant hinzugekommen ist noch:
Lfd. Nummer | Sorte | Ausgesät | Gekeimt | Pikiert | 9x9 | Kübel |
15 | Spitzpaprika "Palermo" (Capsicum Annuum) | 06.02.2022 | 8/8 | 7/8 -1 | 3/5 | 0/5 |
16 | Pimientos de Padrón (Keimbox) | 11.02.2022 | 4/5 | 4/5 | 1/5 | 0/5 |
Ausserdem steht ab 26.02.2022 noch der "Hot-Ball-Contest 2022" an:
Lfd. Nummer | Sorte | Ausgesät | Pikiert |
17 | Charapita | 26.02. | 15.03. |
Alle Samen wurden 24 Stunden in Kamilletee eingeweicht bevor sie direkt in Chili-Substrat von Green24 gesät wurden.
Eine Woche später am 26.01. zeigten sich die ersten Keimlinge und am 01.02. konnten die ersten Pflänzchen pikiert und in 0,2cl Schnapsgläser gesetzt werden (siehe Bild).
Sorten die bis zum 02.02.
*Während des Verfassens des Beitrags haben die 3 letzten fehlenden Sorten zumindest einen Keim ans Tageslicht geschoben!
Sobald die Kleinen
Sobald auch die durchgewurzelt sind geht's dann in die endültigen Kübel mit 12-20 Liter, je nach Sorte.
Ich habe nicht vor alle Planzen selbst zu behalten, aber von jeder Sorte sollten es 1-2 werden, der Rest geht gegebenenfalls an Familie und Freunde.
Soviel erstmal bis hierher. Ich werd versuchen ca. einmal
Habedere,
Gustl
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: