Hombre 2016 - Limo Rojo

Es ist echt der Hammer was du da machst. Bin immer wieder schwer beeindruckt von der Menge an Pflanzen die du so anzieht. Sind die eigentlich alle für den Eigenbedarf oder werden auch welche verkauft.
 
Verkauft wird von meinen Pflanzen nicht.
Ich baue die meisten an gebe aber auch einige ab, einige sind auch schon für das Pflanzentausch verstellt.
Brauche ja genug Ersatz falls es wieder ein Schnecken Jahr wird.
 
Sauber, der neue Platz und die neue Erde tun den großen bestimmt gut. Sag mal, wie wirkt sich das kleine Gwh im großen Gwh denn aus?
 
Im Grunde verkleinert es einfach nur Fläche die ich beheizen muss. :smuggrin:
Das Ganze Gewächshaus zu beheizen wäre mir zu teuer auf dauer besonders da es im Moment Nachts hier immer richtig kalt wird.
Deswegen das kleine Gewächshaus das kann ich mit wenig Energieaufwand auf 18°C halten.
Ich werde da der Platz besonders von der Höhe her eng wird nochmal um eins ergänzen dieses mal aus Folie mit einer Bodenheizung.
Dazu aber bald mehr so bald das Material angekommen ist.
 
Ja leider ist das ja so bei Substrat Torf und auch alle Alternativen haben alle ein CO2 Problem. Deswegen habe ich ja lange auf Kokos verzichtet und Rindenhumus genommmen bis ich erfahren habe das das Teilweise das Holz dafür von Frankreich nach Lettland geschickt wird um dort dann umgesetzt und verpackt zu werden damit es dann zurück nach Deutschland kommen kann.
Ich nehme dieses Jahr mal Kokos schauen wir mal was ich nächstes Jahr mache.

Gruss

Alexander

Hi Alex,

das mit der CO2-Geschichte war keinesfalls negativ gemeint. Gerade dein System zur Aufbereitung der Erde zielt ja darauf ab, Neuanschaffungen zu minimieren. Mir kam das nur in den Sinn, da ich beruflich häufig LCAs (Life Cycle Assessment) erstelle für diverse Vorgänge. Und da würde hier im Forum sicher der ein oder andere Materialstrom dazu kommen :happy:
 
Ich würde euch so gerne Bilder zeigen. Leider mag meine SD Karte gerade nicht.
Das 2te Gewächshaus im Gewächshaus steht und wurde mit einer 80 W Fussbodenheizung versehen.
Aktuell läuft ein Versuch ob das ausreicht um es auch Nachts auf +10 grad zu halten.
Wenn nicht kommt noch ein 150 W Heizlüfter dazu.

Ansonsten habe ich in der letzen Woche viel sortiert und neu aufgestellt so habe ich im Moment tatsächlich noch etwas Luft um die nächste Ladung zu pikieren.

Gruss

Alexander
 
So jetzt hat es geklappt mit den Bildern.

full

full



Auch der erste Test hat geklappt heute morgen um 7 Uhr als es draußen -3 °C hatte war drinnen 10,9 °C also genau im Sollbereich.
Wenn das Ganze auch voll gefüllt ist dann ist ja auch einiges an Thermische Masse da die es dann auch noch puffert.
Werde das befüllen aber bis nächste Woche schieben da ich übern Wochenende unterwegs bin.

@Krex

Hätte ich gerne aber leider fehlen mir jeden Tag auch etliche Stunden :banghead: aber ich arbeite immer an neue Methoden um viel unter zubekommen. :hilarious:

Gruss

Alexander
 
Die 10 Tage sind übrigens rum und ich muss dringend die nächste Ladung pikieren. Deswegen alles nochmal zusammengestellt und sortiert. Jetzt habe ich noch Platz für knappe 130 Töpfe. Muss mal schauen ob das reicht.

So hier mal der Blick in das Gewächshaus im Gewächshaus was zwischenzeitlich fast voll ist

full

full

full

full



Und zum Schluss noch eine Gochu vom @Philipp_Haecki mit interessanten Keimblätter.
full
 
Wie beheizt du das kleine GWH?

Beide werden mit Heizkabel beheizt die in einem Kies-Bett eingearbeitet sind.
Die Steinchen sollen die Wärme auch etwas speichern.
Bis jetzt klappt das auch bei beiden sehr gut und Vielversprechend.

Noch Platz für 130 Töpfe. Oh das wird eng :D :D

Das wird es auch weil das die Vorletze Aussaat ist die andere muss ich auch noch pikieren, aber zum Glück erst nächste Woche. Werde also jetzt mal fertig machen und dann nächste Woche wahrscheinlich 5 Platten nach draußen Verlagern dann dürfte das gerade so passen.

Gruss

Alexander
 
Zurück
Oben Unten