Hombre 2016 - Limo Rojo

Ich stelle morgen wahrscheinlich auch wieder die Pflanzen raus. Frost ist die nächsten Tage ja keiner gemeldet.

Die Götter sind heimtückisch. Die nehmen nicht die Opferpflanze sondern warten bis du mehr ausgepflanzt hast :whistling:
Aber vielleicht sind sie schon besänftigt weil sie letztes Jahr schon Opfer bekommen haben.
 
Also ,auch von mir erstmal Riesenrespekt und Anerkennung für den Aufwand:happy:.Eine Frage hab ich aber mal.Wie machst du das mit dem abhärten? Also zwecks UV Index/UV Strahlen und Temperatur in Luft und Erde?

VG Eike
 
Nach dem die letzen am Sonntag gefahren sind habe ich mal begonnen auszupflanzen

Erst mal wurden 14 Pflanzen ins Folientunnel gepackt, hauptsächlich C.chinensen

full


Dann wurde der Rocoto Bogen bepflanzt. Dieses Jahr nur mit 4 Pflanzen und alle vier von der selben Sorte

full

full

full


Und dann noch den 330 L Topf bepflanzt

full


Die Rocotopflanze die schon letze Woche ausgepflanzt wurde der geht es übrigens noch sehr gut.

full


Gruss

Alexander
 
Toll, Du inspirierst mich.
Ich hab einen brachliegenden Bogen. Da werde ich dieses Jahr auch mal Rocotos ranken lassen.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen schönen UDS hast du auch noch. Welche Haube hast du dafür genommen? Denn die sieht nicht selbst gebaut aus.
 
Einen schönen UDS hast du auch noch. Welche Haube hast du dafür genommen? Denn die sieht nicht selbst gebaut aus.

Da wo der Deckel auf dem Bild im Moment drauf liegt das ist gar nicht der UDS sondern das Rostige Fass auf der Rechten Seite wo ein AZK drauf steht :)
Als Deckel habe ich einfach einen 57er Deckel von Weber gekauft.
Das Linke Grillgerät ist eine Gulaschkanone mit 40 L Kessel auf einem 9 KW Gasbrenner. Das hat der @chiligriller gebaut.
Der Deckel liegt da zu Beschwerung drauf das der Kesseldeckel sonst immer wegfliegt.

Gruss

Alexander
 
Gulasch Kanone?
Super:thumbsup:! Aber bei dem rostigen Fass dachte ich eher am eine assi-Tonne:laugh:.
 
Das sieht ja super aus mit den Rocotos :)

Wo bekommt man denn einen 330 Liter Topf her?

Bekommt man ab und an beim Gärtner. Ich habe den damals bekommen als bei bei uns ein Baumarkt geschlossen wurde. War sehr günstig :)

Viel wichtiger: wie schafft man den schweren Kübel zum Überwintern ins Haus o_O

Gar nicht. Die Pflanzen werden wenn dann rausgeschnitten und meist dann in einem 40 L Kübel über den Winter gebracht.
 
Zurück
Oben Unten