Icewolf77 Saison 2011

Da drück ich dir mal beide Daumen, das du danach net sagen kannst,
Operation gelungen, Patient tot. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Also die OP war nicht sonderlich erfolgreich. Sind nur noch Reste der Keimblätter da. Sie steht aber tapfer da und hat sie geöffnet. Vielleicht packt sie es ja doch. Eine Jalapeño M hatte auch keine Lust mehr und ist einfach eingegangen. Naja sind ja noch drei davon da.

Den heutigen sonnigen Tag hab ich dann schonmal für die ersten Pikier und Umtopfaktionen genutzt.



Die beiden Scarlet Lanterns, 2 Black Habaneros, alle drei Costa Rican Yellow (die irgendwie seit nem Monat nciht richtig wachsen) und 2 Limon sind nun in 10 cm Töpfen. Die zweite Anzuchtstation ist frisch aufgebaut und in Betrieb. Vielleicht wars den Pubescens auch zu heiß im Anzuchtkasten. Hoffe die legen jetzt dann mal mit Wachstum los, sonst säe ich die nächstes Mal schon im November.



Rocozilla gehts übrigens prächtig:



und der Chile de Seda fehlt auch nix:



Des weiteren gibts neues im Anzuchtkasten, nämlich 2 weitere Giftzwerge und noch eine Lemon Drop, die sich noch im Kringelstatus befindet.
 
Mensch Tom, da hinkt man mal ein paar Tage hinterher und verpasst gleich so viele News!

Erstmal viel Erfolg für die 2011er Chili-Saison. Die läuft ja schon auf Hochtouren. Und mit den braunen Rocotos musste einfach Geduld haben. Die haben mich letztes Jahr auch fast an den Rande der Verzwiflung getrieben. Wird schon noch. Alles andere läuft ja prima und auch Rocozilla sieht spitze aus. Und evtl schafft es der Kleine frischoperierte ja noch.

Und dann natürlich alles Gute für das restliche "Nachwuchs-Gemüse", das da unterwegs ist!

baby-smiley.gif


Wünsche auch diesbezüglich eine tolle Saison ;)
 
Bei dem Wetter hat das pikieren doch bestimmt noch mal so viel Spaß gemacht ;)Da hast du ja schon ein paar schöne Pflanzen am Start .:D
 
Man glaubt es kaum. Nach 38 Tagen hat sich die dritte Bhut Jolokia IS 2 entschlossen, doch noch zu keimen. :clap:

s7002041m.jpg


Blick in die Umgetopften. Die Rocotos sind jetzt schon 1 1/2 Monate alt, aber irgendwie wollen die nicht wachsen. Vielleicht wars ihnen auch einfach zu warm im Anzuchtkasten, werd sie nächstes Mal früher rausholen. Dafür legen die Scarlet Lanterns ein rasantes Tempo vor.

s7002039m.jpg


Der Rest kuschelt noch im Warmen. Die Annuums und Baccatums werd ich aber demnächst auch mal pikieren.

s7002040m.jpg
 
Geht mir heuer aber auch so, macht aber nix.
Beim umtopfen oder pikieren werden die ienfach tiefer gelegt
und schon passt das wieder.
Denke mal, es könnte da auch an der Temp. liegen, denn meine
schießen da anfangs auch ziemlich in die Höhe, obwohl die Lampe
nur so 5-10cm entfernt ist.
Spätestens wenn die Heizmatte abgeschaltet wird, passt auch das wieder. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hab zeitweise 32° Grad im Anzuchtkasten, da gehen die gut hoch. Lampe ist eigentlich nicht zu weit weg. Aber wie Jens schon sagt, werden beim Pikieren einfach wieder tiefer gesetzt. Gabs noch keine Probleme damit.
 
Das nicht, aber durch die hohe Feuchtigkeit in den Anzuchtkästen sieht man meist schon an den Stengeln so weißliche Pickel. Das sind schon die ersten Wurzelansätze. Denke das dürfte also recht schnell gehen wenn die mal unter der Erde sind.
 
Zurück
Oben Unten